Frage von j-low:Hallo,
ich habe auf meinem PC neulich den neuen DivX 503 Codec installiert (DivX 502 war vorher schon installiert). Danach habe ich unkompremierte Videoclips in Premiere 6.0 eben mit DivX kompremiert. Jetzt kann ich das Video zwar wieder in Premiere öffnen. Wenn ich es aber in die Timeline ziehe, sehe ich im Monitorfenster nur schwarz. Der Ton wird aber wiedergegeben. Im Clipfenster kann ich das Video mit einigen Sekunden schwarzvorlauf betrachten. Braucht meine timeline vielleicht den Hinweis, dass jetzt DivX 503 und nicht mehr 502 verwendet wird?
Vielen Dank,
Jonas
Antwort von Steffen:
nein. Aber Divx-Filme sind nun mal nicht mehr für den Schnitt gedacht, da Premiere nicht von Keyframe zu Keyframe springen kann (im Gegensatz zu VirtualDub) - Abstürze und unkontrollierbare Ergebnisse sind da das Ergebnis. DivX ist ein Endformat, das in Premiere nicht mehr viel zu suchen hat ...
Antwort von Emil:
Einfach so lassen, wenn man genug GBs auf der Festplatte hat.
Oder auf DV ausgeben, dann hat man es immer als Sicherungskopie. Aber DivX und dann ihn in Premiere schneiden, ist schlecht, wie der Steffen schon gesagt hat.
Antwort von J-Low:
: nein. Aber Divx-Filme sind nun mal nicht mehr für den Schnitt gedacht, da Premiere
: nicht von Keyframe zu Keyframe springen kann (im Gegensatz zu VirtualDub) - Abstürze
: und unkontrollierbare Ergebnisse sind da das Ergebnis. DivX ist ein Endformat, das
: in Premiere nicht mehr viel zu suchen hat ...
Alles klar. Aber wie nehme ich dann mein Rohmaterial auf ohne maßig Speicher zu verbrauchen? Taugt da ein anderer Kompressor?