Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // aktuelles win notebook oder gebrauchtes MacPro?



Frage von andy_keys:


Hallo zusammen,

aufgrund des leider sehr begrenzden Budgets (ca. 800 € mit Schmerzen auch etwas mehr) für ein Notebook folgende Frage an Euch:

das Notebook (für meine Tochter, 16) sollte mit einer professionellen Schnittsoftware wie z.B. Adobe Premiere und natürlich Photoshop zügig zurechtkommen.
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, kommt es da eher auf Prozessor und vor allem RAM an als auf die GraKa?!
Es gibt z.B. ein ASUS notebook mit neuestem Intel i7 Prozessor und 4 GB RAM für ca. 800 €. Welches ältere MacProbook könnte es damit aufnehmen, da ich auch den Kauf eines gebrauchten Macbooks ins Kalkül ziehe. Vielleicht ist diese Überlegung ja auch Quatsch?

Würde mich sehr über Eure Meinung freuen...bin schon etwas verwirrt.

Danke, Andy

Space


Antwort von Valentino:

Wenn du willst, das deine Tochter die nächsten Jahre noch was von ihrem Windows Laptop hat, dann Lenovo oder DELL.
Wobei es bei Lenovo Schüler/Stundent Rabatte hat und die Geräte sehr günstig gegen Sturz u so zu versichern sind.
Gibt leider nur einen Onlinehändler in D-Land der dies anbietet --> Lapstars
Habe da mein W520 her und bin sehr zufrieden.

Für ein vergleichbares Mac Book Pro würde ich mich mal bei den Apple Resellern in deiner Umgebung erkunden. Hast dann auch noch ein Jahr Garantie.
Für Adobe CS5 sollte das Book nicht älter als drei Jahre sein, also so ab der fünften Generation.

Finger weg von Ebay ;-)

Space


Antwort von pete1234:

Ein Freund von mir hat ein Dell Laptop für 800 € (und der ist 1 Jahr alt).

4 Core mit 4 GB RAM und er arbeitet mit After Effects 5 für eine Firma, die fürs ZDF Spezialeffekte erstellt.

Kein SSD, 4 Core und alles läuft flüssig.
Kauf ihr einen davon und deine Tochter ist glücklich.

Vielleicht achte darauf, dass die Grafikkarte 1 GB kann, damit GPU läuft.

Space


Antwort von rush:

Wenn du willst, das deine Tochter die nächsten Jahre noch was von ihrem Windows Laptop hat, dann Lenovo oder DELL.
Wobei es bei Lenovo Schüler/Stundent Rabatte hat und die Geräte sehr günstig gegen Sturz u so zu versichern sind.
Gibt leider nur einen Onlinehändler in D-Land der dies anbietet --> Lapstars
Habe da mein W520 her und bin sehr zufrieden. Wie kommst du denn darauf? Also ich finde die Lenovo's W520 in diversen Varianten zu Hauf im Netz - bei allen möglichen Anbietern ;)

@ TO: Für die Adobe-Reihe solltet ihr darauf achten möglichst ein Laptop mit Nvida Grafik zu wählen. Da gibt es einige Modelle, von denen die neueren CS Versionen profitieren - CUDA ist glaube ich das Stichwort. Welche nvidia-Karten das genau sind, kann ich nicht sagen - da müsst ihr mal nachlesen bzw. da gibt hier gewiss noch ein paar Leute die sich in der Adobe-Welt besser auskennen :)

Ansonsten min 4GB Ram (eher 6/8), einen schnellen Quadcore (i5/i7 oder auch einen von AMD), Win7 64bit und dann sollte das schon flutschen.

Ich glaube die Marke ist da gar nicht so entscheidend. Wichtig ist, dass das System stabil läuft, man im Bedarfsfall schnelle Hilfe hat und die Kiste möglichst nicht zu heiß wird und die Lautstärke bei Vollast einem nicht jeglichen Nerv raubt.

Space


Antwort von Valentino:

@rush
Sorry war auf die Schüler/Studenten Rabatte bezogen.
Da spart man bei dem genannten Anbieter, bei einem W520 schlappe 20 bis 30 Prozent.

Space


Antwort von andy_keys:

Erstmal allerbesten Dank für Eure Antworten.
Bis auf die Hinweise zum Hersteller (das wird wahrscheinlich eh nie zu Ende diskutiert werden können...) ziehe ich folgendes hilfreiches Resumee:

Mac reseller werde ich mal checken

Möglichst 4 core prozessor
da vielleicht noch die frage ( der i5 ist doch kein 4 core, oder?)
Nvidia GrKa, hätte ich eh bevorzugt
besser mehr als 4 GB RAM

Im Moment hänge ich ein bisschen fest zwischen:

(sorry, weil beides asus...)

X7BSV-V1G-TZ344V

Intel i7 2.generation
12 GB RAM
Nvidia GT 540M
17"
799 € bei Amazon

und

X73SV-TY152V
Intel i5 2. Generation
6 GB RAM
Nvdia GT 540M
17"
699€ auch bei Amazon

Das erste Modell hat sicher eine superperformance für den preis, es wird aber vor allem über die Tastatur geklagt. dafür ist er Full HD und hat einen sehr guten Sound.

Das zweite Modell wartet glaub ich (hoffe ich) mit einer besseren Tastatur auf.
Ich hab es allerdings nicht schaffen können, die Unterschiede bzw Vor-und Nachteile der ASUS-Baureihen vergleichen zu können.

Nochmal vielen Dank.

Lieben Gruß,

Andreas

Space


Antwort von B.DeKid:

Sound is nur bedingt wichtig - LAP an die Anlage Kopfhörer gut ist

...............

Tastatur würde ich auch nur nutzen wenn ich irgendwo mobil bin, daheim auf jedenfall ne extra Tastatur und nen Logitech T-RB22 (meiner Meinung nach deren bester Trackball) dazu noch nen kleines Wacom

Somit kannst auch ruhig den billigeren Lap nehmen und ds Restgeld für die Zusaatz schen ausgeben ( ach ja 2 wechselplatten oder nen kleines NAS nicht zu vergessen)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MK:

Aber Vorsicht, den i7 gibt es für Notebooks auch als 2-Core Variante.

Space


Antwort von rush:


Möglichst 4 core prozessor
da vielleicht noch die frage ( der i5 ist doch kein 4 core, oder?)
Der i5-750 ist ein 4Kern Prozessor sowie die neueren 4stelligen i5er. Allerdings in der Desktop Variante! Bei den M Versionen scheint es sich in der Tat um 2 Kerner zu handeln.

Nachzulesen hier:


http://www.intel.com/de_de/consumer/pro ... -specs.htm

bzw.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... en#Core_i5

Viele der i7er (Mobile) haben tatsächlich auch nur 2 Kerne.. da muss man genau schauen.

Space



Space


Antwort von Numquam:

Moin moin,

des weiteren ist es auch von Belang welcher i7 sich in dem bevorzugtem Laptop oder MAc befindet...nur weil ein solches Gerät als neu angepriesen wird, heisst dies nicht dass dort die neueste Generation von bsp. CPU"s verbaut ist.

Hier kommt es vor allem auf die "nm"(Nanometer) der Prozessoren an. je weniger nm desto aktueller ist die CPU, demnach ist die Güte höher und die Wärmeentwicklung nicht so hoch wie bei älteren Modellen.

Gerade bei Laptops ist das ein wichtiger Faktor den es zu beachten gilt...weil andere Hardware dadurch ebenso betroffen sein kann.

Bezüglich RAM ist jetzt der beste Zeitpunkt dieses so günstig wie möglich zu bekommen. Die Preise für RAM sind derzeit im Keller. ZUSCHLAGEN ;-)

Speichermedien sind von den Schreib-/ Lesefähigkeiten auch nicht zu vernachlässigen.....hier könnte man über eine SSD a la Crucial m4 mit 64 GB nachdenken und für das Speichern der Rohdaten/ Arbeitsdaten eben über eine/ mehrere externe HDD"s nachdenken, ebenfalls mit guten S/L - Daten.

Auf langfristige Sicht kann man sowieso nicht "DEN KAUF machen"....davon muss man sich getrost trennen, aber man kann das momentane Optimum für den persönlichen Geldbeutel finden.

Ganz egal ob MAC oder PC!

Externe Tastaturen erleichtern das Arbeiten mit Laptops ungemein wenn man at Home ist.

Nicht unerheblich ist das Panel des Laptops oder Macs...niemals spiegelnde Panels nehmen..früher oder später ist man davon genervt...das Bild sieht schön aus..aber zum Arbeiten eher ein "no go" das sich leicht vermeiden lässt.

Schüler/ Studentenrabatte sind reichlich vorhanden....aber auch unterschiedlich....

Bei Apple einfach mal in den Education-Bereich schauen...wobei hier der Kauf nicht gehen wird da deine Tochter 16 Jahre alt ist...Bedingung ist hier dass der Antragsteller min. 18 Jahre und Schüler oder Student sein muss....

mehr dazu hier : http://store.apple.com/Catalog/de/Image ... idual.html

Gebraucht-Kauf oder Reseller würde ich nicht in Betracht ziehen...aber jeder so wie er mag ;-)

Nebenbei gesagt ist auch der Workflow von Belang..ich kann den besten Rechner zu Hause haben, wenn ich aber einen ungünstigen Workflow an den Tag lege , bringt mir der schnelle Rechner auch nichts...

Performance ist also auch nicht die einzig entscheidende Größe ;-)

Greetz

Space


Antwort von B.DeKid:

....

Externe Tastaturen erleichtern das Arbeiten mit Laptops ungemein wenn man at Home ist.

....................

Gebraucht-Kauf oder Reseller würde ich nicht in Betracht ziehen...aber jeder so wie er mag ;-)

.....................


Nebenbei gesagt ist auch der Workflow von Belang..ich kann den besten Rechner zu Hause haben, wenn ich aber einen ungünstigen Workflow an den Tag lege , bringt mir der schnelle Rechner auch nichts...

Performance ist also auch nicht die einzig entscheidende Größe ;-)

Greetz Ohne externe Eingabe Geräte geht NIX

................................

DELWI IT ist Top

................................

1A Anmerkung !!!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von andy_keys:

Woooow..ich denke, jetzt bin ich bestens gerüstet für eine gute Entscheidung.
Kann dieses Forum nur wärmstens weiterempfehlen, vielen, vielen Dank für die reichlichen, versierten und hilfreichen Antworten:-)
Die Entscheidung muss ich natürlich selbst treffen. Ich denke, dass das auch immer ein bißchen Glücksache ist. Durch Eure Hilfe muss ich jetzt allerdings das Glück nicht allzu sehr strapazieren.

Liebe Grüße,

Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash