Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // after effects - zu wenig arbeitsspeicher???



Frage von Kalli Gruber:


Hallo!

Es wäre wunderbar, wenn mir jemand bei folgendem Problem helfen könnte!
Egal ob beim Export oder der Filmerstellung bekomme ich ab einem bestimmten frame (179) immer dieselbe Fehlermeldung:

After Effects Fehler : Photoshop Dateiformatfehler
Nicht genügend Arbeitsspeicher (-108).
(45§35)

Ich arbeite auf Windows 2000 mit 512 MB RAM, einem Athlon 1400 und der AE-Version 5.5.

Für jede Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

der Kalli



Space


Antwort von Steffen:

ohne Infos zu Deinem Projekt wird DIr keiner helfen können. Wenn Du nur 512 MB im System hast, aber z.B. mit 3000x3000 pix-Bilder arbeitest oder mit großen Compositions, ist der RAM sofort weg ... da werden wohl auch 1 - 2 Gbyte Auslagerungsdatei nicht helfen .. btw: wieviel haste denn davon eingestellt?

Steffen


Space


Antwort von Kalli Gruber:

Das mit der Cluster-Größe ist mir auch ein Rätsel, aber in dem Fall gehe ich jedem Hinweis nach.
Also meine Auslagerungsdatei lasse ich vom Betriebssystem bestimmen und ist 768 MB groß.
Meinst Du, ich sollte sie festlegen?
Welche Werte würdest Du mir denn empfehlen?





Space


Antwort von Steffen:

HÄ? Ich wüßte nicht, was das mit den Cluster-Größen zu tun haben soll?!?!?

Naja, das Compositing sieht nicht danach aus, als ob es mörderisch viel SPeicher versclingen würde .. PAL-Auflösung ist ja moderat. Hast Du irgendwelche fiesen Plugins in Benutzung? Und was ist jetzt mit der Auslagerungsdatei?



Space


Antwort von Kalli Gruber:

Hallo Steffen!

Meine composition wird ca. 2 Minuten lang sein und besteht aus als footage importierten TIF-Bildern (von C4D gerendert) mit einer Auflösung von 768/576.
Zu den Voreinstellungen kann ich nur sagen, daß ich verschiedene Einstellungen ausprobiert habe, aber selbst in der default-konfiguration kommt es zu dieser Fehlermeldung. Aber vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp dazu geben.
Ich habe zwei 40 GB-Platten (5400 U/min)am RAID und eine 80 GB-Platte (7200 U/min), alle ATA 100. In einem anderen Forum sagte man mir, daß es evtl. mit meiner Cluster-Größe zu tun haben könnte (die RAID-Platten sind NTFS-formatiert, während die einzelne Platte mit FAT32 formatiert ist, daß Betriebssystem liegt auf den RAID-Platten).
Ich hoffe, daß Du doch eine Idee oder einen Tipp für mich hast.
Danke im voraus,

Grüße, Kalli



Space


Antwort von ereshkigal:

Tachchen!

Bei mir meinte AfterFX grad:

"Nicht genügend Arbeitsspeicher zum Rendern von 15,7 Sekunden Audio. Verkürzen Sie Ihren Arbeitsbereich oder schalten Sie das Audio aus."

Habe einen Athlon 3200+ mit 2GB CL2 RAM.

Da kann ja wohl was nicht mit rechten Dingen zugehen, immerhin habe ich folgendes schon probiert:

1. Speicher freiräumen per VBS-File (kennt ja jeder)
http://www.pcshow.de/tippstricks/speich ... eeren.html

2. System>Erweitert>Systemleistung>Erweitert>Speichernutzung
Von "Systemcache" wieder auf "Programme" zurückgestellt.

3. Den virtuellen Arbeitsspeicher von 2048MB-4092MB auf 3069MB-4092MB geändert.

4. AfterFX7>Voreinstellungen>Speicher&Cache:
Max. Speicherverwendung auf 130%
Bildcache>Max. RAM-Cache auf 70%=1,4GB gestellt.


Es kann doch nicht angehen, dass ich nach 2 Stunden Arbeit immer noistarten muss, um mal zusammenhängende 15 Sek. anzuschauen!

btw: AFX7-RAM-Vorschau-Einstellungen:
Übersprungene Frames: 2
Auflösung: Halb.

Space


Antwort von Anonymous:

Ein After Effects Noistart hat jetzt Linderung gebracht. Aber das kann ja kein Dauerzustand sein.

Hilfe!

Space


Antwort von emi:

hallöchen zusammen,
ich arbeite gerade an einem ae projekt mit sehr vielen masken das nicht ganz 1 minute lang ist. trotzt meines recht guten pcs (athlon X2 5600+ mit 2 gb arbeitsspeicher) kam beim rendern irgendwann auch der fehler das zu wenig arbeitsspeicher vorhanden sei.

Lösung:
ich hab einfach wie ereshkigal unter Voreinstellungen>Speicher&Cache den ram-cache und die speichererweiterung ziemlich runtergestellt...

...und jetzt klappt jetzt schießt meine auslagerungsdatei nicht mehr in die höhe und beleibt bei 1,3 gb und das rendern hat geklappt. *freu*

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Apple MacBook Pros mit M4 und bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und 8 TB SSD
Viel Licht für wenig Geld
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Fx3 Shutterspeed ein wenig off?
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash