Frage von kriii:hi!
in der hoffnung doch noch eine lösung zu finden hab ich mich doch noch entschlossen zu posten ..
ich versuch jetzt schon den 2.ten tag meine sony trv30 zum capturen zu bringen, bzw meinen pc.. und es haut leider immer noch nicht hin.
hab winxp mit sp3.
die für mich augenscheinlichste lösung, den alten winxp treiber wieder zu installieren bringt leider keinen erfolg.
hab irgendwo gelesen, dass windows den neuen treiber sofort wieder nachinstalliert .. keine ahnung ob das stimmt, capturen funktierniert auf jeden fall nicht.
hab premiere cs3, kann die kamera auch ansteuern, aber keine vorschau und kein capuren.
hab schon eine längere zeit auf diesem rechner nix mehr gecaptured, früher hat das wunderbar hingehauen, jetzt leider nicht mehr.
hab alles mögliche probiert, leider alles nicht geholfen.
die kamera wird vom system richtig erkannt, capturing mit windows movie maker haut übrigens auch nicht hin, krieg ich ne fehlermeldung, falsche hardware klasse oder so .
vielleicht weiss ja doch noch jemand rat, hab mir schon gedacht einen alten pc zu besorgen und nur winxp ohne sps rauf und den halt nur zum einspielen verwenden ... is halt schon seeeeeehr mühsam !!!
vielleicht weiss ja doch noch jemand einen rat für mich,
das könnte den tag noch retten ..
dank euch !
lg...kriii
Antwort von unodostres:
Hi,
was mach versuchen könnte:
- aktuelle Chipsatz-Treiber aus dem Internet holen
- diese Installieren
Falls das nicht klappt:
- Komplette neuinstallation
- dann aktuelle Chipsatztreiber einspielen.
Schau mal im Gerätemanager
ob vor dem Betreffenden Gerät ein Ausrufezeichen o.ö. steht.
Wenn ja ist es ein Treiberproblem. Aber das sollte man mit aktuellen Treibern in den Griff bekommen.
Antwort von thos-berlin:
Gab es nicht auch mal Capture-probelme wegen SP3 ?
Antwort von kriii:
dank euch für die antworten.
treiber sind alle am letzten stand.
soweit ich weiß liegt das problem, das scheinbar einige leute haben,
an den windows firewire treibern ab sp 2.
hab auch schon versucht, die alten treiber wieder zu installieren.
haut aber nicht hin, weil windows scheinbar im hintergrund sofort
wieder die aktuellen treiber drüberkopiert..
ich muss dazu sagen, mein rechner hat schon ein paar jährchen am buckel,
ca. 5..
hab folgendes mainboard, nur zur info:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherbo ... #anchor_os
lg....kriii