Frage von MarcEssen:Hallo zusammen,
mein alter Camcorder von JVC mit Mini DV ist leider defekt. Zeit einen neuen zu kaufen.
Da ich in der nächsten Zeit sehr viel filme und dies auch auf DVD brenne, würde sich wohl ein DVD Camcorder lohnen.
- wie ist der DVD zu MiniDV Qualitätsvergleich?
+ ich werde viel im Dunkeln filme
+ der Anschluss eines externen Mikros sollte möglich sein
+ Videoleuchte wäre schön muss aber nicht
+ Fotofunktion braucht nicht sein
+ gute Qualität
Habe mir zwar schon viele Gerät im Internet angeschaut, kann mich aber nicht wirklich entscheiden
Welchen würdet Ihr mir empfehlen?
Antwort von jens:
Hi Marc,
ich würde mir keinesfalls einen DVD-Camcorder holen. Denn aufgrund dieser schrecklichen mpeg2-Codierung wird allein schon die Videobearbeitung ein Graus.
Oder filmst du so effektiv, gezielt und sparsam, dass du auf den Schnitt verzichtest?
Schöne Grüße,
Jens
Antwort von Poldi:
Viel zu schlechte Quali.
Wird für mich nie in Frage kommen.
Antwort von Markus:
Dto. und mein obligatorischer Link:
DVD Camcorder (und dortige Links) ;-)
Antwort von MarcEssen:
DANKE schonmal für Euer Feedback.
Was würdet Ihr mir denn als MiniDV empfehlen?
Gruss Marc
Antwort von jens:
ganz plump die VX2100...ansonsten solltest du dein Budget nennen. Übrigens finden sich mittels der
Suche etliche einträge zu "Kaufempfehlung", "Kaufentscheidung", "Welchen Camcorder", usw usf...
Schöne Grüße,
Jens
Antwort von MarcEssen:
hey ...
das budget wäre zwischen 400-650 €
Antwort von Jan:
Ganz plump,
ich weiss nicht genau wie die Internetpreise sind:
Panasonic GS 280/300
Sony HC 42 ( die Alte) 44/46 ( genau wie GS 300 ich weiss nicht ob DV IN für dich wichtig ist)
Vielleicht vom Preis grade so HC 90 ( die Alte) HC 94/96 ( wieder DV+AV In Frage)
Oder Canon MVX 450 / 460 ( wieder DV IN+AV IN Frage)
Bei den Sony"s müsste ein Sony Mikro genommen werden - wäre das Ok zb HST 1,HGZ1 oder HQP 1.
Normalerweise ist Sony bei weniger Licht etwas rauschärmer, da die Panasonics aber mit optischen Stabi arbeiten ( es gibt mehr Reserven), ist möglicherweise noch eine Sonylowlight Annäherung möglich, besser als die alten GS 140/150 sind sie aber für mich. Ich habe aber noch keine guten Test"s von Fachmag"s gesehen kann mich nur auf meine ersten Eindrücke und auf die GS 250 ( die alte damals günstigste mit opt Stabi) die hat bei Lowlight überzeugt und war schon sehr Sonynahe und man hatte die Möglichkeit irgendein 3,5 mm Klinke Mikro anzuschliessen.
LG
Jan