Frage von Ralf Hergarten:Eine Frage von einem Einsteiger:
Ich habe eine Canon MVX 250i und möchte die Filme auf dem Laptop
schneiden und dann so auf DVD brennen, daß ich sie mit einem normalen
DVD-Player abspielen kann (;möglichst wie bei einer gekauften DVD mit
anwählbaren Kapiteln.
Die Software, die ich dafür einsetzen möchte, sollte leicht zu
bedienen sein und natürlich ;-) günstig.
Bisher benutze ich Power Director 2.55 SE, damit kann ich aber nicht
brennen. Wer hat einen Tip?
Danke im Voraus, Ralf
Antwort von Mike Nolte:
Ralf Hergarten
wrote:
> Ich habe eine Canon MVX 250i und möchte die Filme auf dem Laptop
> schneiden und dann so auf DVD brennen, daß ich sie mit einem normalen
> DVD-Player abspielen kann
Importiere den Film mit iMovie, schneide ihn Dir nach Wunsch zurecht und
brenne ihn anschließend mit iDVD. Die Software gehört zum Lieferumfang
Deines Rechners, genau wie auch bei jedem anderen Apple Rechner mit
DVD-Brenner.
Gruß,
Mike Nolte
--
Noch kein Mac? ->
Antwort von Volker Schauff:
Ralf Hergarten schrieb:
> Die Software, die ich dafür einsetzen möchte, sollte leicht zu
> bedienen sein und natürlich ;-) günstig.
Je nachdem wie wenig du nachbearbeiten willst reicht Pinnacle Studio
9SE. Das kriegt man für teilweise schon 1-stellige oder zumindest kleine
2-stellige Beträge bei Ebay.
Die Szenenerkennung ist gut, brennen kann es auch und die Bedienung ist
beim reinen Aneinanderreihen von Szenen gut (;insbesondere wenn man
wirklich kein bischen mit Effekten schneiden will im Storyline-Modus,
die Timeline ist meines Erachtens furchtbar unübersichtlich, aber ich
bin auch von Media Studio Pro und Vegas verwöhnt).
Wenn du mehr machen willst (;Übergangseffekte - vorsicht, viel hilft
nicht immer viel sonder wirkt schnell billig - oder Blueboxing, Bild und
Bild, ...) geht Studio 9 die Luft aus: Die SE ist zu beschnitten um
anspruchsvolle Effekte machen zu können und bei der Vollversion kommst
du mit anspruchsvolleren Effekten ganz schnell an die Grenzen von
Geschwindigkeit und Stabilität (;wird sehr langsam oder stürzt ab). Zum
aufwändigeren Schneiden empfiehlt sich aus der "ca. 100 Euro Klasse" vor
allem Ulead Media Studio Pro 7 (;nicht ganz so schön integriert wie
Pinnacle Studio - die Brennsoftware ist eine abgespeckte Version der
Filmbrennerei die aber direkt aus der Timeline raus gestartet werden
kann -, aber sehr mächtig und über seine lange Marktpräsenz zu einer der
schnellsten und stabilsten Software-Only-Lösungen herangereift) und
Canopus Let's Edit.
Also zum einfach auslesen, die gewünschten Szenen aneinanderreihen und
die unerwünschten rausschmeißen und dann alles brennen reicht Studio
9SE, auch Ulead VideoStudio 7 (;als Auslaufprodukt im Moment recht
günstig bei jedem "Blöd und Geizig") und 8SE sind in Preis-Leistung
nicht zu verachten allerdings ist das Interface recht
gewöhnungsbedürftig. VideoStudio 8 als Vollversion (;nicht-SE) lohnt
nicht wirklich, für etwas mehr gibts schon das mächtige
semiprofessionelle MediaStudio 7 oder Canopus Let's Edit.
Wichtig: Schnittsoftware ist Geschmackssache, probier mal ein paar aus
(;außer Magix Video Deluxe, auf den ersten Blick ein sehr mächtiges
Programm, aber es ersetzt unwiderruflich System-DLLs, das heißt wenn
nach der Installation irgendwas nicht mehr läuft wirst du das Programm
und seine Probleme nie wieder rückstandslos los), Trials gibts von allen
Programmen.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Ralf Hergarten:
iMovie, schneide ihn Dir nach Wunsch zurecht und
> brenne ihn anschließend mit iDVD. Die Software gehört zum Lieferumfang
> Deines Rechners, genau wie auch bei jedem anderen Apple Rechner mit
> DVD-Brenner.
>
> Gruß,
> Mike Nolte
Na, klasse, ich wusste, irgendwann kommen Argumente für einen Mac....
*schimpf*,vielleichtwerde ich dasdoch noch mal überlegen... danke
erstmal.
Antwort von Ralf Hergarten:
ganz herzlichen Dank. Ich denke, ich habe einen Ansatzpunkt zum weitermachen.
LG Ralf