Frage von der_demonstrant:hallo forum,
frage :
ich möchte aus vegas 8.0 hdv material als "unkompressed" file ausgeben ums danach im quicktime pro auf h.264 zu kompremieren..........welche settings oder welcher "unkompressed codec" ist am besten geeignet für hdv material? auch das mit dem deinterlace kommt mir bei vegas bisschen unsauber vor, "interpolate frames heisst hier meine wahl in den projektsettings, gibt es ne bessere variante?...mit sd material meiner gs500 hatte ich nie schwierigkeiten beim unkompressed export (vegas hat hier als vorgabe ja "dv pal avi unkompressed"), wäre euch für eueren rat dankbar.
grüsse
Antwort von tommyb:
Du kannst auch bei HD unkomprimiert ausgeben. Dazu AVI als Datei auswählen und in den Presets unkomprimiert auswählen.
Den h.264 Encoder von Quicktime Pro solltest Du besser links liegen lassen. Nimm lieber x264 mit MeGUI oder sofern möglich in MPEGStreamClip.
Antwort von der_demonstrant:
@tommyb..........danke dir, ok habs gefunden...nur ist es nicht sinnvoller in mpeg2 unkompressed zu exportieren da das hdv file ja im prinzip mpeg2 ist?...das geht eben mit vegas nicht, geht nur in unkompressed avi.
andere frage noch, bei vegas gibt es 2 methoden des deinterlacing :
blend fields oder interpolate fields .......blend fields sollte für videos mit wenig bewegung besser sein und interpolate fields sollte angeblich besser sein wenn viel bewegung drinn ist, so ganz überzeugt mich jetz aber keine von den beiden varianten....es ist trotzdem bewegungsunschärfe im bild
(shutter 250 und blende 4.8..daran sollte es nicht liegen).
ist es vielleicht besser in vegas gar nicht zu deinterlacen sondern das unkompressed file in einen "compresser" wie z.b mpegstreamclip beim export in h.264 erst zu deinterlacen...oder gibt es programme die das deinterlacing noch besser beherrschen...oder versteh ich da was falsch?
mir geht es einfach drumm die best mögliche qualität aus meiner hv40 zu bekommen bei videos mit schnellen bewegungen (sport)
jaja, des mit dem deinterlacing is scho a teufls zeugs ,ne :)
Antwort von tommyb:
Zu deinen Fragen:
nur ist es nicht sinnvoller in mpeg2 unkompressed zu exportieren da das hdv file ja im prinzip mpeg2 ist?
MPEG2 ist nicht das selbe wie UNKOMPRIMIERT.
Wenn dein Material HDV ist, dann kannst Du es auch als HDV exportieren. Dafür hat Vegas die entsprechenden Presets.
blend fields oder interpolate fields .......blend fields sollte für videos mit wenig bewegung besser sein und interpolate fields sollte angeblich besser sein wenn viel bewegung drinn ist, so ganz überzeugt mich jetz aber keine von den beiden varianten....es ist trotzdem bewegungsunschärfe im bild
(shutter 250 und blende 4.8..daran sollte es nicht liegen).
Vegas kann gut deinterlacen.
"Blend Fields" führt zu mehr Bewegungsunschärfe, das ist besser bei viel Bewegung.
"Interpolate Fields" interpoliert die Frames, d.h. sie werden schärfer abgebildet.
Ob sie wirklich scharf abgebildet sind, kommt jedoch auf die Situation an. Selbst bei einer Verschlußzeit von 1/250 lassen sich bestimmte hektische Bewegungen nicht einfrieren.
Die Deinterlacing-Methoden von anderen Programmen werden Dir höchstwahrscheinlich ähnliche Ergebnisse liefern. Wenn Du jedoch wirklich gutes Zeugs haben willst, dann nimm AVISYNTH zum Deinterlacen sowie das QTGMC-Script.