Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // iPhone 4S + Filmic Pro app = 1080p/Vfr @ 48Mbit



Frage von klusterdegenerierung:


Da ich hier nicht wirklich was darüber gefunden habe, hier ein kurzer tip für die iphone filmer.

Das Filmic Pro app kann variable framerates bis 25 (30) bei satten 48Mbit realisieren. Bei 30 frames sind es leider nur 24Mbit. Die framerate ist stufenlos von 1 bis 25 frame runter regulierbar.

Ich weiß das der Vergleich unterirdisch ist, aber unter den veraussetzungen, würde man nur rein statische Aufnahmen damit machen, guckt meine AG-AC160 schon blöd aus der Wäsche, denn die Auflösung ist wirklich recht hoch und die schärfe überzeugt auch.

Die Filmic Pro app beherscht viele pro Einstellungen, unter anderem locking von Weißabglaich, fokus & Belichtung etc. Die app lohnt auf jeden Fall und ist momentan die beste.

http://filmicpro.com/

In dem zusammenhang nutze ich auch die Movie Looks app von Red Giant

http://www.redgiantsoftware.com/product ... vie-looks/

Leider gibt diese zur Zeit noch 25fps als 30fps aus, Red Giant arbeitet aber daran.

Falls euch dieser Tip was gebracht hat, würde mich das wohl interessieren.

Gruß

Space


Antwort von carstenkurz:

Jemand mal getestet, ob diese variablen Frameraten auch wirklich echte Aufnahmebildraten sind und wirklich ruckelfreie Aufnahmen garantieren?

Weil, irgendwelche Fake-FPS nützen nicht so arg viel.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Also zwischen 24-30 scheint es aufjedenfall zu funktionieren denn wenn ich die Cam über meinen Röhren Leuchttisch halte kommen die Streifen nur bei 25fps zum stehen und bei den anderen laufen sie in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Auch das es bei 2 frames bei bewegten Objekten zu "Geisterbildern" kommt, sollte als Beweis ausreichen, oder?

Auch GSpot zeit die gewählte framerate an.

Gruß

Hab nochmal ein Screenshot von GSpot angehangen, da sieht man auch das die app bei kurzen Sequenzen die angewählte Framerate nicht ganz einhält. (25 in diesem Fall)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


iPhone 4S + Filmic Pro app = 1080p/Vfr @ 48Mbit
iPhone 4S mit 1080p Videoaufnahme und Bildstabilisator
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
icefox wifi 1080p app
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
720p oder 1080p für Facebook?
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash