Frage von richter-tv:Liebe Kollegen,
ich möchte an dieser Stelle mein neues Projekt
http://www-hit-tv.eu vorstellen.
Ich suche dafür noch tatkräftige Unterstützung. Das gesamte Projekt iat eine reine Privatinitiative von mir, es steckt kein TV Sender oder jemand anderes dahinter.
Es richtet sich an alle Internetuser die ein freies und kostenloses Internetfernsehen haben wollen, ohne die großen Konzerne
Wer also Lust hat diese Projekt zu unterstützen einfach bei mir melden.
Vielleicht hat Ihr ja Beiträge, Sendungen, Dokus oder ... die irgendwo mal produziert und gelaufen sind und jetzt brach nutzlos rumliegen. Ich würde sie gern kostenneutral veröffentlichen und somit die einzelnen Kanäle beleben. Natürlich wird ein Link auf den Urheber erstellt
Momentan kann ich noch nichts bezahlen, aber die Leute die mich jetzt und heute unterstützen, werden morgen mit davon profitieren, wenn Sponsoren gefunden werden. Es ist also eine Investition in die Zukunft.
Antwort von Gast1:
Es richtet sich an alle Internetuser die ein
freies und kostenloses Internetfernsehen haben wollen, ohne die großen Konzerne
Momentan kann ich noch nichts bezahlen, aber die Leute die mich jetzt und heute unterstützen, werden morgen mit davon profitieren,
wenn Sponsoren gefunden werden. Es ist also eine Investition in die Zukunft.
Vielleicht ein bisschen widersprüchlich?
Antwort von richter-tv:
Nein auch wenn es so aussieht.
Ich bin in erster Linie Produzent und Kameramann. Ich habe jedoch in den letzten Wochen schon sehr viele Stunden (mind. 100 - 150) an der Geschichte gearbeitet und noch keinen Euro daran verdient.
Dazu kommen die Kosten die ich habe Werbung, Serverkosten, Traffic.
Dazu kommen die Produktionskosten des eigenen Materials.
Mich ärgert im Prinzip, dass alle über T-Home und ... reden, aber die kleinen Stationen sich im Netz verlieren. Ebenso ist eine Meinungsvielfalt dadurch wieder nicht gegeben.
Auf hit-tv soll man andere Sachen sehen können, doch die Kosten kann ich allein nicht ewig tragen, deshalb Sponsoren und bezahlte Geschichten. Nach der Deckung der Kosten wird in die Infrastrukturinvestiert und natürlich auch Material angekauft.
Antwort von Gast1:
Nein auch wenn es so aussieht.
Ich bin in erster Linie Produzent und Kameramann. Ich habe jedoch in den letzten Wochen schon sehr viele Stunden (mind. 100 - 150) an der Geschichte gearbeitet
und noch keinen Euro daran verdient.
Dazu kommen die Kosten die ich habe Werbung, Serverkosten, Traffic.
Dazu kommen die Produktionskosten des eigenen Materials.
Mich ärgert im Prinzip, dass alle über T-Home und ... reden, aber die kleinen Stationen sich im Netz verlieren. Ebenso ist eine
Meinungsvielfalt dadurch wieder nicht gegeben.
Auf hit-tv soll man andere Sachen sehen können, doch die Kosten kann ich allein nicht ewig tragen, deshalb Sponsoren und bezahlte Geschichten.
Nach der Deckung der Kosten wird in die Infrastrukturinvestiert und natürlich auch Material
angekauft.
Du erwartest also, irgendwann daran zu verdienen. Heisst, du möchtest einen kommerzielles IPTV betreiben. Dann solltest du m.E. deine "Lieferanten" von Anfang an bezahlen. Eine Bezahlung "nach Deckung der Kosten" ist sicher kein besonders interessantes Versprechen, du bist ja selbst ein Teil der Kosten. Heisst, du bekommst - bei Erfolg - vor allen Anderen. Aber die Anderen wissen nicht, ob sie jemals was bekommen. Das ist - mit allem Respekt - der Traum eines "Kapitalisten": alle Anderen arbeiten gratis, er bekommt die Kohle...
Auch der Hinweis auf die Meinungsvielfalt hinkt m.E. Schliesslich wird grade IPTV die Meinungsvielfalt um ein Vielfaches erhöhen. Plötzlich stehen "unendlich" viele Frequenzen" zur Verfügung, die Übertragungskosten machen nur noch den Bruchteil derer eines kabel-, satellitgebundenen oder free-to-air Senders aus, "jeder" kann mitmachen.
Antwort von richter-tv:
Nein auch wenn es so aussieht.
Du erwartest also, irgendwann daran zu verdienen. Heisst, du möchtest einen kommerzielles IPTV betreiben. Dann solltest du m.E. deine "Lieferanten" von Anfang an bezahlen. Eine Bezahlung "nach Deckung der Kosten" ist sicher kein besonders interessantes Versprechen, du bist ja selbst ein Teil der Kosten. Heisst, du bekommst - bei Erfolg - vor allen Anderen. Aber die Anderen wissen nicht, ob sie jemals was bekommen. Das ist - mit allem Respekt - der Traum eines "Kapitalisten": alle Anderen arbeiten gratis, er bekommt die Kohle...
Auch der Hinweis auf die Meinungsvielfalt hinkt m.E. Schliesslich wird grade IPTV die Meinungsvielfalt um ein Vielfaches erhöhen. Plötzlich stehen "unendlich" viele Frequenzen" zur Verfügung, die Übertragungskosten machen nur noch den Bruchteil derer eines kabel-, satellitgebundenen oder free-to-air Senders aus, "jeder" kann mitmachen.
Natürlich kann man mir das unterstellen. Doch Geld ist nicht meine Hauptmotivation für dieses Projekt. Da ich im News Geschäft arbeite, weis ich, wieviel Nachrichten tagtäglich unter den Tisch fallen, nur weil in irgendeiner Redaktion in irgend einem Sender jemand den Daumen hebt oder senkt. Wie oft wird über den Irak, den Libanon oder sonstwo berichtet, aber die Nachrichten aus Deutschland fehlen oder kommen nur aus Berlin oder Köln.
Ich würde auch gern jeden bezahlen der etwas zuliefert, aber dafür fehlt mir momentan schlicht weg das Geld.
Ich sehe das Projekt momentan wie ein frischgeborenes Kälbchen dass ich füttere und pflege. Irgendwann wird es erwachsen und die Kuh wird auch Milch geben. Diese sollen dann natürlich auch die bekommen, die zum Futter mit beigetragen haben.
Was die free to air Sender betrifft, will ich ja gerade mit Hit-TV eine Plattform schaffen diese Populär zu machen ( siehe die virtuelle Fernbedienung ) T-Home startet mit angekündigten hundert Sendern, da bleiben die freien außen vor. Wenn man nicht direkt nach den Sendern sucht findet man sie nicht oder schwer. Hier liegt aber ein risiges Potential das man den großen Anbietern entgegensetzen kann. Das will ich erreichen.
Natürlich will ich irgendwann damit vielleicht auch Geld verdienen, aber bis ich da angelangt bin ist ein weiter Weg und ist mir momentan nicht das wichtigste. Jeder der mitmacht oder nicht muss also selbst entscheiden, ob er eine Plattform mit unterstützt, die versucht etwas neues als Alternative zu den Großen entgegenzusetzen oder auch nicht. Ich versuche jedenfalls damit etwas zu Neues schaffen, wovon die User profitieren (schon jetzt) und auch mittelfristig die Zulieferer
Antwort von oliver II:
...mein neues Projekt
http://www-hit-tv.eu vorstellen.....
Gute Idee, Deinen Sender populär machen zu wollen, aber Du solltest ein wenig mehr Sorgfalt walten lassen (such den Fehler im Zitat!) ;-)
Antwort von PowerMac:
Das klingt sowas von halbgar und amateurhaft. Hinter dem Geschreibsel steckt kein richtiges Konzept. IP-TV? Toll. Macht jeder. Was zeichnet dich aus? Nichts, ausser dass du gar kein Geld hast. Keine ordentliche Webpräsenz, in Amateurforen werben, keine Sponsoren? Und du nennst dich Produzent? Na, ich weiß nicht. Mit einem solchen viertelfertigen Konzept tritt man doch nicht in die Öffentlichkeit! Damit wirbt man nicht, damit schreckt man ab. Das wäre nichtmal als Exposé beim bulgarischen Regionalfensehen ausreichend. Damit kannst du deine Großmutter beim Kaffee unterhalten. Aber keinen Menschen, der ernsthaft wirtschaftet oder was von TV versteht. Übrigens kann ich auch keine differenzierte Anforderungen an den Content entdecken. Man soll dir einfach mal jeden Schrott kostenlos -oder gar auf Rückstellung- anbieten und vorstrecken und du stellst den dann auf einen deiner 25 Sender? Warum so viele Sender? Überhaupt keine Selektion! Dem ZDF reicht ein Sender und der ist noch nichtmal gut. Du hast gleich ein dutzend und möchtest damit ernstgenommen werden? Hast du eine Firma? Wie sehen die Verträge (Rückstellung, Gewinnbeteiligung o. ä.) aus? Hast du Media-Agreements? Gema? So trivial ist das. Das Konzept branchenüblich als fertiges (!) Treatment? Leg mal dein Auswertungskonzept vor. Dann deine Finanzierung. Die Kalkulation. Deine Vita. Wer ist deine Zielgruppe? Woher nimmst du die Hoffnung, dass IP-TV so interessant sein wird? IP-TV von bereits etablierten Sendern und hochwertiger Specialcontent wie Ehrensenf oder spezielle Vlogs - das funktioniert. Eine hochwertige Sendung von 10 Minuten pro Tag ist schwierig genug. Welche Sponsoren hast du? Förderung? Fonds? Regionale Pools? Wen hast du alles angefragt? Mit welchem Konzept hast du angefragt? (Wahrscheinlich mit diesem, was wir hier kennen. Kein Wunder, dass kein Sponsor anbeißt.)
Ich prognostiziere, dass das definitiv floppt. Oder du lässt es schleifen und es entschläft. Denn hättest du Biss, wärest von deiner Idee überzeugt und würdest daran glauben, dann würdest du nicht so dilletantisch auftreten. Wenn du allerdings Bürger-TV mit News von Amateuren in Kleinstädten machen möchtest, könnte es klappen, einer von vielen schlechten Web-Provinz-IP-TV Sendern zu werden. Nur verdienst du daran nichts und wirst nicht gerade Prestige ernten.
(Das ist nicht persönlich gemeint. Ich kenne dich nicht. Nur wie du auftrittst, wenn es um dein "HIT-TV" geht.)
Antwort von richter-tv:
Ich geb zu, dass ich etwas von der Resonaz, die die das Proket hat ürrollt worden bin.
Mein Geld verdiene ich übrigens als Nachrichten Produzent, wie schon erwähnt.
Ich weis auch das das Projekt noch Haken und Ösen hat. Dafür suche ich aber gerade kompetente Leute die mitziehen. Ich kann so etwas nie alleine durchstehen, aber ich habe damit einen Anfangspunkt gesetzt. Als die erste Version von Windows Ende der 80er herauskam war, es auch alles andere als perfekt. Es gab damals beispielsweise GEM was tausendmal besser war.
Ich gebe Dir in den meisten Punkten recht, aber auch aus kleinen Ideen sind große Projekte entstanden.
Ich glaube auch an meine Idee und ich arbeite momentan sogar überproportional viel daran. Ich weis auch das es eine Menge Leute da draußen gibt, denen es genauso geht, die einfach was neues machen wollen.
Wenn ich das alles hätte, was Du da beschreibst, dann würde ich mir einen Programmierer (oder mehrere) einkaufen, bei TV1 mir Kanäle mieten und mir von sämtlichen Firmen Material ankaufen und würde den gleichgeschalteten Content wie alle anderen haben.
Genau das möchte ich nicht.
Hit-TV soll
1. eine Plattform für bestehende IP-TV Sender werden (siehe virtuelle Fernbedienung)
2. Die eigenen Kanäle sollen als Alternative zu bestehenden Programmen entwickelt werden.
Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass es bei meinen Kanälen kein Briefmarken bild geben wird sondern nur volle TV Auflösung
An den anderen Dingen arbeite ich, ich habe aber mein Tag hat auch nur 24 h und Geld verdienen muss ich auch noch ab und zu.
Deinen Ausführungen zu folge, nehme ich an, dass Du Betriebswirtschaftler oder so etwas in der Richtung bist. Dann pack doch einfach mit an und unterstütze das Projekt
Antwort von Gast1:
@Richter-TV
Ich wollte dir mit meinem Kommentar nichts unterstellen, sondern nur einen Hinweis geben, wie du m.E. weiterkommen könntest.
Auch was PowerMac schreibt ist sicher richtig und notwendig, ohne einen Businessplan wirst du nur viel Zeit in "Nichts" investieren. Auch eine "gemeinnützige Einrichtung" käme nicht um eine Planung herum.
Viel Glück mit deinem Vorhaben.
Antwort von richter-tv:
@Richter-TV
Ich wollte dir mit meinem Kommentar nichts unterstellen, sondern nur einen Hinweis geben, wie du m.E. weiterkommen könntest.
Auch was PowerMac schreibt ist sicher richtig und notwendig, ohne einen Businessplan wirst du nur viel Zeit in "Nichts" investieren. Auch eine "gemeinnützige Einrichtung" käme nicht um eine Planung herum.
Viel Glück mit deinem Vorhaben.
Danke ich habe es auch als Hinweis verstanden, für den ich dankbar bin. Ich setze mich auch hin und mache meine Hausaufgaben.
Es ist jedoch so, dass ich meine Idee auch gleich auf Reaktionen testen möchte und entsprechend der Reaktionen anpassen werde.
Ich hatte nicht gedacht, dass z.B. die "virtuelle Fernbedienung" so beliebt ist. Es ist inzwischen die meist abgerufene Seite.
Die Kanäle, die zur Zeit noch leer sind sollen einfach auch das Potential und die Möglichkeiten zeigen.
Letztlich profitieren alle davon, wenn sich eine Gemeinschaft entwickelt. Ich habe auch schon Signale von Regionalsendern bekommen, die mitziehen wollen. Momentan bin ich am verhandeln.
Das Konzept ist derzeit nur in meinem Kopf, aber auch das wird in den nächsten Tagen auf Papier oder in Bits und Byts gebannt sein.
Antwort von papa1:
...Resonaz, die die das Proket hat ürrollt worden bin.
... weis auch das das ... ... weis auch das es ...neues ...arbeite ich, ich habe aber mein Tag hat auch nur 24 h und Geld verdienen muss ich auch noch ab und zu.
Mein Geld verdiene ich übrigens als Nachrichten Produzent
Deinen Ausführungen zu folge, nehme ich an, dass Du Betriebswirtschaftler oder so etwas in der Richtung bist. Dann pack doch einfach mit an und unterstütze das Projekt
Sollte man als Nachrichtenproduzent nicht auch die Rechtschreibung beherrschen? Oder musst Du gerade deshalb die Branche wechseln? ;-)
Vielleicht brauchst Du neben einem Betriebswirtschaftler noch einen Germanisten?!?
Antwort von richter-tv:
...Resonaz, die die das Proket hat ürrollt worden bin.
... weis auch das das ... ... weis auch das es ...neues ...arbeite ich, ich habe aber mein Tag hat auch nur 24 h und Geld verdienen muss ich auch noch ab und zu.
Mein Geld verdiene ich übrigens als Nachrichten Produzent
Deinen Ausführungen zu folge, nehme ich an, dass Du Betriebswirtschaftler oder so etwas in der Richtung bist. Dann pack doch einfach mit an und unterstütze das Projekt
Sollte man als Nachrichtenproduzent nicht auch die Rechtschreibung beherrschen? Oder musst Du gerade deshalb die Branche wechseln? ;-)
Vielleicht brauchst Du neben einem Betriebswirtschaftler noch einen Germanisten?!?
Hallo, ich arbeite nebenher noch ein bischen. Ich bin für aussagekräftige Bilder verantwortlich. Für Texte gibt es Redakteure.
Antwort von ojesses:
männer, macht die klitsche am besten sofort wieder zu. langweilig, uninteressant und auch noch ein graphisches debakel. wer soll sich das anschauen ? blinde ?
Antwort von richter-tv:
männer, macht die klitsche am besten sofort wieder zu. langweilig, uninteressant und auch noch ein graphisches debakel. wer soll sich das anschauen ? blinde ?
Täglich mehrere Hundert schauen sich das täglich an, ob die alle blind sind weis ich nicht.
Jedoch ein Urteil über die Kompetenz des Beitrags soll sich jeder selbst ein Bild machen
Antwort von Alpinist:
Ich bin überrascht, dass es das Projekt noch gibt. Insbesondere nach der Rechtssprechung, die heuer wieder einmal bestätigt wurde:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84213
Hinweis: Sollte ein TV Sender nicht mit der Verlinkung von dieser virtuellen Fernbedienung einverstanden sein, bitten wir uns dies umgehend mitzuteilen. Wir werden dann den Link schnellstmöglich entfernen.
Von deiner Einstellung kann man einfach nichts halten: 'ich weiss, ich mach etwas, was ich nicht darf aber ich machs solange bis sich einer beschwert aber dann bitte nicht hauen'.
PowerMac nannte dich damals mal Beratungsresistent, dem kann ich mich mittlerweile nur anschliessen - leider. Mit Mut zu etwas neuem hat dies sicherlich nichts mehr zu tun, sondern ist nur noch grob fahrlässig und ist für dich existenzbedrohend...
Kopfschüttelnde Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von ipscripted:
also, webdesign, richtig web1.0, aber echt! Die Seite erinnert mich an eine meiner ersten webseiten, als ich grad mal n halbes bis ein jahr codiert habe.
und divX im internet für normalbenutzer, ich bin schon n ziehmlicher video geek, und brauch kein divx, habe selbst videos im internet, als flash und Quicktime.
Dein projekt scheint mit der Zeit etwas hintendran zu sein, nehm mal blip.tv zum beispiel, die meistern IPTV um einiges besser, und des schaut au noch nach was aus (Flashvideo und andere formate, die hochgeladen werden). Youtube, hat auch flash video, und ist sehr erfolgreich, gutes design, und qualität ist auch anschaubar. Ich hab deine jetzt net angschaut, (wegerm divx), drum kann ich die it beurtilen.
Antwort von richter-tv:
Ich bin überrascht, dass es das Projekt noch gibt. Insbesondere nach der Rechtssprechung, die heuer wieder einmal bestätigt wurde:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84213
Hinweis: Sollte ein TV Sender nicht mit der Verlinkung von dieser virtuellen Fernbedienung einverstanden sein, bitten wir uns dies umgehend mitzuteilen. Wir werden dann den Link schnellstmöglich entfernen.
Von deiner Einstellung kann man einfach nichts halten: 'ich weiss, ich mach etwas, was ich nicht darf aber ich machs solange bis sich einer beschwert aber dann bitte nicht hauen'.
PowerMac nannte dich damals mal Beratungsresistent, dem kann ich mich mittlerweile nur anschliessen - leider. Mit Mut zu etwas neuem hat dies sicherlich nichts mehr zu tun, sondern ist nur noch grob fahrlässig und ist für dich existenzbedrohend...
Kopfschüttelnde Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Der angeführte Artikel trifft nicht zu, die bei mir aufgeführten Sender
profitieren davon, ich hab jedenfalls von keinem einen Widerspruch erhalten. Außerdem ist die virtuelle Fernbedienung nur noch ein Überbleibsel aus der Anfangszeit und wird in der Version 2 nicht mehr so eine große Rolle spielen, da inzwischen mehr eigener Content da ist
Antwort von richter-tv:
also, webdesign, richtig web1.0, aber echt! Die Seite erinnert mich an eine meiner ersten webseiten, als ich grad mal n halbes bis ein jahr codiert habe.
und divX im internet für normalbenutzer, ich bin schon n ziehmlicher video geek, und brauch kein divx, habe selbst videos im internet, als flash und Quicktime.
Dein projekt scheint mit der Zeit etwas hintendran zu sein, nehm mal blip.tv zum beispiel, die meistern IPTV um einiges besser, und des schaut au noch nach was aus (Flashvideo und andere formate, die hochgeladen werden). Youtube, hat auch flash video, und ist sehr erfolgreich, gutes design, und qualität ist auch anschaubar. Ich hab deine jetzt net angschaut, (wegerm divx), drum kann ich die it beurtilen.
Ich freue mich immer wieder Lob zu hören von erfahrenen Leuten wie Dir, vor allem wenn man Arbeiten zu Gesicht bekommt.
Das Thema DivX habe ich zwar schon mal behandelt, aber nochmal für Dich zum Mitschreiben. Flash ist ne schöne Spielerei für Kiddis und Leute die Ihre Home und Funvideos mal ins Internet stellen wollen. Dafür ist es zu gebrauchen. Bei uns sind jedoch produzierte Beiträge und Sendungen drin die durchaus auf CD oder DvD gebrannt werden dürfen und sollen. Ich habe noch keinen DVD Player gesehen, der Quicktime oder Flash oder wmv kann, aber DivX können alle neueren Player, ähnlich ist es mit vielen mobilen Geräten.
Was blip.tv betrifft habe ich mal reingeschaut, es sieht aber auf den ersten Bilick wie die xxxte Nachahmung von youtube aus. Vielleicht noch mal für Dich extra. Wir sind kein Videoportal, wo jeder seine Filmchen reinsetzen kann, bei uns gibt es nur von Firmen oder Journalisten produziertes Material zu sehen.
Im übrigen die Erstellung des Designs für die Version 2 ist bereits an einen Diplomdesigner in Auftrag gegeben worden
Antwort von ipscripted:
Indirekt profitieren sie, aber am beispiel der Belgischen Zeitungen, die links zu ihnen aus google new entfernt haben wollten (links, die direkt auf deren seite linken), und gegen goole gwannen, ist zu sehen, dass diese medienkonzerne es oft nicht blicken.
Und es kann sein dass die großen sender sich noch nicht beklagt haben, da dein projekt noch "zu klein" ist. Sollte es auf eine größere größe anwachsen, und dann noch profit machen, dann kommen sie ganz schnell.
die beste kombination ist immer noch gutkomprimiertes flashvideo um auf der Seite anzusehen, und ein format zum download (divx, quicktime). Blip.tv unterstützt fast jedes format (man kann also ein divx video zum runterladen da hochladen), und die machen auch noch eine Flash version davon, um es aufm browser abspielen zu könen.
Ich versthe schon, dass hit-tv.eu kein protal ist, ich habe blip.tv wegen der umsetztung der videoformate als bsp. gewählt.
Antwort von richter-tv:
Indirekt profitieren sie, aber am beispiel der Belgischen Zeitungen, die links zu ihnen aus google new entfernt haben wollten (links, die direkt auf deren seite linken), und gegen goole gwannen, ist zu sehen, dass diese medienkonzerne es oft nicht blicken.
Ich habe mit einigen persönlich gesprochen und die hatten nichts gagegen, es ist auch nicht unser Hauptziel andere Sender zu promoten. Wir legen die die Kraft in die Entwicklung von eigenem Content. Dies ist auch im Konzept der Version 2 deutlicher ersichtlich.
Andere Projekte sind da mehrfach dreister und stehen da eher in der Schußlinie.
die beste kombination ist immer noch gutkomprimiertes flashvideo um auf der Seite anzusehen, und ein format zum download (divx, quicktime). Blip.tv unterstützt fast jedes format (man kann also ein divx video zum runterladen da hochladen), und die machen auch noch eine Flash version davon, um es aufm browser abspielen zu könen.
Ich hab nichts gegen flash und andere Formate, doch wir arbeiten mit einem sehr engen Budget, was ich derzeit noch zum großen Teil aus eigener Tasche bezahle. Irgendwo mussten wir den Rotstift ansetzen und mit DivX kann man leben. Das Plug in ist in fünf Minuten runtergeladen und installiert (auch bei flash muss man ein Plug In runterladen) Das kann jeder und es ist kostelos.
Ich versthe schon, dass hit-tv.eu kein protal ist, ich habe blip.tv wegen der umsetztung der videoformate als bsp. gewählt.
Hinter solchen Portalen stehen meist Konzerne, mit denen kann ich mich nicht momentan nicht messen. Wir sind auch noch in den Kinderschuhen. Wenn die Version 2.0 kommt, wird sich schon einiges ändern, solange bitte ich noch um Geduld.
Ich möchte mich bei Dir auch diesmal für den normalen Kommunikationston bedanken. Das ist eine Basis auf der man diskutieren kann und auf der ich auch diskutieren möchte.
Leute die blöde Sprüche klopfen und selbst nichts in die Reihe bekommen gibt es leider zu Hauf und inzwischen reagiere ich darauf etwas alergisch.
Antwort von ipscripted:
ich wart jetzt erst mal auf version 2.
Antwort von richter-tv:
ich wart jetzt erst mal auf version 2.
Ich hoffe, dass es im 1 Quartal wird :-)
Antwort von PowerMac:
(…) Ich habe mit einigen persönlich gesprochen und die hatten nichts gagegen, es ist auch nicht unser Hauptziel andere Sender zu promoten. Wir legen die die Kraft in die Entwicklung von eigenem Content. Dies ist auch im Konzept der Version 2 deutlicher ersichtlich.
Andere Projekte sind da mehrfach dreister und stehen da eher in der Schußlinie. (…)
Das ist der größte Quark, den ich bisher von dir gehört habe. Das ist juristisch nicht haltbar und grob fahrlässig, was du machst. Die Sender können es dir privatrechtlich so reinwürgen… Dann hast du auf einmal einige Tausend Euro Schulden, ne Unterlassungserklärung und keinen Content mehr! Du darfst nicht einfach Sendungen anderer Sender in ganzer Länge verwenden!
Antwort von Andreas_Kiel:
hit-tv.eu ist übrigens jetzo nicht erreichbar, nur temporär? Oder haben schon die Abmahnanwälte zugeschlagen?
;-)
Andreas
Antwort von richter-tv:
(…) Ich habe mit einigen persönlich gesprochen und die hatten nichts gagegen, es ist auch nicht unser Hauptziel andere Sender zu promoten. Wir legen die die Kraft in die Entwicklung von eigenem Content. Dies ist auch im Konzept der Version 2 deutlicher ersichtlich.
Andere Projekte sind da mehrfach dreister und stehen da eher in der Schußlinie. (…)
Das ist der größte Quark, den ich bisher von dir gehört habe. Das ist juristisch nicht haltbar und grob fahrlässig, was du machst. Die Sender können es dir privatrechtlich so reinwürgen… Dann hast du auf einmal einige Tausend Euro Schulden, ne Unterlassungserklärung und keinen Content mehr! Du darfst nicht einfach Sendungen anderer Sender in ganzer Länge verwenden!
Ich möchte hier ausdrücklich festhalten
Ich zeige keine Sendungen von anderen Sendern. Der gesamte Content auf unseren Kanälen ist für Hit-TV.eu erstellt oder von Produktionsfirmen für uns erstellt worden. Für alles was auf unseren Kanälen verfügbar ist habe ich die schriftliche Genehmigung oder es ist im eigenen Haus entstanden.
Was die virtuelle Fernbedienung betrifft gibt es Webprojekte, die nur damit, ohne eigenen Content, auf dem Markt sind und ausschließlich davon leben. z.B. Onlineglotze oder OnlineTV (die sich das sogar noch bezahlen lassen) und ähnliche. Diese haben sogar gesperrte Streams integriert. Ich habe nur frei zugängliche reingenommen.
Wir sind Zulieferer für nahezu alle TV Sender und mit regelmäßigen Pressemittelungen werden die Sender über unsere Aktivitäten informiert.
Mit Framen kann man das nicht vergleichen da jeder Sender an jedem Zuschauer mehr oder weniger verdient. Es ist eher mit einem Zitat (mit Quellenangabe) vergleichbar.
