Frage von reisszi:hallo,
ich bin auf der suche nach einer neuen kamera. bevor ich meine große internetrecherche angetreten habe, gab es eigentlich nur die wahl zwischen einer vx2100 und der dvx100. nach langem überlegen hab ich mich dann für die panasonic entschieden, aber musste leider feststellen, dass das günstigste angebot bei 3000€ liegt (bzw 2500 bei nem dubiosen belgier @ebay). da könnt ich gleich 300 drauflagen und die xha1 nehmen.
die kamera soll in erster linie für sportaufnahmen (bmx), aber auch für normale indiefilmprojekte eingesetzt werden.
dafür brauch ich prinzipiell kein hdv, daher auch die ursprüngliche wahl zwischn vx21 und dvx100. andererseits kann es ja nicht schaden schon etwas für die zukunft gerüstet zu sein und 16:9 ist ein bonus den ich dankend annehme.
leider hab ich hier in der umgebung keinen händler gefunden, bei dem ich die beiden mal hands-on testen könnte.
bin für jegliches feedback dankbar, bin einfach sehr unentschlossen
Antwort von emu:
Im DVX-Forum gab"s vor kurzem eine ähnliche Diskussion:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=92636
Weiterhin hat offensichtlich Panasonic gestern in den USA den Listenpreis für die DVX um $1000 gesenkt:
http://catalog2.panasonic.com/webapp/wc ... AG-DVX100B
Erste Retailer in den USA bieten die Cam derzeit für $2600 an - da würde sich glatt ein Import lohnen (ja ja, ich weiß, Garantie - but so what) oder warte mal noch die NAB ab, wie sich der Preis hierzulande entwickeln wird.
Meine Meinung:
So genial wie die DVX hinsichtlich der Bedienung auch ist (manueller Zoom usw. - das bietet kaum eine andere): eine Kamera ohne 16:9 würde ich mir nicht mehr kaufen. Klar, kannst Du einen 16:9 Anamorphoten dazu kaufen, aber das kommt preislich dann auch in Regionen, in denen sich das eigentlich nicht mehr rechnet und unhandlicher ist es außerdem.
Ich bin gestern mal durch den Media Markt geschlendert (mache ich selten ;-) ) und ich habe nicht einen 4:3 Fernseher mehr entdecken können. Was soll ich also mit einer 4:3 Kamera in einer zukünftigen 16:9 Welt ?
Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn und genau deshalb kommt die DVX für mich auch nicht in Frage und bei der HVX200 scheitert"s an den noch teurern P2 Karten (aber auch da ist ja der Preis inzwischen deutlich gerutscht) und ein wenig an der Größe (im Vergleich zur DVX ist die schon ganz schön globig).
Wenn Panasonic eine DVX mit 16:9 bringen würde - die würde ich sofort kaufen, aber so: nee, ein no go für mich.
Dann besser die A1.
Gruß
Emu
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Wenn man die aus den USA importiert kriegt man doch bestimmt eine NTSC Cam, oder?
Antwort von Axel:
.... eine Kamera ohne 16:9 würde ich mir nicht mehr kaufen. Klar, kannst Du einen 16:9 Anamorphoten dazu kaufen, aber das kommt preislich dann auch in Regionen, in denen sich das eigentlich nicht mehr rechnet und unhandlicher ist es außerdem.
Ich bin gestern mal durch den Media Markt geschlendert (mache ich selten ;-) ) und ich habe nicht einen 4:3 Fernseher mehr entdecken können. Was soll ich also mit einer 4:3 Kamera in einer zukünftigen 16:9 Welt ?
Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn und genau deshalb kommt die DVX für mich auch nicht in Frage und bei der HVX200 scheitert"s an den noch teurern P2 Karten (aber auch da ist ja der Preis inzwischen deutlich gerutscht) und ein wenig an der Größe (im Vergleich zur DVX ist die schon ganz schön globig).
Wenn Panasonic eine DVX mit 16:9 bringen würde - die würde ich sofort kaufen, aber so: nee, ein no go für mich.
Dann besser die A1.
You put the words right out of my mouth
Antwort von Markus:
Wenn man die aus den USA importiert kriegt man doch bestimmt eine NTSC Cam, oder?
...und außerdem stimmt das Netzteil nicht (110 Volt statt 230 und falscher Stecker), es fallen recht ordentliche Versandkosten an, bei der Einreise in die EU hält der Zoll die Hand auf und die MwSt. kommt auch noch obendrauf. - Habe ich etwas vergessen?
Unterm Strich ist das dann kaum noch interessant.
Antwort von emu:
Unterm Strich ist das dann kaum noch interessant.
Alles richtig, aber B&H bietet auch die PAL Version an (auf Anfrage, soweit ich das lesen konnte - im online shop findet man sie wohl nicht).
Ich vermute aber mal, dass der Preis auch hierzulande fallen wird - die USA sind halt immer als erster dran - und von daher lohnt sich ggf. ein Warten, wenn man die Cam wollte.
Antwort von reisszi:
danke für die information mit dem preis. werde jetzt auf jeden fall erstmal abwarten was sich mit dem preis tut
Antwort von Anonymous:
bei hdv muss man jedoch darauf hinweisen,
dass schnelle schwenks und wackelige freihand aufnahmen
kompletten schrott ergeben!
gruß cj