Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // datentransfer - aber optimal ! ( panasonic SD100 )



Frage von armin4:


hallo,
ja ich weiss - für euch eine simple sache, aber für mich, als videoneuling eine s e h r unübersichtliche angelegenheit , und vielleicht habe ich auch zuuuu viel gelesen und weiß deshalb nix genaues mehr :-(

ich habe den sehr neu herausgekommenen panasonic SD karten camrecorder SD100 mit der software SD writer 2.6 und auch das schnittprogramm pinnacle 12 ulti.

= was mich verwirrt sind " formate und codex, die unterschiedlichen tranferziele, usw ..." , ferner die stets zitierte firewireverbindung, obwohl moderne camcorder wie der panasonic SD100 oder der canon HG10 über USB2 anschlüsse verfügen.

=> meine frage / bitte ist :
1. kann mir jemand idiotensicher in kurzform schildern, welche einstellungen ich vornehmen muß, um die HD videodaten aus der videocamera erst mal auf den PC zu transferrieren , ohne dass ich qualitätseinbußen habe .

2. im fall des pansonic SD100 habe ich ja eine SD karte.
kann ich diese einfach in den kartenleser stecken und auf den PC zur weiterbearbeitung kopieren ?
geht das wirklich so einfach ? ( formate / codec ? )

mit fotografie und photoshop cs3 kenne ich mich professionell aus , aber hier sehe ich vor lauter bäume keinen wald mehr.

ganz herzlichen dank - wennn ihr es für mich kompetent, aber einfach machen könnt.

armin

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mein Tipp:
Lese doch mal erst alle Handbücher durch und melde Dich mit etwas mehr Erfahrung wieder in zwei Wochen hier. Warum sollen die Leute soviel auch schreiben, wenn Du doch stattdessen die Handbücher selbst lesen kannst.

Noch ein Tipp:
Natürlich stellst Du die Settings in Studio 12+U identisch auf das von der Kamera gelieferte Videoformat ein...

Space


Antwort von wolfgang:

Das direkte Kopieren der Daten auf die Festplatte - mit SDHC-tauglichem Lesegeräte vom Chip aus - sollte eigentlich funktionieren. Und das dann halt in einem passenden Schnittprogramm schneiden.

Zum Rest ist es tatsächlich etwas problematisch, hier von uns zu erwarten, dass wir ganze Kochanleitungen schreiben sollen.

Lies dir mal die Kaufberatung durch!

Space


Antwort von B.DeKid:

Kamera via USB anschliessen Daten rüber kopieren.
In Studio importieren schneiden und auf zB DVD (Konform) ausgeben lassen - brennen fertig.
Ja das ist so einfach;-)

Wirst Du schnell selber ohne weitere Probs hin bekommen.

MfG
B.DeKid

PS : Empfehle aber die Daten erst in bester Quali ausgeben zu lassen und aus diesem Material dann erst eine DVD zu machen. So hast Du volle HD Quali falls Du Media Platte oder BluRay irgendwann nutzen willst als AbspielMedium.

Vergleiche es mit RAW vs. JPEG , da machst Du ja auch RAW Aufnahmen die dann zu jpg gif bmp oder etc. gewandelt werden. So solltest Du auch bei Video vorgehen.

Space


Antwort von armin4:

hallo, und meinen herzlichen dank an die antwortgeber.

ich hatte eher -zuviel- gelesen als zu wenig, und war deshalb unsicher geworden....
als profi in mehreren technischen spezialdisziplinen hätte ich mir auch nicht gedacht, so simple fragen stellen zu "müssen".
aber ich war sehr neugierig und hatte / habe wenig geduld ...

an die geduldigen schreiber gerne noch einmal meinen dank !

alles gute - armin

( bruno peter - du hättest besser deinen kommentar sonst so hingeschrieben - nutzlos und überflüssig ...)

Space


Antwort von Pyrospotter:

Ich hab die kleine Kiste auch seit 3 Tagen, wie gefällt sie dir denn bisher? Ich hab sie gestern das erstemal bei nem Dreh dabei gehabt und die Videos sind am normalen TV echt klasse muß ich bisher sagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4:3-Video optimal für Instagram?
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Canon - könnte aber
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Fujifilm X-E4, kompakte Spiegellose mit 4K und F-Log - aber ohne Bildstabilisation
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash