Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // avisynth



Frage von mike:


hallo!

ich habe in den dv-faqs einen beitrag zum thema avisynth und premiere gefunden, allerdings
ist der link defekt und zeigt in's nirvana!

auf avisynth.org gibt es zwar eine neuere version zum download, da kann ich aber kein
plugin fuer premiere finden, mit dem man exportieren koennte!

kann mir bitte jemand weiterhelfen? ich moechte avisynth mit tmpgenc anstatt bbmpeg verwenden!

DANKE
mike





Space


Antwort von Stefan:

Aus Premiere per Frameserver raus:
http://www.debugmode.com/frameserver/ht ... ameserver/
http://www.videotools.net/index.php?rub ... o2pvsp.htm

In Premiere per Frameserver rein:
http://www.videotools.net/index.php?rub ... 2link2.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Stefan:

BBMPEG würde ich nicht mehr nehmen. Der stammt aus der VCD/SVCD Zeit. Inzwischen sind wir bei DVD angelangt. Nur der Historie wegen - der Entwickler von BBMPEG ist vor Jahren zur Fa. Mainconcept gegangen. Die Liga um BBMPEG, QuEnc, FreeEnc und was es da noch gibt, ist hochinteressant für Tüftler, Codeknauber, Linux-Aktivisten und OpenSource-Fetischisten - also so Leute wie mich ;) Produzieren würde ich mit so einem System nicht.

TMPGENC ist ein aktueller Encoder mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. Viele schwören darauf, so dass Du bei kniffeligen Projekten auch viele User erreichst. TMPGEnc spielt in der Produktionsliga mit. Und Du kannst mit einer Testversion eine zeitlang ohne Einschränkungen probieren, wie gut er ist. Das Registrieren ist nicht sonderlich teuer, aber die gelegentliche Online-Abprüferei bei der Extra Version wäre mir zu nervend. Und mein Videorechner hängt sowieso nicht am Netz.

Der Adobe MPEG Encoder in AP 6.5 ist "powered by Mainconcept". Da ist die Firma wieder. Mainconcept bietet inzwischen zwei Updates für den Encoder an. Zur Qualität selbst kann ich nichts sagen, weil ich das Programm nicht benutze. Programm ist das Stichwort - Es ist kein eigenständiges Programm sondern eine in AP eingebaute Funktion. Das schmeckt mir nicht, weil ich den Encoder oft aus anderen Programmen (VirtualDub, Avisynth) heraus füttere und nicht jedesmal das fette AP starten möchte. Mainconcept hat hier reagiert und eine Standalone-Version herausgegeben, die AP Anwender nur 49€ kostet. ( http://www.mainconcept.de/mpeg_encoder. ... oder.shtml und http://www.mainconcept.com/adobempeg.ht ... empeg.html )

Ich würde zuerst schauen, was der mitgekaufte (und aktualisierte) Adobe MPEG Encoder kann. Und dabei die Grundfunktionen vom MPEG Encoden lernen, also an welcher Schraube drehen, was beim Bild macht. Dann würde ich versuchsweise ein paar Paralleltests mit den Mitbewerbern (TMPEGEnc, Ligos in den Ulead Produkten, Procoder Express und CCE Basic) fahren. Da sind wir wieder beim Tüfteln und Knauben ;) Und dann würde ich entscheiden, ob sich die Extrainvestition lohnt.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von mike:

: Das sind ja alles Fragen für den guten Edwin van Eggelen und nicht für mich ;) Ich kann
: nur spekulieren...
:
: Auf seiner Seite hat Edwin einiges zur Avisynth Geschichte geschrieben. Sehr mysteriös
: ist das Verschwinden von Ben Rudiak-Gould, dem Avisynth-Vater. Seit 2000 nirgends
: mehr aufgetaucht, hmm. Avisynth 2.5.5 ist eine Open Source Weiterentwicklung während
: Edwin seine eigene Avisynth Version pflegt. Ist halt "dumm" auseinander
: gelaufen.
:
: Ich benutze die 2.5.5 Version, weil ich da zur Not an die Quelltexte drankommen könnte.
: Die funktioniert auch mit der Testversion von Link2. Den Kauf des Pakets habe ich
: immer noch nicht auf die Reihe bekommen. Ist aber mehr aus Schluderigkeit und dem
: blöden Paypal/Kagi als aus finanziellen Gründen. Das Pro-Paket kostet mit 25 bzw.
: 35€ ja nicht die Welt.
:
: Für Premiere nimmst Du den "Premiere Video Server" und für Premiere Pro den
: "Premiere Pro Video Server". Einen "Premiere Video Server Pro
: Plugin" kenne ich nicht ;)
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hallo Stefan!

Danke erneut für deine Antwort!
Eine Frage habe ich aber noch. Wenn ich von Premiere 6.02 auf 6.5 umsteige, kann (soll)
ich dann den mitgelieferten MPEG2 Encoder verwenden oder trotzdem auf bbmpeg oder TMPGEnc
setzen -> Qualitätsunterschiede???

DANKE
Mike




Space


Antwort von Stefan:

Das sind ja alles Fragen für den guten Edwin van Eggelen und nicht für mich ;) Ich kann nur spekulieren...

Auf seiner Seite hat Edwin einiges zur Avisynth Geschichte geschrieben. Sehr mysteriös ist das Verschwinden von Ben Rudiak-Gould, dem Avisynth-Vater. Seit 2000 nirgends mehr aufgetaucht, hmm. Avisynth 2.5.5 ist eine Open Source Weiterentwicklung während Edwin seine eigene Avisynth Version pflegt. Ist halt "dumm" auseinander gelaufen.

Ich benutze die 2.5.5 Version, weil ich da zur Not an die Quelltexte drankommen könnte. Die funktioniert auch mit der Testversion von Link2. Den Kauf des Pakets habe ich immer noch nicht auf die Reihe bekommen. Ist aber mehr aus Schluderigkeit und dem blöden Paypal/Kagi als aus finanziellen Gründen. Das Pro-Paket kostet mit 25 bzw. 35€ ja nicht die Welt.

Für Premiere nimmst Du den "Premiere Video Server" und für Premiere Pro den "Premiere Pro Video Server". Einen "Premiere Video Server Pro Plugin" kenne ich nicht ;)

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von mike:

: Aus Premiere per Frameserver raus: http://www.debugmode.com/frameserver/ht ... ameserver/
: http://www.videotools.net/index.php?rub ... o2pvsp.htm
:
: In Premiere per Frameserver rein:
: http://www.videotools.net/index.php?rub ... 2link2.htm
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hallo Stefan!

Vielen Dank für deine Antwort!
Allerdings gibt es noch ein paar kleine Unklarheiten:

1. Wo liegt der Unterschied zwischen AviSynth_255.exe, das ich auf http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=57023 bezogen habe, und dem Avisynth Package v2.0(with installer) auf videotools.net ??????

2. Wo liegt der Unterschied zwischen TMPGenc Frame Server Pack v1.401 (videotools.net), TMPGenc plugin pack v1.002 (videtools.net) und den angebotenen Versionen auf der offiziellen Seite http://www.tmpgenc.net/e_main.htmlhttp: ... _main.html

3. Welches Plugin brauche ich fuer Premiere 6.02? Premiere Video Server Pro Plugin v1.410 oder Premiere Video Server Plugin v1.401

VIELEN, VIELEN DANK!

mike



Space


Antwort von kasi:

Hallo Steffan,
gibt es eine Möglichkeit, via Avisynth einen VirtuelDub Filter (hier: MSU Deflicker Filter) so ins Premiere &.5. einzubinden, dass dieser Filter direkt auf der Timeline von Premiere anwendbar ist?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash