Frage von moke:Hallo,
ich habe mich mal ansatzweise durch die zahlreichen Foren und Threads zum Thema 50p in Final Cut gekämpft, weil ich aus dem 50p Material der HDC-SD707 eine anständige Zeitlupe machen wollte.
Ich habe eine (zugegebenermaßen recht umständliche) Lösung gefunden und dachte ich teile diese mit, um anderen mit einem ähnlichen Problem zu helfen, aber auch um eventuell Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Benötigt wird die Final Cut Suite und Rewrap2M4V, das es
hier gibt. (Beitrag von Alan Somers).
Man nehme...
... das .mts File von der SD-Karte (PRIVATE -> AVCHD -> BDMV -> STREAM) und zieht es auf das Automator-Script von Alan Somers.
Es entsteht ein .m4u File am gleichen Ort.
Dieses .m4u File öffne ich mit Compressor und exportiere es als ProRes (.mov).
Die .mov Datei öffne ich dann mit Cinema Tools und klicke unten auf Anpassen.
Jetzt muss noch die Framerate auf 25 geändert werden und ... fertig.
Die .mov Datei (die gleiche, die aus Compressor kam) hat jetzt die halbe Framerate und die doppelte Dauer.
Dieser Vorgang funktioniert auf jeden Fall schon mal. Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei der ganzen Konvertiererei theoretisch zu Verlusten kommt. Bei meinem Testclip ist mir das aber nicht so stark aufgefallen.
Bin für Verbesserungsvorschläge dankbar!
Vielleicht hat auch schon jemand eine ganz andere, einfachere Methode entdeckt...(?)
Gruß moke
Antwort von lilbarby:
einfach die 50p-originale in den
tsMuxer laden und die framerate auf 25 beim umkontainern in m2ts oder ts setzen.
Und/oder auch in einem Rutsch die vielen Einzel-files zu einer einzigen großen Datei aneinanderhängen.
Es wird nichts neu encodiert.
Antwort von moke:
Der Muxer ist aber, soweit ich das gesehen habe, nur für Windows, oder?
Antwort von lilbarby:
hier vielleicht ?
tsMuxeR 1.10.6 (Mac OS Leopard)
http://www.smlabs.net/tsmuxer_en.html
Antwort von moke:
Habe "leider" Snow Leopard, das nicht unterstützt wird.
Antwort von Axel:
Mit Toast als ProRes 1080 50p wandeln (Sequenz in diesen fps ist auch möglich, da Preset editierbar), anschließend mit CinemaTools als 25p flaggen >in 25p Timeline automatisch doppelte Zeitlupe. Getestet und
hier genauer beschrieben.