Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // interner Lautsprecher bei panasonic mx 350 abschalten?



Frage von elektropunk:


High!

Vielleicht bin ich zu doof, schaffe es aber nicht bei meiner panasonic mx 350 den internen Lautsprecher abzuschalten... Hab weder im Handbuch noch im Menu Infos dazu gefunden. - der Ton nervt einfach beim Schneiden & Überspielen, wenn die Monitoranlage sowieso alles in Stereo und mit Bass bringt. Bin Dankbar für Tips



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Bin Dankbar für Tips

Monitor einklappen? Geht jedenfalls bei meinem Sony Camcorder so (abgesehen davon, dass man die Lautstärke da auch auf Null regeln kann.)

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: High!
:
: Vielleicht bin ich zu doof, schaffe es aber nicht bei meiner panasonic mx 350 den
: internen Lautsprecher abzuschalten... Hab weder im Handbuch noch im Menu Infos dazu
: gefunden. - der Ton nervt einfach beim Schneiden & Überspielen, wenn die
: Monitoranlage sowieso alles in Stereo und mit Bass bringt. Bin Dankbar für Tips
Hat die MX350 keinen Lautstärke-Regler? Bei meiner MX8 drückt man das Wahlrad/Steuerrädchen, mit dem man normalerweise durch das Menü hangelt, und kann dann die Lautstärke steuern. Für den Schnitt drehe ich es auf 0. Alternativ kannst Du vielleicht auch einen Blindstecker in den AV-Ausgang stöpseln, vielleicht hilft es.

Einen schönen Gruß
Holger



Space


Antwort von Benny:

: High!
:
: Vielleicht bin ich zu doof, schaffe es aber nicht bei meiner panasonic mx 350 den
: internen Lautsprecher abzuschalten... Hab weder im Handbuch noch im Menu Infos dazu
: gefunden. - der Ton nervt einfach beim Schneiden & Überspielen, wenn die
: Monitoranlage sowieso alles in Stereo und mit Bass bringt. Bin Dankbar für Tips

Bei meiner NV-MX300 habe ich zwei Möglichkeiten:

Das Rädchen ca. 2 sec drücken, dann erscheint im Display eine Anzeige. Mit dem
Rädchen nun die Lautstärke regeln.

Alternativ mit der Fernbedienung.

Gruss Benny



Space


Antwort von elektropunk:

Menurad kurz halten funktioniert!
Mit der Fernbedienung liegt die Lautstärke auf der Zoomwippe

- Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
e-punk


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
PPro Bildsplitts im Zuschneidemodus abschalten
Spionage Software in Windows abschalten !
s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Mediaplayer mit interner Festplatte
Camcorder mit auswechselbarer interner Batterie ?
Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash