Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // cracken der komprimierung von digitalfotos in dv-cams



Frage von dirk noras:


> > ich habe folgendes problem/frage:
> > meine camera hat ja mit seinen 3 ccd-chips eine digitale fotoauflösung von
> etwa 1,9 megapixel.
> > die daten werden sofort als .jpg format auf der karte gespeichert....
> (wahrscheinlich) durch dieses kompressionsverfahren entstehen insbesondere
> in den flächen beim genaueren hinsehen hellere farbflecken!
> > dadurch wird die gesamt qualität deutlich getrübt und ist mit den
> bilddaten eines "leistungsgleichen" digitalen-fotoapparates nicht
> vergleichbar.
> es wäre mir sehr wichtig
-gerade weil das problem des speicherplatzes für hochauflösende bilder heute
> keine problem mehr darstellt (=SD-cards mit 128, 256, 512 MB...)-
> dass man
> das format für die bilddatenspeicherung in auf ein verlustfreies
> umprogrammieren/umstellen kann!!!! (zb: .BMP, .TIFF)
> > ist dies möglich?????

> > ich finde hier wird viel leistung verschenkt.
> >
> > m f g DIRK NORAS, KARLSRUHE




Space


Antwort von Stefan:

Ja, bei einigen Kameras kann man das Speicherformat RAW statt JPG einstellen. Wie steht dann in der Anleitung der Kamera.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Achim:

: > > ich habe folgendes problem/frage: > > meine camera hat ja mit seinen 3
: ccd-chips eine digitale fotoauflösung von
: > etwa 1,9 megapixel.

hallo
du hast offenbar die 500er Panasonic. Wie die auf diese Pixelzahl kommen, weiß sowieso niemand so recht nachzuvollziehen. Es ist wohl ein Software-trick, um mit einer hohen Pixelzahl prahlen zu können. Die Qualität einer echten 3-Megapixelkamera erreicht sie nicht.
Zum Verringern des Bildrauschens kann ich das Programm " NeatImage " empfehlen , download einer kostenlosen Version http://www.neatimage.com"

Kann man vielleicht im Menü der Kamera die Pixelzahl für fotos verringern? Vielleicht gelingt das ohne echten Verlust an Detailauflösung. Wie gesagt, die 3 Megapixel werden sowieso nicht mit echter Detailzeichnung ausgefüllt.

Achim



Space


Antwort von Stefan:

Bernd, hast Recht, ich verwechselte das mit Digitalkameras. DV Camcorder werden in dem Punkt anscheinend vernachlässigt.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Stefan,

die Auswahl zwischen mehreren Speicherformaten kannte ich bisher nur von digitalen Fotokameras. Welche DV-Camcorder können denn das auch?

Gruß Bernd E.



Space


Antwort von dirk noras:

: hallo
: du hast offenbar die 500er Panasonic. Wie die auf diese Pixelzahl kommen, weiß sowieso
: niemand so recht nachzuvollziehen. Es ist wohl ein Software-trick, um mit einer
: hohen Pixelzahl prahlen zu können. Die Qualität einer echten 3-Megapixelkamera
: erreicht sie nicht.
: Zum Verringern des Bildrauschens kann ich das Programm " NeatImage "
: empfehlen , download einer kostenlosen Version http://www.neatimage.com"
:
: Kann man vielleicht im Menü der Kamera die Pixelzahl für fotos verringern? Vielleicht
: gelingt das ohne echten Verlust an Detailauflösung. Wie gesagt, die 3 Megapixel
: werden sowieso nicht mit echter Detailzeichnung ausgefüllt.
:
: Achim

hallo achim und sonst auch danke für die antworten....

es ist folgendermaßen: die bedienngsanleitung, bzw das camera-menü geben
keinen aufschluss über eine format-umstellung von "JPG" zu "RAW"-modus
das genau würde ich mir wünschen!!!.....alle camera-einstellungen stehn
auf FINE (=höchste qualität).......... von panasonic habe ich auch nur das
erfahren was ich wusste bzw merkte: dass durch das
jpg-komprimierungs-verfahren eben in homogenen flächen fleckenartige
artefakte entstehehen können... das bild wirkt dadurch griesliger oder
rauher/ gröber... ich verwende photoshop um durch weichzeichner effekte
mehr homogenität ins bild zu bringen aber das nervt ....
meine camera ist die "NV-MX 350 EN", bei der beschreibung wird sie mit
1.81 Mpixel beschrieben.... für die Imagesensoren stehen die Angaben:
3ccd
Effektiv = 360K x 3
Total = 570K x 3

das deutet wohl auf interpolation hin aber das bedeutet nach meinem wissen
einen schärfe verlust... die artefakte / störpixel sind, bei vergrösserten
auch im selbstversuch = umwandlung bmp-->jpg mit kompression 10 von
12...........gut erkennbar!!! Bild wird dabei von 5,29MB auf 0,63MB (- wie
bei meiner camera - komprimiert.)....tolle sache aber qualität ist mir
lieber.

wenn findige techniker die kameraausgänge freischalten können per
software... dann gibts vielleicht eine lösung für die abschaltung des
kompressions-verfahrens??????
I hope so...

gruss DIRK



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


cracken der komprimierung von digitalfotos in dv-cams
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Fuji Firmware update für diverse Cams
Gelenkarm für Cams
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash