Frage von Werner Pentz:hi leuts,
ist es richtig, dass die ursprüngliche tonspur eines videos mit premiere nur
stumm geschaltet werden kann. die neu zu editierende töne/geräusche müssen
dann auf einer anderen tonspur draufgelegt werden.
wenn dem so ist, dann lässt sich nur vom ganzen video die tonspur
bearbeiten, wie ich das so sehe, und nicht einzelne sequenzen.
gibt es ein freeware-programm, wo man gut so eine tonspur, nachdem man es
von der mpeg-datei gerippt hat, bearbeiten kann und auch problemlos wieder
aufs ganze video draufsetzen/einfügen kann? vielleicht aber lässt es sich
gleich auf der mpeg-datei bearbeiten, dann muss nicht extra die tonspur
abgerippt werden.
was sagt ihr dazu?
gruß
werner
Antwort von wolf depken:
Am Sun, 12 Nov 2006 22:23:02 0100 schrieb Werner Pentz:
> gibt es ein freeware-programm, wo man gut so eine tonspur, nachdem man es
> von der mpeg-datei gerippt hat, bearbeiten kann und auch problemlos wieder
> aufs ganze video draufsetzen/einfügen kann? vielleicht aber lässt es sich
> gleich auf der mpeg-datei bearbeiten, dann muss nicht extra die tonspur
> abgerippt werden.
> was sagt ihr dazu?
wenn der Film als avi-Datei vorliegt, mit Scenalyzer aufteilen. Dann hast
du einzelne Szenen, die auf den Datestamps der Kamera basieren und die auf
der Timeline von Premiere am besten im A/B-Modus abgelegt werden. So hast
du einzelne Dateien, deren Tonspur vom Bild abgekoppelt werden kann und da
mit einzeln bearbeitet werden können.
Google mal nach Scenalyzer.
Können Mpeg-Dateien in die Timeline von Premiere geladen werden? Sonst muss
du sie mit Cuttamaran bearbeiten.