Infoseite // dvb-s receiver für tv und pc in einem



Frage von Johannes Buback:


Moin,

da bei mir jetzt der Umstieg auf DVB-S ansteht, will ich dann natürlich auch
alle Vorteile ausnutzen, heißt vor allem: Aufnehmen mit dem PC. Da es jedoch
sehr unpraktisch ist, nur fernsehen zu können wenn der PC auch an ist, möcht
ich auch ein Gerät, dass auch komplett über Fernbedienung und Fernseher zu
bedienen ist ohne dass der PC eingeschaltet sein muss. Dafür hab ich jedoch
nur ein "Gerät" gefunden, was genau dies beherrscht und zwar die "Hauppauge
DEC 3000 s". Nun hab ich im Internet etliche Meinungen dazu gelesen und fast
überall steht, "Software schlecht, unübersichtlich; Hardware wird heiß und
schaltet langsam um und ein". Diese Berichte sind leider aber alle 1 Jahr
etwa alt (;ct Test war 2003), und es hat sich mit Firmware/Software-Updates
vielleicht etwas daran verbessert, meine Fragen also:

Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte der Hauppauge DEC 3000 s?
Gibt es Alternativen zu der Hauppauge Box?

Eine Alternative wäre auch einen dvb-s Receiver nur für den Fernseher und
eine dvb-s Karte nur für den PC zu kaufen. Geht das mit einer Schüssel und
einem Twin LNB, dass ich 2 mal unabhängig voneinander denselben Sateliten
empfange?
Oder hab ich den Sinn von einem Twin LNB nicht verstanden?

Vielen Dank, Johannes Buback.




Space


Antwort von Johannes Buback:

Moin,

da bei mir jetzt der Umstieg auf DVB-S ansteht, will ich dann natürlich auch
alle Vorteile ausnutzen, heißt vor allem: Aufnehmen mit dem PC. Da es jedoch
sehr unpraktisch ist, nur fernsehen zu können wenn der PC auch an ist, möcht
ich auch ein Gerät, dass auch komplett über Fernbedienung und Fernseher zu
bedienen ist ohne dass der PC eingeschaltet sein muss. Dafür hab ich jedoch
nur ein "Gerät" gefunden, was genau dies beherrscht und zwar die "Hauppauge
DEC 3000 s". Nun hab ich im Internet etliche Meinungen dazu gelesen und fast
überall steht, "Software schlecht, unübersichtlich; Hardware wird heiß und
schaltet langsam um und ein". Diese Berichte sind leider aber alle 1 Jahr
etwa alt (;ct Test war 2003), und es hat sich mit Firmware/Software-Updates
vielleicht etwas daran verbessert, meine Fragen also:

Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte der Hauppauge DEC 3000 s?
Gibt es Alternativen zu der Hauppauge Box?

Eine Alternative wäre auch einen dvb-s Receiver nur für den Fernseher und
eine dvb-s Karte nur für den PC zu kaufen. Geht das mit einer Schüssel und
einem Twin LNB, dass ich 2 mal unabhängig voneinander denselben Sateliten
empfange?
Oder hab ich den Sinn von einem Twin LNB nicht verstanden?

Vielen Dank, Johannes Buback.



Space


Antwort von Josef Moellers:

Johannes Buback wrote:
> Moin,
>
> da bei mir jetzt der Umstieg auf DVB-S ansteht, will ich dann natürli=
ch auch
> alle Vorteile ausnutzen, heißt vor allem: Aufnehmen mit dem PC. Da es=
jedoch
> sehr unpraktisch ist, nur fernsehen zu können wenn der PC auch an ist=
, möcht
> ich auch ein Gerät, dass auch komplett über Fernbedienung und Ferns=
eher zu
> bedienen ist ohne dass der PC eingeschaltet sein muss. Dafür hab ich =
jedoch
> nur ein "Gerät" gefunden, was genau dies beherrscht und zwar die "Hau=
ppauge
> DEC 3000 s". Nun hab ich im Internet etliche Meinungen dazu gelesen und=
fast
> überall steht, "Software schlecht, unübersichtlich; Hardware wird h=
eiß und
> schaltet langsam um und ein". Diese Berichte sind leider aber alle 1 Ja=
hr
> etwa alt (;ct Test war 2003), und es hat sich mit Firmware/Software-Upda=
tes
> vielleicht etwas daran verbessert, meine Fragen also:
>
> Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte der Hauppauge DEC 3000 s?
> Gibt es Alternativen zu der Hauppauge Box?
>
> Eine Alternative wäre auch einen dvb-s Receiver nur für den Fernseh=
er und
> eine dvb-s Karte nur für den PC zu kaufen. Geht das mit einer Schüs=
sel und
> einem Twin LNB, dass ich 2 mal unabhängig voneinander denselben Satel=
iten
> empfange?

Meine Lösung ist, einen Twin-Receiver mit Festplatte (;"Personal Video
Recorder") und Zugriff von extern auf die Festplatte (;USB) habe.
Ich sauge die Filme über USB auf den Rechner und bearbeite/brenne dann =

"off-line". Mit dem PVR habe ich gleichzeitig die Möglichkeit des
"time-shifting", also das laufende Programm anzuhalten.

Josef
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space


Antwort von Sky:


Johannes Buback schrieb

> Da es jedoch
> sehr unpraktisch ist, nur fernsehen zu können wenn der PC auch an ist,
> möcht
> ich auch ein Gerät, dass auch komplett über Fernbedienung und Fernseher zu
> bedienen ist ohne dass der PC eingeschaltet sein muss.
> Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte der Hauppauge DEC 3000 s?
> Gibt es Alternativen zu der Hauppauge Box?

Da gibt es mehrere Geräte. Fast alle Geräte mit eingebauter HD haben auch
LAN oder USB. Über LAN funktioniert auch die D-Box2 und die Dreambox. Die
D-Box1 hat SCSI Anschluss. Real hat diese Woche einen Receiver mit VideoLink
(;wird wohl FireWire sein) im Angebot.

mfg

Stefan



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVB-S Karte und Receiver an einem LNB?
DVB-S Receiver + HDD-Receiver gesucht
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
USB DVB-T-Receiver für Mac und PC?
Empfehlung für DVB-T USB Receiver gesucht
DVB-T-Receiver für PC-losen Betrieb am Computermonitor?
Analog und DVB-C mit einem Programm?
Linux: 2 Sender mit nur einem DVB Tuner
S: DVB-T Receiver mit USB-MPEG2 Stream
DVB-S Receiver
TFT Monitor mit DVB-T Receiver
DVB-T Receiver
DVB-S Receiver an den Rechner?
Kaufftipp DVB-T Receiver
DVB-S welche TV Karte und Receiver
Anfänger sucht DVB-S Receiver
Problem: Gamecube über DVB-T-Receiver anschliessen
DVB-S Receiver/Recorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash