Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // blue screen



Frage von misenta:


hi!
ich habe eine frage: ich bin gerade dabei meinen ersten film zu drehen und würd gern wissen, wie ich gut mit blue screen arbeiten kann. ich hab nämlich (nach einigem probieren) festgestellt, dass das bild mit der blue-screen-transparenz danach sehr flimmert.
welche filter können dies beheben?




Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,

solche Filter werden täglich eingesetzt, das funzt einwandfrei. Mit welchem Gerät stellst Du das flimmern fest?
Welche Halbbildfolge hast Du eingestellt?

Gruß

Willi




Space


Antwort von Kay:

: Hallo erstmal,
:
: Ich habe eine frage zum green - oder Blue screen.
: Wie erstelle ich denn sowas in adobe premiere Pro v.7?
: ich habe mal davon gelesen, abe rnicht wie man diesen green screen macht
:
: wäre dankbar für jeden tip!
:


Hi!

Wie meinste das denn jetzt?
Bluescreen erstellen???

Der Blue bzw greenscreen ist ein blauer oder grüner Hintergrund Deiner realen Filmszene.
Das heißt, Du gehst hin und pinselst Dir die Wohnzimmerwand knatsch grün oder blau, holst Dir alle Lampen zusammen die Du kriegen kannst, machst es mächtig hell und filmst dann davor Deine Gegenstände oder Personen die Du nachher mit einem Chromakeyer freistellst!
Das widerum bedeutet dass das ganze Blau oder Grün einfach rausgestanzt und auf Transparent geschaltet wird. Übrig bleibt dann nur Dein Vordergrund (Person oder Gegenstand, die aber nicht blau oder grün sein dürfen, sonst sind die gleich mit weg!!)
Diesen Vordergrund kannst Du dann auf ein anders Bild/Video oder Computergraphic bzw Virtuel Environment legen und so mit etwas Übung feine Compositingeffekte schaffen!
Den chromakeyer findest Du unter anderem in Adobe After Effects! Dieser ist meines Erachtens sogar ganz gut brauchbar! Wichtig ist nur dass die Szene gut ausgeleuchtet ist und somit der blaue oder grüne Hintergrund eine homogene Primärfarbe bildet!

That"s it!

Ciao
Kay



Space


Antwort von K@pone:

Hallo erstmal,

Ich habe eine frage zum green - oder Blue screen.
Wie erstelle ich denn sowas in adobe premiere Pro v.7?
ich habe mal davon gelesen, abe rnicht wie man diesen green screen macht

wäre dankbar für jeden tip!

K -BEI- pone



Space


Antwort von misenta:

ich stelle das flimmern fest, wenn ich eine avi-datei erstellt habe. halbbildfolge weiß ich nich, hab aber nix verstellt...
kann es sein, dass es an einem schlecht ausgeleuchteten green screen liegt? aber wieso flimmert es dann?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Blue Eye Samurai - sehenswerte Netflix-Serie
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Neue NVMe SSDs von Western Digital: WD Blue SN5000
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
After Effects CS6 Green Screen Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash