Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // ZEISS kündigt FF-Weitwinkel an - Otus 1.4/28



Newsmeldung von slashCAM:


Das Gerücht galt schon die letzten Tage als ziemlich sicher, nun ist es Gewissheit. Soeben hat Zeiss ein neues...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ZEISS kündigt FF-Weitwinkel an - Otus 1.4/28


Space


Antwort von filmkamera.ch:

Ein "Focusgang" von 120 Grad. Lächerlich.

Space


Antwort von rush:

Mir persönlich sind die manuellen Zeiss-Gläser leider immer viel zu teuer... und abgesehen davon empfinde ich das Design der Otus-Reihe irgendwie nicht sonderlich sexy und besonders das 28er sieht irgendwie unförmig und nicht schön aus... auch wenn das sicherlich Geschmackssache ist.

Rein optisch werden die Dinger perfomen ohne Ende. Aber 120° Focus Throw könnten in der Tat für den ein oder anderen etwas zu wenig sein.

Da hat ja selbst das für APS-C/S35 gerechnete 18-35er von Sigma mit 90° nicht sehr viel weniger zu bieten plus mehr Flexibilität und AF bei Bedarf.

Als Cine-Optik würde ich mich vermutlich auch eher woanders umsehen bzw. direkt zu den Compact Prime CP2 von Zeiss greifen... da hat man dann auch saubere 300° Focus Throw und entsprechende Zahnkränze für FollowFocus und Blende direkt an Board. Die Otus-Teile sehen dagegen eher wie Designer-Gläser aus :D

Space


Antwort von enilnacs:

Naja, wenn, dann mit einem Speedbooster bei Super35 auf 0.9 ;-) Dann zahlen sich auch die 4000 aus. Und ein Otus 28,55,85mm alle mit 0.9 ist schon der Hammer schlechthin.

85mm Closeup bei 0.9 im Kerzenlicht.. *träum.... mama.... Milch... :-D

Space


Antwort von filmkamera.ch:

Naja, wenn, dann mit einem Speedbooster bei Super35 auf 0.9 ;-) Dann zahlen sich auch die 4000 aus. So ein Speedbooster erhöht zwar die Lichtempfindlichkeit, nicht aber die Performance einer Optik - im Gegenteil.

Das ist etwa so, als ob ich einen Graufilter für 2 Euro vor eine 12'000 Euro Ultra Prime pampe.

Space


Antwort von SirRollingVonShutter:

Das Objektiv wiegt fast so viel wie ein Canon 70-200 2.8. ..das arme Bajonett :S

Space


Antwort von Fader8:

Ein "Focusgang" von 120 Grad. Lächerlich. ??

Wir reden von einem 28mm Objektiv, dass primär für Fotografen ausgerichtet ist. 120° sind mehr als genug.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
Zeiss Otus ML Objektive vorgestellt
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
S5 Weitwinkel
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
Weitwinkel identifizieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash