Frage von crazy-spy:Guten Morgen,
ich möchte mir für meine VX2100 einen Zusatzakku kaufen. Da ich gerne viel Kapazität haben möchte hätte ich gerne einen NP-F970. Original ist er ja recht teuer mit um 160€.... Es gibt da ja viele Nachbauten bei Akkus, worauf man im allgemeinen achten muss (CE-Zeichen, TÜV Cert, Überladungsschutz etc) ist mir soweit denke ich klar, nur hat Sony ja dieses "i infoLITHIUM L" System, welches ja nen besonderen Chip benötigt und auch andere nicht akzeptiert werden.
Gibt es hier zuverlässige Nachbauten, die den Sicherheitskriterien entsprechen und man ohne Bedenken verwenden kann? Womit habt ihr hier Erfahrung oder lieber Original?
Danke!
VlG
Basti
Antwort von Chezus:
Investier das Geld, du wirst es nicht bereuen. Er hält ewig und geht auch nicht so schnell kaputt wie die billig Varianten.
Die Billigen verlieren schnell an Leistung.
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi,
ich habe mir einen Nachbau gegönnt (
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0055404098) und bin sehr zufrieden damit.
Die Kapazität wird bei meiner FX1 (Akkus passen auch für VX2100) vermutlich zu hoch angezeigt (derzeit nach ca. 15 Minuten Einsatz
680 Minuten, das glaub ich einfach nicht), ich schätze eher die im Handbuch angegebenen Zeiten als realistischer ein.
Das mit der ungenauen (Rest-) Kapazitätsanzeige passiert auch gelegentlich bei originalen Sony-Akkus, steht auch im Handbuch der FX1 und bei Dir vermutlich auch. Z.B. wenn man statt dem NP-F970 den NP-F960 verwendet - und der Nachbau (siehe Link) ist als "NP-F960 kompatibel" bezeichnet.
Für meine alte kleine TRV-140E (ebenfalls InfoLithium) habe ich auch nur Nachbauten verwendet. Da stimmte sogar die Restanzeige!
BG
Andreas
Antwort von Bernd E.:
Womit habt ihr hier Erfahrung?
Ich stand vor knapp einem Jahr vor der gleichen Frage und hab mich – obwohl ich sonst sehr für Markenzubehör plädiere – nach langer Recherche schließlich für diesen Händler entschieden:
www.dasgutegeschaeft.de (dann bei Produktsuche "1045" eingeben).
Nicht nur dass der Preis in Ordnung ist, die Firma hat auch sehr schnell und kompetent auf meine E-Mails geantwortet. Die VX2100 hat nichts an diesen Akkus auszusetzen – sie funktionieren exakt wie ein originaler. Zum Leistungsabfall nach einigen Jahren kann ich naturgemäß noch nichts sagen, aber bei dem Preisunterschied ist mir das egal.
Gruß Bernd E.
Antwort von Andreas_Kiel:
Die Billigen verlieren schnell an Leistung.
Postings überschnitten sich ... vielleicht halten einige Billige nicht so lange, wohl wahr, aber 25,90 zu 150 Euro und mehr? Ist einfach eine Rechenfrage. Bis jetzt hatte ich Glück ...
BG
Andreas
Antwort von Chezus:
Ich hab halt von einigen gehört die sie nie wieder kaufen würden. Aber wenn ihr zufrieden seit. Ich war auch mal am überlegen, nur hat man mir eben gesagt man solle vorsichtig sein.
Antwort von Anonymous:
Guten Morgen,
ich möchte mir für meine VX2100 einen Zusatzakku kaufen. Da ich gerne viel Kapazität haben möchte hätte ich gerne einen NP-F970. Original ist er ja recht teuer mit um 160€.... Es gibt da ja viele Nachbauten bei Akkus, worauf man im allgemeinen achten muss (CE-Zeichen, TÜV Cert, Überladungsschutz etc) ist mir soweit denke ich klar, nur hat Sony ja dieses "i infoLITHIUM L" System, welches ja nen besonderen Chip benötigt und auch andere nicht akzeptiert werden.
Gibt es hier zuverlässige Nachbauten, die den Sicherheitskriterien entsprechen und man ohne Bedenken verwenden kann? Womit habt ihr hier Erfahrung oder lieber Original?
Danke!
VlG
Basti
hab hier sehr sehr gute erfahrungen gemacht und niergens billigere akkus gesehen.
www.akkuinternational.de
Antwort von Markus:
...nach langer Recherche schließlich für diesen Händler entschieden:
www.dasgutegeschaeft.de (dann bei Produktsuche "1045" eingeben).
Da ich Dich ja nun schon etwas besser kenne, weiß ich die Qualität Deiner Recherchen einzuschätzen. Also... danke für diesen Tipp, habe direkt zwei Akkus dort bestellt. :-)