Frage von sarah:Hallo,
ich bin z.zt. dabei ein paar Filme zu bearbeiten, die später alle auf eine DVD (mit Untermenü) sollen.
In welchem Format sollte man diese vom Schnittprogramm exportieren, um die Qualität einigermaßen zu behalten?
Avi und danach mit Nero konvertieren oder gleich als mpeg-Datei exportieren?
Antwort von Quadruplex:
In welchem Format sollte man diese vom Schnittprogramm exportieren, um die Qualität einigermaßen zu behalten?
Avi und danach mit Nero konvertieren oder gleich als mpeg-Datei exportieren?
Dazu solltest Du genauere Angaben zum verwendeten Schnittprogramm/Version, dito der Nero-Variante (Express/Vision/Burning ROM) und -Version und den möglichen Einstellungen machen.
An irgendeiner Stelle müssen Bild und Ton in DVD-kompatible Formate umgesetzt werden, also MPEG-2-Video und MPEG 1/Layer-II- oder AC-3-Ton. Prinzipiell ist es egal, wann das passiert, sprich: ob es die Schnittsoftware oder Nero (Vision) erledigt. In der Praxis dann aber eben doch nicht: Zumindest ältere Versionen von Nero hatten eher lausige Encoder, ebenso ältere Versionen von Magix.
Also - mach uns den Markwort: Es müssen Fakten, Fakten, Fakten her!
Antwort von sarah:
Ja klar sorry :-)
Also ich benutze Nero 8, d.h. umgewandelt wird mit Express oder Burning Rom.
An Schnittsoftware hätte ich Nero Vision und den Windows Movie Maker zur Verfügung.
Im Movie Maker kann man janur in avi exportieren und es würde beim brennen auf DVD mit Nero umgewandelt werden. Bei Nero Vision könnte man ja gleich auf DVD-Format bzw. mpeg 2 exportieren - deshalb meine Frage, welches Format generell am besten ist für Filme die später auf DVD sollen.
Vielen Dank schonmal!
Antwort von Quadruplex:
So, wie Du's schilderst, dürfte es sinnvoll sein, bis zur Weiterverarbeitung in Nero Vision bei DV-AVI zu bleiben.