Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // XL2 NTSC um 1400EUR ok?



Frage von Menno:


Liebe Alle!

AUfgrund einer Suche bin ich bei eBay auf eine Canon XL2 NTSC um knappe 1400EUR gestoßen.

http://cgi.ebay.at/Canon-XL2-Mini-DV-Ca ... dZViewItem

Kann so etwas seriös sein??????

UND VOR ALLEM:

Wie verhält es sich mit der Qualität ziwschen PAL und NTSC? Auch in Hinblick auf das Handling beim Schneiden in Premiere Pro (Umwandlung auf PAL).

Ich trau der ganzen Sache irgendwie nicht.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Fall es ok ist, habt ihr jedenfalls eine günstige Quelle für die XL2 ;-)

Liebe Grüße!

Space


Antwort von chaos_total:

Die Preise sind in den USA allgemein etwas niedriger. Ob das Angebot jetzt seriös ist kann ich aber nicht beurteilen, die Preislage Übersee kannst Du ja selber googlen. ;-)

Was ich eher als Problem sehe: Was willst Du mit NTSC? Wenn Du nicht gerade vor hast auszuwandern, wirst Du Dich mit der Kamera hier in Europa nur ärgern.

Liebe Grüße, chaos

Space


Antwort von Markus:

Wie verhält es sich mit der Qualität ziwschen PAL und NTSC? Auch in Hinblick auf das Handling beim Schneiden in Premiere Pro (Umwandlung auf PAL). Dazu steht bereits einiges im Forum. Die Suchbegriffe lauten "NTSC", "USA" und "Fehlinvestition". ;-)

Kurz die wichtigsten Punkte: Ein NTSC-DV-Camcorder nimmt nur 720×480 Pixel auf (statt die PAL-Version mit 720×576 Pixel). Das Bild wirkt dadurch deutlich unschärfer. Bei der Umwandlung nach PAL geht weitere Bildqualität verloren, da von 30 fps auf 25 gewandelt und das Bild gleichzeitig auf die PAL/SD-Größe aufgeblasen werden muss. Auch kannst Du keine Aufnahmen mit anderen Videofilmern hierzulande tauschen, es sei denn, da hat sich noch jemand einen NTSC-Camcorder angelacht (was Geiz so alles bewirkt). ;-)

Alternativ könntest Du NTSC-Videos auch als solche ausgeben, wenn Dein Fernseher das unterstützt.

PS: In USA werden zumeist Nettopreise angegeben, zu denen dann noch die dortige Mehrwertsteuer hinzukommt. Beim Transport nach Europa fallen z.T. recht ordentliche Versandkosten an und bei der Einfuhr in Österreich die dortigen Zoll- und Umsatzsteuersätze (sofern das genauso gehandhabt wird wie in D). Rechne mal nach, ob es sich dann noch lohnt, zusätzlich auf ein Jahr Garantie zu verzichten (USA: 1 Jahr / AT: 2 Jahre?).

Space


Antwort von Bernd E.:

Kann so etwas seriös sein? Kaum. Zum einen kostet die XL2 auch in USA / Kanada bei zweifelsfrei seriösen Händlern ganz deutlich mehr, zum anderen ist das Bewertungsprofil verdächtig: Bisher offenbar fast nur Billigartikel verkauft, und nun stapelweise Mac-Laptops und 28 (!) XL2? Ich würde die Finger davon lassen.
NTSC Das allein schon wäre ein Grund, die Finger davon zu lassen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für die Einschätzung!
Ich habe mir schon ähnliches bezüglich Auflösung gedacht.
Und die Sache mit den bisherigen Verkäufen ist auch eigenartig!

Werde mich wohl nach ALternativen umsehen!
DANKE nochmals recht herzlich!!
Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash