Frage von f/0.7:Habe heute mein erstes XLR Mikro bekommen (Rode NTG-2) und stelle gerade fest, dass einer der drei XLR Pins unten am Mikro deutlich länger ist als die anderen.
Ist das Absicht oder schlampige Verarbeitung? Habe noch nicht so viele XLR Mikros gesehen, aber irgendwie kommt mir das spanisch vor...
Bitte gibt mir einen Tip, ob ich das Teil behalten oder zurückschicken soll.
Vielen Dank!
Antwort von Markus73:
Hm... (Mikro rauskram).... Also bei mir sind die drei Pins alle exakt gleichlang, sowohl am Mikro selbst als auch bei allen Kabeln, die ich habe.
Grüße,
Markus
Antwort von chrisi907:
Einen längeren XLR Pin habe ich auc noch nie gesehen.
Antwort von f/0.7:
Danke für die schnelle Hilfe. Dann geht das Mikro gleich zurück...
Antwort von Schlafsack:
Habe auch noch keinen längeren Pin am XLR-Stecker gesehen.
Bei den Buchsen ist es normal, dass der Kontakt für Pin1 weiter heraus steht, da das der Masseanschluss ist und der soll beim Einstecken zuerst Kontakt bekommen und beim Ausstecken als letzter die Verbindung unterbrechen.
Sollte bei dem Mikro also Pin1 länger sein, wäre es nicht so dramatisch.
Antwort von Schleichmichel:
Besonderheit bei Rode (vielleicht auch bei anderen Herstellern), damit es beim ab- und anstecken auf der Abhöre keinen fetten Knall gibt, falls man vergessen hat den Kanal auf mute zu stellen.
Manchmal hilft schon ein Blick in die Anleitung, also keine Panik f/0.7!
Antwort von f/0.7:
Puh, konnte die Rücksendung gerade noch abbiegen.
Ärgere mich auch gern mal über Leute, die zu faul sind, die Bedienungsanleitung zu lesen. Und nun selbst in die Falle getappt...