Vergleichen kann man es auch, als wenn auf dem Dach eine Gemeinschaftsantennen Anlage installiert ist. Kein Sender interessiert es ob ein oder zehn Teilnehmer darüber fernsehen schaut.
Antwort von Andreas_Kiel:
Mit Framen kann man das nicht vergleichen da jeder Sender an jedem Zuschauer mehr oder weniger verdient. Es ist eher mit einem Zitat (mit Quellenangabe) vergleichbar.
Zitate sind per Definition Ausschnitte und nicht Vollverlinkungen /Komplettwiedergaben ... paßt net, aber das wissen Abmahnanwälte auch besser als ich.
Ich hatte mal einen ganz hartnäckigen Zeitgenossen. Der hatte auf seiner Website vier Bilder aus einer meiner Galerien eingebunden und behauptete auch, das wären "nur Zitate" gewesen. Er hat dann schließlich nach den Sätzen der Mittelstandsvereinigung Fotomarketing gezahlt ... mal zwei wegen unterlassenem Urheberrechtsvermerk ... plus Anwalts- und Gerichtskosten.
Vergleichen kann man es auch, als wenn auf dem Dach eine Gemeinschaftsantennen Anlage installiert ist. Kein Sender interessiert es ob ein oder zehn Teilnehmer darüber fernsehen schaut.
Doch. Zumindest die ör Sender kassieren Gebühren, die GEZ (welchselbige diese einzieht) interessiert das sogar sehr, wer da wo an der Strippe hängt.
Also ehrlich gesagt, mir persönlich ist das ziemlich wurz, was Ihr auf Eurer Seite zeigt und woher das dann im Einzelnen kommt. Geh mal ruhig davon aus, daß die hier erteilten Ratschläge gut gemeint sind und nicht etwa das Projekt kleinreden wollen. Was Du draus machst - nun, dies ist ein freies Land.
BG
Andreas
Antwort von richter-tv:
Mit Framen kann man das nicht vergleichen da jeder Sender an jedem Zuschauer mehr oder weniger verdient. Es ist eher mit einem Zitat (mit Quellenangabe) vergleichbar.
Zitate sind per Definition Ausschnitte und nicht Vollverlinkungen /Komplettwiedergaben ... paßt net, aber das wissen Abmahnanwälte auch besser als ich.
Ich hatte mal einen ganz hartnäckigen Zeitgenossen. Der hatte auf seiner Website vier Bilder aus einer meiner Galerien eingebunden und behauptete auch, das wären "nur Zitate" gewesen. Er hat dann schließlich nach den Sätzen der Mittelstandsvereinigung Fotomarketing gezahlt ... mal zwei wegen unterlassenem Urheberrechtsvermerk ... plus Anwalts- und Gerichtskosten.
Vergleichen kann man es auch, als wenn auf dem Dach eine Gemeinschaftsantennen Anlage installiert ist. Kein Sender interessiert es ob ein oder zehn Teilnehmer darüber fernsehen schaut.
Doch. Zumindest die ör Sender kassieren Gebühren, die GEZ (welchselbige diese einzieht) interessiert das sogar sehr, wer da wo an der Strippe hängt.
Also ehrlich gesagt, mir persönlich ist das ziemlich wurz, was Ihr auf Eurer Seite zeigt und woher das dann im Einzelnen kommt. Geh mal ruhig davon aus, daß die hier erteilten Ratschläge gut gemeint sind und nicht etwa das Projekt kleinreden wollen. Was Du draus machst - nun, dies ist ein freies Land.
BG
Andreas
Ich danke Dir ja auch für die Ratschläge, aber ich habe mir da auch schon meine Gedanken darüber gemacht. Gerade bei den ÖR sehe ich die geringsten Probleme, weil ich mit denen seit Jahren gut zusammenarbeite und sie größtenteils Kunden von uns sind. Außerdem wird mit steigendendem Anteil von Content die virtuelle Fernbedienung an Bedeutung verlieren. Schon heute werden viele Beiträge von uns mehr angeklickt als die Sender auf der virtuellen Fernbedienung
Antwort von Frank.B.:
Zitate sind per Definition Ausschnitte und nicht Vollverlinkungen /Komplettwiedergaben ... paßt net, aber das wissen Abmahnanwälte auch besser als ich.
Ich hatte mal einen ganz hartnäckigen Zeitgenossen. Der hatte auf seiner Website vier Bilder aus einer meiner Galerien eingebunden und behauptete auch, das wären "nur Zitate" gewesen. Er hat dann schließlich nach den Sätzen der Mittelstandsvereinigung Fotomarketing gezahlt ... mal zwei wegen unterlassenem Urheberrechtsvermerk ... plus Anwalts- und Gerichtskosten.
Doch. Zumindest die ör Sender kassieren Gebühren, die GEZ (welchselbige diese einzieht) interessiert das sogar sehr, wer da wo an der Strippe hängt.
Also ehrlich gesagt, mir persönlich ist das ziemlich wurz, was Ihr auf Eurer Seite zeigt und woher das dann im Einzelnen kommt. Geh mal ruhig davon aus, daß die hier erteilten Ratschläge gut gemeint sind und nicht etwa das Projekt kleinreden wollen. Was Du draus machst - nun, dies ist ein freies Land.
BG
Andreas
Ich danke Dir ja auch für die Ratschläge, aber ich habe mir da auch schon meine Gedanken darüber gemacht. Gerade bei den ÖR sehe ich die geringsten Probleme, weil ich mit denen seit Jahren gut zusammenarbeite und sie größtenteils Kunden von uns sind. Außerdem wird mit steigendendem Anteil von Content die virtuelle Fernbedienung an Bedeutung verlieren. Schon heute werden viele Beiträge von uns mehr angeklickt als die Sender auf der virtuellen Fernbedienung
ich verfolge diese diskussion nur mit kopfschütteln, es gibt nur besserwisser aber keine bessermacher!!! deutschland ist nicht mehr das land der dichter und denker sondern nur noch das land der nörgler und quatscher ...!!!!
Antwort von richter-tv:
ich verfolge diese diskussion nur mit kopfschütteln, es gibt nur besserwisser aber keine bessermacher!!! deutschland ist nicht mehr das land der dichter und denker sondern nur noch das land der nörgler und quatscher ...!!!!
Ich glaube damit muss man sich in der heutigen Zeit abfinden, mir wäre eine sachliche Diskussion auch lieber
Antwort von Stefan Kürtner:
Laß Dich mal nicht entmutigen.
Ich finds immer toll, wenn jemand was Neues versucht.
Leider kann ich Dir sachlich mangels Wissen in diesem speziellen Fall nicht wirklich weiterhelfen.
Das Schicksal teile ich aber mit den ganzen anderen Crosskwatschern, von denen jeder einzelne bisher den Beweis seiner Fähigkeiten in diesem Forum schuldig geblieben ist.
Augen auf bei der gesetzlichen Lage und ansonsten immer Vollgas.
Hat mir immer geholfen.
Und läßt die Kläffer im Rückspiegel rasend schnell klein werden...
Stefan
Antwort von PowerMac:
Ich glaube, Frank B. wollt dieses nicht ausdrücken. Eher wollte er die Diskrepanzen deiner Aussagen persiflieren. Das Zitat mit den Dichtern und Denkern stammt doch ursprünglich von Heiko Richter, oder?
Antwort von richter-tv:
Laß Dich mal nicht entmutigen.
Ich finds immer toll, wenn jemand was Neues versucht.
Leider kann ich Dir sachlich mangels Wissen in diesem speziellen Fall nicht wirklich weiterhelfen.
Das Schicksal teile ich aber mit den ganzen anderen Crosskwatschern, von denen jeder einzelne bisher den Beweis seiner Fähigkeiten in diesem Forum schuldig geblieben ist.
Augen auf bei der gesetzlichen Lage und ansonsten immer Vollgas.
Hat mir immer geholfen.
Und läßt die Kläffer im Rückspiegel rasend schnell klein werden...
Stefan
Danke, ich geb mir auf alle Fälle Mühe
Antwort von richter-tv:
Hier eine kleine Info
Gestern habe ich den ersten HD Beitrag (Buga 2007) online gestellt. Man sollte dafür aber einen schnellen Internetzugang haben und einen entsprechenden HD fähigen Monitor
Antwort von Anonymous:
Hallo,
netter Beitrag. Allerdings scheint beim Codieren das 16:9 Flag abhanden gekommen zu sein, so dass man sich das HDV Format erst wieder 'richtig biegen' muss (DivX Player + VLC).
Des Weiteren ist Dein Server wohl grad etwas überlastet (dieser Post?), die Verbindung hat nur einen Bruchteil der möglichen Kapazität genutzt und insgesamt über 12 Min statt 2 Min für den Download gebraucht...
Ungeachtet aller anderweitigen Differenzen, weiter so!
Viele Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von Alpinist:
Ups, war mal wieder nicht angemeldet...
Antwort von richter-tv:
Hier mal wieder eine kleine Info, ich war lange nicht mehr im Forum. Ab 4 Quartal gibt es die DivX Connected Box. Da wir Hit-TV.eu integriert und ist dann auch auf dem TV zu sehen.
Ich habe mir übrigens mal die Kommentare des letzten Jahres gerade durchgesehen und musste über manche lächeln. Totgesagte leben eben länger und sind sogar beim IPTV Award nominiert gewesen :-))