Frage von CrankCrack:Hallo Leute,
Ich habe vor, mir einen Ronin zuzulegen -
jetzt hätte ich gerne gewusst, was dafür, erfahrungsgemäß,
nützliches bzw.
notwendiges Zubehör ist.
Ich hätte da auf jeden Fall an Fieldmonitor, Ersatzakkus gedacht.
Bin für Vorschläge sehr dankbar :)
LG Michael
Antwort von kabaenes:
Die Basics hast Du ja schon angeführt: Akku und Monitor - je nach Kamera und Vorlieben entweder Field oder externer Rekorder.
Ich persönlich habe mich nach einigen schweißtreibenden Einsätzen noch für einen Grip von DJI entschieden. Damit trägst Du das Ganze etwas ausgeglichener vor dem Körper, vor allem aber kannst Du Füße daran montieren ( gibt's bei rowa) und den Gimbal in den Pausen schnell und überall absetzen. Bei längeren Einsätzen empfehle ich noch ein Tragesystem - da gibt es sehr teure ( easyrig) und weniger teure Möglichkeiten... Entlasten die Schultern und Oberarme enorm und verlagern das Hauptgewicht Richtung Rücken und Hüfte.
Schöne Grüße, Ulrich
Antwort von nic:
Kommt zum Teil darauf an welche Kamera du im Ronin einsetzen möchtest.
Aber allgemein wohl:
Eine Funkschärfe und eine Videofunkstrecke, sowie - wie bereits erwähnt - ein System, das dir die Arme beim Tragen entlastet, also ein Easyrig etwa.
Eventuell brauchst du auch ein längeres, flexibles Monitorkabel und mehrere Schraub-ND-Filter (oder einen Varo-ND, wenns günstig und schnell sein soll).
Antwort von Sammy D:
Kommt immer drauf an, wofuer du ihn einsetzt.
Allgemein vielleicht folgendes:
- Zubehoerklemmen; zumindest beim M sind die nicht dabei.
- Flexkabel, bes. fuer den Monitor, Stromversorgung. Da kannst du dich im Drohnenbereich umsehen (Flachband HDMI oder duenne SDI, je nach Kamera).
- Thumb Controller, wenn du alleine filmst. Wobei ich den org. DJI nicht so toll finde.
- Stativ-/Kranadapter, falls noetig. Smallrig, Sunrise z.B. haben gute
- Wireless Focus mit Fingerwheel (z.B. Redrockmicro) oder mit Fokuswippe (Apurture DEC), wobei letztere ziemlich fuer die Tonne ist. (one man show)
Antwort von Christian_60D:
Da klink ich mich mal ein!
Wir suchen aktuell eine Funkstrecke fürs Bild, aber "on a budget", sprich wenn da ein bisschen Latenz drin ist oder so, nicht schlimm. Ist da was zu empfehlen?
Antwort von CrankCrack:
Danke für eure umfassenden Antworten!!
Also, ums noch etwas zu spezifizieren:
Ich würde den Ronin derweil mit der GH4 betreiben, und falls
möglich später auch mit der FS700 (wenn das geht natürlich).
Einmannbetrieb, also Thumbcontroller wär sicher hilfreich.
Welche Optionen liefert mir der genau?
verwendet würde das Rig vor allem für sport-shoots werden, wintersport,
bmx, biken, trailrunning :) und diverse andere image- und immobilien videos
Antwort von nic:
Da klink ich mich mal ein!
Wir suchen aktuell eine Funkstrecke fürs Bild, aber "on a budget", sprich wenn da ein bisschen Latenz drin ist oder so, nicht schlimm. Ist da was zu empfehlen?
Die wirklich günstigen sind meist nicht besonders leise.
Das Amimon Connex Mini z.B. ist lautlos auf Senderseite.