Frage von brazuca:hallo ihr lieben final cut pro oder andere experten! ich recherchiere schon seit gestern in allen möglichen foren und bin nicht so richtig fündig geworden. oft verstehe ich auch die expertensprache nicht. ;-( vlcht könnt ihr mir ja weiterhelfen.., in einer einfachen ausdrucksweise, so für absolute beginners?
also: ich will am 30. und 31. dez meinen kurzfilm drehen und habe vom post keine ahnung (mache erstmal regie und will natürlich mein wissen auch im schnittbereich erweitern). ich will für den dreh eine hdv cam von canon (xl h1) od sony (fx 1) verwenden. im rahmen meiner suche auf günstigen verleih bin ich auf dv-kameraverleih.de gestoßen. die preise sind irre billig! hat jemand von euch schon irgendwelche erfahrungsberichte mit diesem verleih??? kann ich denen vertrauen?
ein anderes größeres problem ist: ich habe gehört, dass es probleme mit dem schnitt geben könnte von hdv kameras. man bräuchte dafür irgendwelchen schnickschnack... inwiefern stimmt es denn, wenn ich finalcut pro 5 verwenden möchte? betrifft mich das denn? den schnitt machen 2 freunde von mir, die nicht unbedingt viel erfahrung mit apple haben; ich bin natürlich auch dabei. einen anderen schnittplatz außer meinen powermac g5 dual 2,3 GHz mit 512 MB speicher haben wir nun mal nicht. schafft das mein g5 denn oder bräuchte ich noch eine externe festplatte dazu? oh mann, ich komme mir echt saublöd vor, dass ich keine ahnung davon habe. (ein türk. sprichwort sagt jedoch: nicht der, der nicht weiß, sondern der, der nicht lernt kommt weiter.., naja so ungefähr). ich hoffe, ihr seht das genauso und helft mir da weiter. ist das denn jetzt so kompliziert hdv material einzuspielen, zu schneiden (die ganze post eben) und anschließend auf dvd zu brennen? was habt ihr denn für erlebnisse und kenntnisse?
wenn ihr eine anfänger sprache für eure antworten verwenden könntet, wäre ich euch dankbar!!
schönste grüße
olcay
Antwort von Bernd E.:
dv-kameraverleih.de...hat jemand von euch schon irgendwelche erfahrungsberichte mit diesem verleih??? kann ich denen vertrauen?
Lies mal das hier durch:
viewtopic.php?t=42159?highlight=dvkameraverleih
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
hallo bernd, vielen dank!! das war sehr hilfreich.
also finger weg von dv-kameraverleih.de
schöne grüße
olcay
Antwort von PowerMac:
Welchen Schnickschnack solltest du denn brauchen? Du hast einen schnellen G5 und Final Cut. Das reicht. Es sollte aber die aktuelle Version sein (5 oder 5.1). Was heißt ihr habt keinen anderen Schnittplatz? Der reicht.
HDV Schnitt ist nicht schwerer als Schnitt von anderem Material. Du solltest FCP aber drauf haben. Wenn du alles ordentlich anstellst, wird die Qualität auf DVD sehr gut sein. Aber: davor und daran lernen und üben!
Ich kann dir das FCP-Buch von Andreas Zerr oder die Video Training Workshops auch von Andreas Zerr empfehlen. Sind zwar acht Stunden Video, aber danach bist du kompetent;)
Antwort von Anonymous:
okay, hört sich gut an!
danke!
schönen grüße
olcay
Antwort von r.p. television:
Nochmal zu dv-kameraverleih.de:
Habe persönlich mit der Verleihstation München positive Erfahrung gemacht. Habe mir für eine Woche eine FX-1 ausgeliehen. Gerät war neuwertig und wurde mir in einer ebenso neuwertigen Kata-Tasche mit Gebrauchsanleitung etc. übergeben.
Einzige Mankos:
Die Geräte sind nicht versichert! Heisst: Wird die Kamera geklaut bzw. beschädigt, hat man selbst den Schaden zu decken....
Außerdem muß man sehr früh die Kamera reservieren lassen. Wollte schon öfters ein bis zwei Wochen vorher reservieren, da war die Kamera nicht mehr verfügbar bzw. der Halter der Ausleihstation hatte keine Zeit da selbst auf Dreh unterwegs.
Wer also früh reserviert und sich des Risikos wegen fehlender Kasko bewußt ist kann billig drehen.