Frage von cjm:Hallo Kollegen!
Ich bin gerade dabei alte Videobänder zu digitalisieren. Dabei habe ich viele schadhafte Stellen auf den Bänder entdeckt. Kann man diese irgendwie reparieren???
Ich bitte um Eure Tipps.
cjm
Edit vom Mod: Thread in die Gemischt-Rubrik verschoben.
Antwort von dietzemichi:
ich schätze mal, dass is wie bei einem abgebrannten Streichholz, einmal runtergebrannt lässt es sich auch nicht mehr anzünden.
vll hilft das ja:
http://www.heise.de/ct/02/14/126/
Antwort von Markus:
Dabei habe ich viele schadhafte Stellen auf den Bänder entdeckt. Kann man diese irgendwie reparieren???
Das hängt von der Art der Beschädigung ab. Beschreibe sie doch mal. Dann wäre noch interessant zu wissen, um welches Videoformat es dabei geht.
Antwort von cjm:
Danke für Eure Hinweise bzw. Nachfrage.
Es handelt sich um ein VHS Format mit ständigen Bild und Tonausfällen. Nur mehr blitzlichtartig kann man Bild und Ton wahrnehmen.
Ich hoffe, diese Beschreibung ist ausreichend.
Danke
cjm
Antwort von Maik:
Alte VHS lassen sich nur mit
a) gutem! Player = kein 99 EUR Aldi-Gerät mit noch so viel Köpfen
und
b) TimeBase Corrector z.B. bei ADVC 300
erfolgreich sichern.
Am Band selbst manipulieren sollte man tunlichst unterlassen.
Knicke, Wölbungen und sonstige Schadstellen muss man einfach hinnehmen
oder raus schneiden...
Generell muss man einfach akzeptieren, dass bei schlechtem Bandmaterial
bei VHS nach 2-3 Jahren schon die Farben verschwimmen und erste
Ausfälle hinzukommen.
M.
Antwort von Markus:
Es handelt sich um ein VHS Format mit ständigen Bild und Tonausfällen.
Das könnte sowohl am Wiedergabegerät liegen als auch am Bandmaterial. Ersteres lässt sich ausschließen, indem mehrere Recorder getestet werden (sofern verfügbar) und vor allem höherwertige Geräte, wie Maik bereits schrieb.
Das Band selbst würde ich visuell prüfen, also Klappe auf und anschauen. Allerdings muss man wissen, nach was zu suchen ist, denn von den möglichen Fehlerquellen habe ich leider keine Abbildungen.
Antwort von cjm:
Vielen Dank für Eure Hinweise, die mich allesamt zur Lösung meines Problemes geführt haben. Letztendlichkonnte ich mit der manuellen Tracking Einstellung am Videorecorder die Videobänder, die vorher nur für einige Augenblicke Bild und Ton zeigten, vollständig sichtbar machen. Das Konvertieren war dann kein Problem mehr.
Vielen Dank für Eure Hilfe
cjm