Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // kauf sony vx 1000e



Frage von david guttner:


Seid gegrüßt! Habe eine sony vx-1000e für € 700,- angeboten bekommen. Alter 10 Jahre, Zweitbesitz. Funktioniert scheinbar tadelos, lediglich eine Infrarotschnittstelle (beim Haltegriff hinten) ist defekt. Zubehör: Weitwinkelaufsatz, neuer 4-Stundenakku. Bin prinzipiell angetan, bei allem was ich von der Kamera höre, habe aber bedenken wegen des ALters (Laufwerkprobleme, sucherkabel). Würdet ihr kaufen?

Vielen Dank im Vorhinein...



Space


Antwort von Markus:

Hallo David,

ich würde sie nicht kaufen, das Alter ist sehr hoch. Hobbyfilmer lassen ihre Kameras meist nicht warten und Verschleißteile werden auch nicht ausgetauscht. Du kannst Glück haben und die Kamera hat nur wenige Einsätze gehabt. Du kannst aber ebenso auch Pech haben und das Laufwerk steht kurz vor dem Totalausfall. Weißt Du, wie die BEIDEN Vorbesitzer die Kamera behandelt haben?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Thorsten:

: Ja irgendwann, wenn die HDV-Kameras besser ausgereift, die Schnitttechnologie
: bezahlbar(er) und die zugehörigen Distributionsmedien und Ausgabegeräte verbreitet
: sind.
:
: Liebe Grüße
: Markus

Richtig, das heißt aber auch, frühestens in zwei, drei Jahren. Also, Mini-DV ist noch lange nicht ausgestorben!!!!



Space


Antwort von Markus:

: ...wird ja alles von HDV abgelöst!

Ja irgendwann, wenn die HDV-Kameras besser ausgereift, die Schnitttechnologie bezahlbar(er) und die zugehörigen Distributionsmedien und Ausgabegeräte verbreitet sind.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Axel:

Hier kann dir eben keiner garantieren, dass die Kamera noch viele Jahre gut funktioniert. Dasselbe könnte auch für eine VX 2000 gelten, die vielleicht drei Jahre lang im unermüdlichen semiprofessionellen Einsatz war. Ich behalte meine VX 1000 als Zweitkamera, weil ich ihren Wert kenne. Wer mir dafür weniger als 1000 € bieten wollte, müsste eben weiter auf eine (binnen 2-Jahres-Frist) bald veraltete Neukamera sparen. Die nächste Investition wird höchstens eine HDV sein. Bis dahin rate ich allen Normalverdienern zum Kompromiss einer günstigen Altkamera. 700 € sind NICHT zuviel für eine gepflegte VX 1000, aber siehe erster Satz!




Space


Antwort von holger:

: 50 €uro, mehr würde ich nicht bezahlen, wird ja alles von HDV abgelöst!
ich hab noch kaum eine unproduktivere antwort als diese gelesen...


Space


Antwort von BPHennek:

50 €uro, mehr würde ich nicht bezahlen, wird ja alles von HDV abgelöst!


Space


Antwort von holger:

: hi,
: ich habe das vorgänger hi8 modell vx1.
: mit der kamera bin ich sehr zufrieden und wenn die vx1000 auch nur gleichgut ist wie
: die vx1, währe sie für mich gut.
ist sie auf alle fälle, nur mit schwacher beleuchtung machen beide (vx1 und die 1000er) manchmal probleme.
:
: nur mit der vx1 habe ich die erfahrung, dass die kamera nicht sogut mit belichtung bei
: sonnenschein klarkommt.
: dh, entweder sind helle stellen stark überbelichtet und der rest ok oder helles ok und
: rest zu dunkel (bei kürzerer verschlusszeit)
habe genau die gleiche erfahrung. zuschaltung des eingebauten nd-filters hilft nur teilweise, außenaufnahmen bei gutem sonnenwetter werden nicht optimal! laut beschreibung kann man einen extra-ndfilter verwenden.
:
: man kann die cam wohl kaum gescheit reparieren lassen

doch. habe meine bei sony servicen lassen, kondensatoren wurden getauscht, nun funktioniert sie wieder 1A! man muss nur mit einem preis um die 200-250 euro rechnen...


Space


Antwort von sunboy:

hi,
ich habe das vorgänger hi8 modell vx1.
mit der kamera bin ich sehr zufrieden und wenn die vx1000 auch nur gleichgut ist wie die vx1, währe sie für mich gut.
die einzigsten 3chipper in der preisklasse sind ja leider die panasonics, doch das zwergdesign kann ich einfach nicht ausstehen.

nur mit der vx1 habe ich die erfahrung, dass die kamera nicht sogut mit belichtung bei sonnenschein klarkommt.
dh, entweder sind helle stellen stark überbelichtet und der rest ok oder helles ok und rest zu dunkel (bei kürzerer verschlusszeit)
gibt es das problem auch bei der vx1000 und lässt sich das problem mit einem zusätzlichen nd-filter beheben?

aber wie gesagt, das allgemeine problem ist eben das alter.
man kann die cam wohl kaum gescheit reparieren lassen und es gibt wohl keine neuwertigen mehr.
aber wer mehr geld hat als ich mit meinen 13 jahren wird wohl, wenn er etwas gescheiteres haben will u.U. 1600 euro für eine vx2000 investieren können.



Space



Space


Antwort von Ronny:

Hi David,

-50 €uro, mehr würde ich nicht bezahlen, wird ja alles von HDV abgelöst!-
kein Wunder, dass jemand, der so unqualifiert postet, fast aus allen wichtigen Vidoe-Foren rausgeflogen bzw. dort gesperrt ist.
Lass dich also nicht von so einem Quatsch verunsichern.

Also ich habe u. a. auch die VX 1000 seit fast 10 Jahren und mit Ausnahme der bekannten Schwächen (z. B. Lowlight) tut sie immer noch zuverlässig ihren Dienst.
500 EUR wäre sicher noch ein akzeptabler Preis.
HDV setzt sich sicher in ein paar Jahren durch, erfordert aber neben der Kamera einen Rattenschwanz an Folgeinvestitionen.

Grüsse
Ronny




Space


Antwort von Markus:

Hallo David,

bei den Profi(-nachfolge-)modellen der VX1000 kann man im Menü die Betriebsstunden ablesen, doch ob das auch bei der VX1000 geht weiß ich nicht. Besonders interessant wären die Kopfstunden, also wieviele Stunden lief die Kopftrommel mit Band. Allgemein wird angenommen, dass ein DV-Laufwerk je nach Belastung für rund 1000 Kopfstunden ausgelegt ist.

Ich würde wahrscheinlich maximal 500 EUR dafür ausgeben, wenn mir die Anzahl der Kopfstunden unbekannt ist. Gibt es denn Nachweise über die bisherigen Wartungen und Reparaturen (eine Art "Betriebstagebuch")? Hin und wieder werden darin Betriebsstunden/Kopfstunden vermerkt, denn der Service kann diese Daten u.U. aus einer Kamera herauslesen.

Zum Vergleich kannst Du Dir auch aktuelle Auktionen bei eBay ansehen. Dort kommen regelmäßig Kameras des Typs VX1000 zur Versteigerung. Aktuell wird z.B. ein Gerät mit umfangreichem Zubehör (vom Erstbesitzer) angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5776587647 (endet am 04.06.05 um 18:45:00).

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

zum Bild



Space


Antwort von david guttner:

: Hallo David,
:
: ich würde sie nicht kaufen, das Alter ist sehr hoch. Hobbyfilmer lassen ihre Kameras
: meist nicht warten und Verschleißteile werden auch nicht ausgetauscht. Du kannst
: Glück haben und die Kamera hat nur wenige Einsätze gehabt. Du kannst aber ebenso
: auch Pech haben und das Laufwerk steht kurz vor dem Totalausfall. Weißt Du, wie die
: BEIDEN Vorbesitzer die Kamera behandelt haben?
:
: Liebe Grüße
: Markus

Hallo Markus,

vielen dank für Deine Antwort. Prinzipiell glaube ich, dass Mini-DV + 3-Chip für mich, als Einsteiger, durchaus ein brauchbares Format ist. Zu den Vorbesitzern: Der jetzige Besitzer ist ein Bekannter von mir, der die Kamera vor drei Jahren von einer Müncher Filmfirma via E-Bay um € 1.000,- ersteifert hat.
Meines Wissens nach ist er sehr sorgsam (einschließlich Wartung und Reinigung) mit der Kamera umgegangen, er hat sie aber sicherlich auch intensiv genutzt. Er ist aber, gerade wegen des Alters der Kamera, verhandlungsbereit.
Meine Frage: Kann man bei der VX-1000 via Menü die Betriebsstunden ablesen, wie viele (denke an Gebrauchtwagen) wären aktzeptabel?
Bislang habe ich in diesem Preisegment (bis € 800,-) noch nichts günstigeres gefunden. Und die Kamera stösst in Fachkreisen ja durchaus auf Lob...

Vielen Dank und liebe Grüße,
David



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash