Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // hdv auf dv- zu viele pixel!!



Frage von el saso:


Hallo!
Mein Problem:
Haben auf HDV gedreht, das ganze in der cam auf dv runterkomprimiert und so in den pc (premiere cs3) als 16:9 pal importiert.
im sicheren rand (je auf 20% gesetzt glaub ich) sieht man zb das kompendium, welches man durch den sucher nicht gesehen hat.
bis jetzt alles normal.allerdings ist beim exportieren mehr als der sichere rand zu sehen, nämlich das ganze bild, so wie es im monitor in premiere zu sehen ist. das ist schlecht, da wir so viel gar nicht ausgeben wollen.
haben schon probiert reinzuzoomen, sieht scheiße aus, und ne maske drumzulegen (cool anamorphotisch, allerdings ist links und rechts auch ein schwarzer rand).
tjaaa wie soll ich das jetzt angehen? anders exportieren?
für ratschläge bin ich dankbar!!

grüße

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi, auf einem normalen Fernseher ist der Rand normalerweise wieder weg, schau mal nach "Overscan" (hier + in Wikipedia). Sollte der Clip auf Internet publiziert werden sollen, hilft nur beschneiden oder zoomen.
Nebenbei: daß man das Kompendium sieht, ist ungewöhnlich; ww-Adapter? Falsches Kompendium?
BG, Andreas

Space


Antwort von el saso:

Das habe ich mir auch gedacht, weil es beim normalen Dv ja auch so ist. Da sind die Ränder allerdings schon weg wenn die Vorschau im Brennprogramm läuft, war diesmal nicht der Fall und auch auf einem LCD war das Kompendium zu sehen.
Dass es im Bild war liegt daran dass das Dacherl einfach zu weit drin war, weil wohl jemand gegengestoßen war.
Und wie gesagt, Zoomen scheiße da schlechtere Qualität, beschneiden auch da links und rechts schwarze Balken..

Space


Antwort von Markus:

Und wie gesagt, Zoomen scheiße da schlechtere Qualität, beschneiden auch da links und rechts schwarze Balken. Wenn Du diese Möglichkeiten ausschließt, dann bleibt eigentlich nur noch eine Lösung: Nochmal drehen, aber richtig.

Space


Antwort von el saso:

1. ist nochmal drehen totaler quatsch. es handelte sich um eine veranstaltung. und 2. hat das nichts mit richtig oder falsch beim drehen zu tun, es geht lediglich um den export des videos.

Space


Antwort von Markus:

...und 2. hat das nichts mit richtig oder falsch beim drehen zu tun, es geht lediglich um den export des videos. Das Kompendium ist im Bild zu sehen und das hat nichts mit der Aufnahme zu tun?! - Okay, damit kann ich gut leben. Ist ja schließlich nicht mein Problem.

Such Dir jemand anders zum Anblaffen!

Space


Antwort von el saso:

es geht überhaupt nicht um das kompendium, das wäre keineswegs im bild wenn ich es richtig exportieren könnte.im sucher war es auch nicht zu sehen.
das habe ich aber auch schon in meinem ersten post geschrieben.
also lieber mal alles gut durchlesen bevor irgendwelche kommentare von wegen falsch gedreht kommen. man selber kann es ja immer besser, ne.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich verstehe nicht, warum ein leichter crop nicht gut aussieht. HDV sollte doch ausreichend mehr Aufloesung als DV haben, um das zu erlauben. Natuerlich sollte man zuerst (in HDV) croppen und dann auf die Zielaufloesung runterskalieren und nicht erst HDV->DV und dann zoomen&croppen.

Space


Antwort von el saso:

ging leider nicht da der pc kein hd mitmacht.
wenn man in hd aufnimmt und es in dv ausgibt hat man immer noch mehr pixel als wenn man es in dv aufnehmen würde.dass das programm diese aber mitausgibt wenn ich dv pal als exporteinstellung wähle, wundert mich

Space



Space


Antwort von Markus:

im sicheren rand (je auf 20% gesetzt glaub ich) sieht man zb das kompendium... es geht überhaupt nicht um das kompendium, das wäre keineswegs im bild wenn ich es richtig exportieren könnte. Das hat nichts mit dem Export zu tun, sondern damit, dass im Bild bis zu einem bestimmten Anteil etwas zu sehen ist, das nicht zu sehen sein sollte. Die Verhältnisse (20 % vom Rand = Safety Title Area) ändern sich beim Exportieren nicht, egal in welcher Ziel-Bildgröße das geschieht.

Je nach Ausgabegerät variiert der nichtsichtbare Bereich um 10 % (Safety Action Area) plus/minus, je nach Marke, Modell, Alter, etc. Das heißt, dass das Kompendium dann doch zu sehen ist. Es liegt außerhalb der Title Area, aber innerhalb der Action Area.

Es bleibt also nur das Cropping, wenn der Nachdreh nicht möglich ist.
man selber kann es ja immer besser, ne. Beim zweiten mal, ja, denn die Erfahrung mit störenden Bildinhalten innerhalb der beim Aufnehmen u.U. nicht sichtbaren Bereiche macht jeder mal.
wenn man in hd aufnimmt und es in dv ausgibt hat man immer noch mehr pixel als wenn man es in dv aufnehmen würde. Das stimmt nicht, denn die Aufnahmeformate sind fest vorgegeben. SD/PAL steht immer für 720×576 Pixel.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Sofern ihr das Band noch habt, sucht euch einen gescheiten Rechner, gebt als HDV aus, crop und dann passt es wieder.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da das Bild immer beschissen aussieht wenn man schneidet und es danach am Ausgabegerät wieder auf PAL hochgerechnet wird.

Space


Antwort von el saso:

el saso hat folgendes geschrieben:
wenn man in hd aufnimmt und es in dv ausgibt hat man immer noch mehr pixel als wenn man es in dv aufnehmen würde.

Das stimmt nicht, denn die Aufnahmeformate sind fest vorgegeben. SD/PAL steht immer für 720×576 Pixel.
_________________

doch das stimmt leider sehr wohl.
das hat die ganze problematik verursacht.

Space


Antwort von Markus:

Kannst Du das mal näher erläutern?

Space


Antwort von el saso:

Kann ich am Montag gerne machen. Mir haben die das an der Arbeit so erklärt, und wenn die was sagen stimmt das auch. In diesem Fall wohl leider...

Space


Antwort von smooth-appeal:

Was verstehst du da nicht Markus?

Sobald du von HD auf SD konvertiert hast, bleibt doch nur die PAL-Auflösung über wenn man SD einfach mal mit PAL gleichsetzt.

Space


Antwort von Markus:

Sobald du von HD auf SD konvertiert hast, bleibt doch nur die PAL-Auflösung über wenn man SD einfach mal mit PAL gleichsetzt. Das ist klar. Was ich in Frage stellte, war das hier:
wenn man in hd aufnimmt und es in dv ausgibt hat man immer noch mehr pixel als wenn man es in dv aufnehmen würde.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Jetzt verstehe ich, habe irgendwie interpretiert der Satz wäre ursprünglich von dir gekommen. Hatte mich schon gewundert :-)

@elsaso, das stimmt so wirklich nicht. Es kann sein das du mehr Bildinformationen erhälst wenn du von HD nach SD rechnen lässt aber ein SD-Bild hat immer die schon genannte Zahl an Pixeln. Zumindest in unseren Breitengraden...

Space


Antwort von el saso:

ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde, und denen glaube ich zu 100%.
wenn das bild größer ist als ein normales sd bild, müssen ergo auch mehr pixel da sein.

Space



Space


Antwort von Markus73:

ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde, und denen glaube ich zu 100%.
wenn das bild größer ist als ein normales sd bild, müssen ergo auch mehr pixel da sein. Und wie kommst Du darauf, dass es größer ist? DV ist DV, das ist standardisiert und immer gleich, egal ob von HDV runterkonvertiert oder direkt so erzeugt.

Gruß,
der andere Markus

Space


Antwort von el saso:

absoluter quatsch, sorry.
dv ist, wie es schon so heißt, digital, das heißt du kannst es in jeder beliebiger größe, seitenverhältnis, pixel etc. verändern.ob es dann noch auf wiedergabemedien läuft,ist eine andere sache.
das ding ist, ich habe sonst immer videos in dv bearbeitet, da war die größe, bzw der bildauschnitt der am ende rauskam, immer gleich, was die vorschau im schnittprogramm betraf. so knapp über dem 2. sicheren rand(ist kein vergleichswert zu anderen, da sich jeder diesen sicheren rand so einstellen kann wie er will). jetzt hab ich das auf dv komprimierte hd, und das was ich letztendlich ausgebe ist mehr als es bei dv der fall ist, welches auch als dv aufgenommen wurde. und dieses "mehr" können ja nur mehr pixel sein.oder irre ich mich da jetzt komplett?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Eine HDV-Kamera, die auf SD-Auflösung herunterkonvertiert, wird 720x576 = PAL ausgeben. Was anderes war nie, ist nie und wird nie so sein. Die Bildauflösung von PAL ist selbst bei 16:9 so, das nennt man rechteckige Pixel.
Es kann sein, daß Du in einem normalen Grafikprogramm (d.h., kein Schneideprogramm) ein im 16:9 angefertigtes Standbild aus dem Clip einliest und dann unter Eigenschaften 1.024x576 Pixel vorfindest. Das ist dadurch bedingt, daß die normalen Grafikprogramme eben nicht mit rechteckigen Pixeln umgehen können und die Snapshots entsprechend angepaßt werden.
Beispiel siehe beigefügte Hardcopy, mit VLC aus einem unbearbeiteten AVI gezogen.
Aber Dein AVI, Dein MPEG, Dein DivX - egal was als SD gecaptured wird, es sind 720x576.

So, nun noch was ...: ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde, und denen glaube ich zu 100%. Jetzt hat man Dir hier ein paarmal eine fundierte Auskunft gegeben, die Du aus anderen Quellen leicht verifizieren könntest und jedesmal mit "glaub ich nicht" oder soeben mit "absoluter Quatsch" quittiert hast. Wenn Du uns nicht glaubst: es gibt auch andere Foren.

Space


Antwort von el saso:

"Eine HDV-Kamera, die auf SD-Auflösung herunterkonvertiert, wird 720x576 = PAL ausgeben"

anscheinend ja doch, du hast mir selbst bis jetzt auch keine fundierte erklärung geben können warum mein bid größer ist, welches ich übrigens in cs3 bearbeite.
wenn ich wüsste warum, würde ich es dir hier natürlich gerne erklären, denn aus diesem hin- und her kommt ja leider auch keine lösung des problems.

"Wenn Du uns nicht glaubst: es gibt auch andere Foren."
das hier ist ein internet forum, und ich glaube natürlich in erster linie den leuten hier bei mir mehr, das würdest du auch so machen.
wie gesagt ich kann montag ja mal nach deren erklärung, bzw aussage fragen.
oder du machst es heute abend noch:
info@zdf.de

Space


Antwort von smooth-appeal:

Dem ZDF würde ich gar nichts glauben :-D

Sorry aber DV oder SD ist DV bzw. SD. Das ist einfach so. Vielleicht habt ihr ja doch in HDV gecaptured. Die beim ZDF sind bestimmt nicht sonderlich erfahren mit HDV Kameras ;-)

Space


Antwort von el saso:

mir is gerade eingefallen-ich versuche mal das video von premiere auf eine normale sd kamera auszuspielen und dann wieder zu importieren- dann könnte man dadurch evtl sehen wie "groß" das bild dann in sd ist, oder?

Space


Antwort von el saso:

"Die beim ZDF sind bestimmt nicht sonderlich erfahren mit HDV Kameras ;-)"

oh doch... ein leider trauriger einzug... ;)

Space


Antwort von Markus73:

absoluter quatsch, sorry. Na, wenn Du meinst.
dv ist, wie es schon so heißt, digital, das heißt du kannst es in jeder beliebiger größe, seitenverhältnis, pixel etc. verändern. Nur ist es dann eben kein DV mehr ;-)

Zeige mir eine - auch nur EINE EINZIGE - Kamera, bei der "DV (PAL)" nicht 720*576 bedeutet und ich bin gerne bereit, meine Meinung zu ändern.

Wenn Du der Meinung bist, dass Dein "DV" mehr Pixel hat als irgendwo sonst auf der Welt, dann wäre doch der leichteste Weg, die erzeugten Dateien mal mit einer Diagnosesoftware (wie Gspot) genauer anzusehen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von el saso:

das ist es ja das thema, dass eine sd kamera 720*576 ausgibt ist ja vollkommen klar.
aber ich sehe hier das problem auf dem weg von hd, kamera über eventuelle umwandlung auf sd in kamera -oder auf dem weg in den pc- ins schnittprogramm.

Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

anscheinend ja doch, du hast mir selbst bis jetzt auch keine fundierte erklärung geben können warum mein bid größer ist, welches ich übrigens in cs3 bearbeite. Das einzige, was wir über Dein Bild wissen, ist das was Du behauptest: "Haben auf HDV gedreht, das ganze in der cam auf dv runterkomprimiert" (soll wohl heißen "runterskaliert").
Das, was bei der Kamera hinten rausgekommen ist, wenn die Aussage denn stimmt, KANN NUR 720x576 PIXEL HABEN. Und daran ist absolut nichts wegzureden, und wenn Deine Kollegen Dich noch so sehr bequatschen. Die andere Möglichkeit heißt HDV.
Wenn Du das akzeptieren könntest, wäre die Lösung nämlich jetzt relativ einfach erklärt. Aber ich glaube, dem hier: Such Dir jemand anders zum Anblaffen! schließe ich mich jetzt auch mal an.

Space


Antwort von el saso:

es hat sich ja eben nicht runterskaliert, sonst wäre es in der größe von sd.
ich sehe schon wir kommen hier nicht weiter.
ihr seid so sehr festgebohrt in eurer meinung dass es für euch unmöglich erscheint dass es doch mehr pixel sein könnten-
"Das, was bei der Kamera hinten rausgekommen ist, wenn die Aussage denn stimmt, KANN NUR 720x576 PIXEL HABEN. Und daran ist absolut nichts wegzureden, "
tja da ich es leider LIVE hier vor mir sehe dass es mehr pixel sind beweist mir leider das gegenteil.
ich hab nicht mit dem "anblaffen" angefangen, aber ihr habt mal irgendwann was erfahren, und die meinung haltet ihr fest, "es gibt nichts anderes".
tut mir leid, gut dass nicht alle so denken, sonst wäre der technische fortschritt noch lange nicht so weit.
danke für die bemühungen mir zu helfen,
ich werde das problem am montag den technikern schildern, kann euch ja dann gerne erzählen wie die richtige lösung ist.
die "bequatschen" mich übrigens nicht, die haben das alle studiert und arbeiten schon jahre in ihrem beruf, sorry wenn da mal wer mehr ahnung hat als ihr und ihr das nicht einsehen könnt.

Space


Antwort von Anonymous:

man hat der ne klatsche!

Space


Antwort von Anonymous:

...da ich es leider LIVE hier vor mir sehe dass es mehr pixel sind beweist mir leider das gegenteil... Da liegt ja auch ein Teil des Problems: Keiner außer dir sieht das Material und du hast bisher leider nicht viel mitgeteilt, mit dem ein Außenstehender das Problem eingrenzen kann (und nicht einmal das ZDF kann die Tatsache ändern, dass eine intakte HDV-Kamera bei runterskalierter SD-Ausgabe die genormte Auflösung ausgibt und nichts anderes). Also:
Mit welcher Kamera wurde gedreht?
Mit welcher Kameraeinstellung und auf welchem Weg zum PC übertragen?
Und vor allem: Welche Auflösung hat denn dieses ominöse Material überhaupt? "Mehr" Pixel ist ja ein sehr dehnbarer Begriff!
...kann euch ja dann gerne erzählen wie die richtige lösung ist... Mach das bitte unbedingt!

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bernd E.:

Und wieder hat mich während des Schreibens die Forensoftware von "Eingeloggt" auf "Gast" herunterskaliert... ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Meine Kollegen bei der BBC haben gesagt, Du liegst verkehrt. Frag sie selber: info@bbc.co.uk. Die bei CNN haben sich totgelacht und gesagt, lern mal was Vernünftiges: info@cnn.com. Meine Freunde bei RTL (info@rtl.de), Vox (info@vox.de), Kabel Eins (info@kabel1.de), der ARD (info@ard.de) sagen alle dasselbe, Dein Material ist nicht SD.
Ich schicke Dir mal was zu, an info@moechtegernprofi.de, richtig?

Space


Antwort von Wiro:

Das ist schon eine arg lustige Diskussion hier.
Der "el saso" scheint ein totaler Newcomer zu sein, dem die Grundlagen der digitalen Videobearbeitung fehlen.

Wenn man ein HDV-Bild (1440x1080) auf SD (720x576) herunterskaliert geschieht nichts anderes als bei jeder digitalen Bildbearbeitung auch: in der Horizontalen wird jedes 2. Pixel weggerechnet, in der Vertikalen ist es komplizierter, das Prinzip ist jedoch gleich. Somit sieht man auf dem heruntergerechneten Bild genau das gleiche wie beim Original. Das Bild ist nur kleiner und besitzt somit weniger Detailschärfe.
Gruß Wiro

Space


Antwort von Anonymous:

selbst im zdf-heute journal habe ich neulich 4:3 material gesehen (pressekonferenz der grünen), welches auf 16:9 gezerrt wurde. haben ja alle studiert, prima! :-D

Space


Antwort von Anonymous:

Man sollte nie die Hardware-Scalierung einer HDV-Kamera nehmen - habe mit solchem Material leider auch schon arbeiten müssen.

Was wollte ich sagen?
Naja, auf jeden Fall war die Qualität grottenschlecht, meilenweit von dem entfernt, was im Nachhinein (nach der Post, Grading usw...) möglich wäre.

Das Bild war einfach nur grob, pixelig, unruhig, unscharf usw.


Gruß Dennis

Space



Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo el saso,

ich misch mich mal hier ein obwohl ich sowas nicht studiert habe. ;-)
Wenn ich das richtig verstehe hast du bei der DV-Kamera das im Sucher gesehen was nachher auch im Fernsehen zu sehen ist. Bei der HDV-Kamera siehst du im Sucher aber weniger wie später im Fernsehen zu sehen ist.
Bist du schon mal auf die Idee gekommen das die HDV-Kamera einfach zu wenig im Sucher anzeigt. Nehmen wir einmal an die Kamera zeigt nur den sicheren Bereich im Sucher, schneidet also auf jeder 10% des Bildes ab. Du siehst dein Kompendium nicht. Nach dem Schnitt und Export wird das Video auf einem Fernseher betrachtet der nur 5% Overscan hat und schon siehst du auf jeder Seite 5% mehr und auch dein Kompendium ist zu sehen.

Wenn du wirklich der Meinung bist das deine exportierte DV-Datei mehr als 720x576 Pixel hat würde ich gern ein Stückchen davon (oder wenigstens ein Bild) sehen und selbst die Pixel zählen.

Martin

Übrigens: DV ist und bleibt DV

Space


Antwort von Markus73:

Lieber el saso,

wieso befolgst Du eigentlich nicht den ebenso einfachen wie zielführenden Rat, mit Gspot die Datei zu analysieren? Das würde Fakten liefern (davon gab es hier bisher entscheidend zu wenig) und Du brauchst nicht mehr irgendwelche "Experten" um Rat zu fragen.

Die Art und Weise, wie hier bisher argumentiert wurde, trägt nicht unbedingt dazu bei
- zu einer Lösung zu kommen, und
- Dein Anliegen wirklich ernst zu nehmen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Die Art und Weise, wie hier bisher argumentiert wurde, trägt nicht unbedingt dazu bei
- zu einer Lösung zu kommen, und
- Dein Anliegen wirklich ernst zu nehmen. Hör auf, ist reine Zeitverschwendung. Seine tollen Kumpels beim ZDF haben das versaut (wenn ich das richtig gelesen habe), und nun sind die auf einmal alle soooo schlau: sorry wenn da mal wer mehr ahnung hat als ihr und ihr das nicht einsehen könnt Ich würde lieber meiner Kamera einen Nagel durchs Objektiv kloppen als so einem Rumzecker den erlösenden (und völlig einfachen) Tip zu geben.
Paarmal: "poste doch ein Standbild", "schau doch mal mit GSpot rein", neee ... alles was kommt ist blödes Gelaber und "ihr redet Scheiße".
Der will keine Antwort, der will nur trollen!

Space


Antwort von Anonymous:

Wo ist eigentlich PowerMac? Zeig dem Troll mal, wo der Frosch die Locken hat!

Space


Antwort von smooth-appeal:

Der spielt warscheinlich gerade wow und ist als Troll unterwegs ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

Ich krieg gleich Durchfall von diesem Mist hier…! el_sadomaso ist ein dämlicher Troll. Also bleibt ruhig und esst Pflanzensamen, so wie ich.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ich werde das problem am montag den technikern schildern, kann euch ja dann gerne erzählen wie die richtige lösung ist... Wie hat sich denn das Problem nun schließlich gelöst?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von sas_hh:

Moin, bin zwar neu hier, aber finde das auch alles ziemlich witzig!
Ihr habt ihm ja jetzt deutlich gemacht wo der Frosch die Locken hat;)
Allerdings muss ich eins dazu sagen- vielleicht hat er es falsch verstanden,
denn wenn man zb bei der Sony Z1E in HD dreht, dieses über die Kamera auf DV ausgibt, hat man eine bessere Qualität als wenn es auf DV aufgenommen worden wäre (aber diese verbesserung dürfte sobei 3-5% liegen...). Das stimmt. Vielleicht hat er es damit verwechselt. Dass auf einmal nicht aus heiterem Himmel mehr Pixel da sind solltest du jetzt aber gerafft haben, oder..?!?!

Space


Antwort von el saso:

super, ihr führt euch hier selbst auf wie kinder!
kein mensch weiß was der pc wirklich macht.vielleicht hat er es ja irgendwie umgerechnet.
was ist das denn für ein programm?

sas_hh das kann auch möglich sein, irgendwas in der richtung haben die mir erzählt

Space



Space


Antwort von sas_hh:

besser 2 mal nachfragen bevor du hier irgend einen mist postest!
die jungs vom zdf scheinen da ja dann wohl keine schuld zu haben...das problem liegt wohl eher in deiner person

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Premiere Pro CS (Kaufversion) Vorlage auf viele nicht zusammenhängende Clips zuweisen
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash