Frage von Jamulok:Ich gebs auf. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich möchte ein Standbild in Photoshop für Final Cut Pro 6 anlegen. Ich nehme als Vorlage 1024/576 und das Pixelseitenverhältnis quadratisch. Sieht alles super aus. Wenn ich das Bild jedoch in FC in den Viewer oder Canvas importieren will, ist die Grafik in der Breite zu schmal und das Bild in die Länge gezerrt. What am I doing wrong?
Liebe Grüße
Jamulok
Antwort von pardalis:
Hallo,
mal die Einstellungen in FCP überprüft?
viele grüße
pardalis
Antwort von Pianist:
Ich vermute auch, dass es in den Import-Einstellungen liegt, denn die Datei wurde ja im richtigen Format erstellt. Mit Final Cut kenne ich mich nicht aus, aber im Avid gibt es bei den Importeinstellungen mindestens vier verschiedene Varianten und man muss ausprobieren, wie das System mit diesen Einstellungen umgeht, denn die Benennung ist nicht immer ganz logisch.
Matthias
Antwort von rush:
hi,
müsstest du nicht eigentlich ein bild in 768 x 576 erstellen? aufgrund der quadratischen pixel und so... glaube so war das :)
Antwort von Pianist:
müsstest du nicht eigentlich ein bild in 768 x 576 erstellen? aufgrund der quadratischen pixel und so... glaube so war das :)
Er möchte ja 16 zu 9 haben, also ist 1024 mal 576 schon richtig. Ob man das nun direkt importieren kann, und wenn ja, mit welcher Importeinstellung, oder ob man das fertige Bild gleich im Photoshop auf 768 mal 576 oder gar auf 720 mal 576 Pixel stauchen muss, das hängt eben davon ab, wie das Schnittprogramm (oder auch ein DVD-Authoringprogramm) mit der Datei umgeht. Daher gilt: Ausprobieren und sich die Einstellungen merken oder notieren.
Matthias
Antwort von Jamulok:
Yuhuu,
also, es hat geklappt.
Die Lösung ist:
im Photoshop: wie gehabt quadratische Pixel, Bildgröße 1024×576.
in FC: Bildsequenz im Browser anklicken, ⌘0 oder Sequenz ➔ Einstellungen
Bildgröße: 1024×576
Seitenverhältnis: Eigene 16:9
Pixelformat: quadratisch
nicht anamorphotisch 16:9
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Jamulok