Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // brauche tipp fuer mikro interview/reportage



Frage von richyf:


hallo leute!

ich soll demnaechst auf messen interviews filmen. der chef moechte ein drahtloses mikro mit dem er interviews machen kann. so in die richtung oliver pocher, der durch die strassen laeuft und leute anlabert. der hat auch son mikro mit dickem windschutz mit senderlogo und so und ner kurzen antenne am griffende des mikros. wuerde mich freuen, wenn ihr mir nen tipp diesbezueglich geben koenntet!

danke!

richy

Space


Antwort von Kino:

Findest Du auch bei Thomann

z.B.: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... system.htm

Als Dank könnte Dein Chef Dir "ne neue "Shift-Taste" spendieren.

Space


Antwort von Fridu:

Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen, da dieses eine viel bessere Qualität liefert: SENNHEISER MKE2-EW GOLD.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm

Gruss von

Fridu

Space


Antwort von mov:

Setze auch seit längerem Sennheiser ew100 Funksysteme, zwar noch aus der alten G1 Serie, im Kamera/Interviewbetrieb ein. Kann ich nur empfehlen.

Space


Antwort von Videofactory:

Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm Meinst du jetzt das Lavalier Mic. oder einen Handsender? Das Set im Link hat diesen ja nicht, dafür aber den Aufstecksender SKP 100 dabei, womit er ja jedes Handmikrofon und sogar Richtmikros (mit Speiseteil) verwenden könnte.

Lohnt sich D-Band denn noch, wenn es eventuell bald für Mobilfunkanbieter freigegeben werden soll (dann hätte sich das mit Funkmikros in dem Bereich wohl erledigt). Ich hoffe mal stark, dass die Theater- und Veranstaltungsindustrie die Leute von der Bundesnetzagentur noch umstimmen kann (hab selbst noch 6 Shure Funkstrecken, die im D-Bereich funken).

Gruß, Alex.

Space


Antwort von Fridu:

Im Set ist ein kleines Ansteckmikrofon mit dabei. Besser ist aber eben das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteck-Mikrofon. Einfach das zusätzlich kaufen und an den Sennheiser Sender stecken, die Qualität ist viel besser. Ein Sender für ein Handmikrofon ist auch mit dabei, brauche ich manchmal zusammen mit meinem Sony ECM-674 das dann natürlich auch sehr gute Qualität liefert, aber nicht so versteckt werden kann wie das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteckmikrofon.

Wegen D-Kanal und Handy weiss ich nichts. Keine Ahnung wie das in der Schweiz ausschaut. Aber man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen.

Gruss von Fridu

Space


Antwort von Bernd E.:

...man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen... Genau dieses ist aber derzeit tatsächlich im Gespräch (zwar nicht von heute auf morgen, doch in recht absehbarer Zeit), denn nicht an allen Entscheidungen der Politik ist der gesunde Menschenverstand beteiligt. Betroffen wäre übrigens die gesamte EU, nicht nur Deutschland allein. Wie die Schweiz sich dazu stellt, ist dann wieder eine andere Frage.

Space


Antwort von Fridu:

Aha. Naja, dann wird es jedoch sicher noch ein paar Jahre dauern, mindestens in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger und das hat sich langfristig gesehen eigentlich auch bewährt gegen Andern die oft Blitzentscheidungen treffen und erst im nachhinein dann die negativen Seiten dieser bemerken :-).

Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören?

Grüsse von Fridu

Space


Antwort von Bernd E.:

......in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger... In diesem Fall waren die Eidgenossen aber schon recht fix, oder?
http://www.portel.de/nc/nachricht/artik ... etze-frei/
Insgesamt scheint der Zeitplan wohl der gleiche zu sein wie in der EU.

Space



Space


Antwort von Fridu:

Haha, so schnelle Schweizer, fast unglaublich :-). OK, steht spätestens bis 2015, das geht ja noch einige Jahre. Bis dann ist mein System dann wohl sowieso veraltet :-).

Grüsse von Fridu

Space


Antwort von richyf:

danke fuer eure antworten! hat mir schonmal weitergeholfen! :)

Space


Antwort von Videofactory:

Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören? Andersrum, das Handynetz stört das Mikro.
Und da man heutzutage wohl kaum noch einen Ort (außer vllt. Studio, Atombunker oder faradayscher Käfig) findet, wo niemand ein
Handy verwendet, kannste das dann eigentlich komplett vergessen.

Gruß, Alex.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


brauche tipp fuer mikro interview/reportage
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Plattform fuer kostenpflichtigen Download
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
Reportage-Produktionshilfe gefällig?
Simon und sein Schlepper: 3D-Reportage um einen historischen Traktor
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash