Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // dv-in freischalten??



Frage von Pawo:


Hallo Habe hier was von dv-in freischalten gehört
und wollte fragen ob man das auch bei meiner cam machen kann,
habe eine Sony Dcr-hc14e??
Und wieso muss man sich das den eigentlich freischalten?
könnte das nicht der hersteller von vornherein machen?



Space


Antwort von Spooky:

: Hallo Habe hier was von dv-in freischalten gehört
: und wollte fragen ob man das auch bei meiner cam machen kann,
: habe eine Sony Dcr-hc14e??

Sollte eigentlich schon gehen, musst dir eine Software für deine Sony Cam besorgen um den DV in freizuschalten.
:
: Und wieso muss man sich das den eigentlich freischalten?

DV in brauchst du, damit du die fertigen Filme vom Computer wieder auf deine Cam zurückspielen kannst.
:
: könnte das nicht der hersteller von vornherein machen?

Es gibt verschiedene Modelle, die das schon von vornherein können, aber eben nicht alle!

LG Spooky




Space


Antwort von Volker Hartmann:

: Und wieso muss man sich das den eigentlich freischalten?
: könnte das nicht der hersteller von vornherein machen?

Hallo,

bei den preiswerteren Kameras wird DV-In softwaremäßig blockiert, weil sonst höhere Abgaben wegen unserer Urheberechtsgesetze fällig wären und die Kamera dadurch unverhältnismäßig verteuert würden. (Digitale Kopien)
Bei den teuereren Modellen fällt das nicht mehr so auf..
Siehe auch: http://www.dvin.de"

(Aus gleichem Grunde werden die billigen Scanner bei uns per Treiber ausgebremst, weil die "IG-Wort" eine Gebühr pro Gerät in Abhängigkeit von dessen Geschwindigkeit bekommt!)
Wenn man einen amerikanisch Treiber installiert, wundert man sich, wie schnell der Scanner auf einmal ist.

Gruß
Volker




Space


Antwort von Peter:

Nein!

Das geht nicht! Schon seit fast 2 Jahren ist bei allen neuen Modellen das Freischalten nicht mehr möglich, bzw. wenn, dann nur über eine Modifikation der Hardware.

Die nächstgrößere, die HC-20 hat einen DV-Eingang (allerdings keinen AV-Eingang). Sony läßt sich diesen Eingang mit 170 Euro recht gut bezahlen. Tja, hättest Du mal vorher das Forum durchstöbert. In "zig Threads wird darauf hingewiesen daß man, wenn man Videos schneiden will, möglichst nur Camcorder mit DV-in und Analog-in kaufen sollte.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash