Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // bewegte Kamera bei Zeitraffer



Frage von hubse:


Hallo,

ich hab mir letzten Sonntag mit ein paar Freunden die BBC-Serie "Planet Erde" angeschaut. Da gab es Zeitrafferaufnamen, bei denen die Kamera durchs Gras, durch die Blumen etc. "schwebt" - also die Kamera nicht fest steht - und die Aufnahmen haben mich echt beeindruckt.

Wie kriegt man sowas hin?

Ich hab mir ein paar Themen hier dazu durchgelesen und es wurde geraten, mit der SLR die Einzelbilder zu machen, die dann im Videoschnittprogramm hintereinanderstellen und dann als HD exportieren - und dann wieder importieren und die Kamerafahrt nachträglich simulieren, also den Bildausschnitt ändern.

Wenn ich die Kamerafahrt nachträglich mach, dann verlier ich viel zu viel von der Bildqualität weil ich nicht mehr die Foto-Auflösung sondern "nur" noch die HD-Auflösung hab. Außerdem schauts nicht wie eine schwebende Kamera aus sondern eben nur wie eine Veränderung vom Bildausschnitt.

Und was ist eigentlich der Vorteil sowas mit einer SLR zu machen, wenn die Videokamera Zeitrafferaufnahmen hinbekommt (in Magix die einzelnen Bilder hintereinander zu stellen, 25 Stück in der Sekunde, das ist ganz schön aufwendig)?

Gruß,

Martin

Space


Antwort von srone:

schaust du hier

viewtopic.php?t=77186?highlight=timelapse

lg

srone

Space


Antwort von JohH:

in Magix die einzelnen Bilder hintereinander zu stellen, 25 Stück in der Sekunde, das ist ganz schön aufwendig#

Du kannst bei einstellen, wie lang ein Bild, wenn du es einfügst, zu sehen ist. Das stellst du einfach auf 1 Frame, dann hast du auch 25 Bilder/s.

Space


Antwort von Looper:

Wenn du die Bilder mit einer SLR machst und die Bilfolge in zb. After Effects lädst kannst du in After Effects die Kamerafahrt (in 3D Ebene umwandeln und eine Kamera hinzufügen) mit der Vollen Auflösung machen und dann die fertige Kammerafahrt in Hd Auflösung exportieren, das gibt ein viel besseres Ergebnis als wenn du zuerst mit Hd Auflösung anfängst.

Durch das Zoomen und Bildauschnitt fahren verlierst du ja viel Auflösung, deshalb immer mit maximal möglichen anfangen!

Die Bei BBC haben das noch viel aufwängiger gemacht, für den Heimgebrauch ist die andere Methode wenn es schon bewegt sein soll sicher sinnvoller.

Space


Antwort von masterseb:

top notch verfahren ist ein programmierbarer roboter arm/dolly/slider, der für jedes bild weiter fährt oder sontige translation durchführt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
gleiche Kamera-Position wiederfinden bei Timelapse o.ä.
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash