Frage von cordy:Hallo Zusammen,
habe eine gebrauchte XL1 gekauft. Bei den ersten 2 Bändern kam nach ungefähr 50 Minuten ( Sp) Mosaikstörungen und die Bilder laufen von unten nach oben mit einem weißen Strich durch. Habe Reinigungsband gekauft, doch bei durchlaufenden Aufnahme , wie auch bei diversen Aufnahmen hintereinander (Panasonic Bänder) erscheinen diese Störungen immer noch.
Bitte um Hilfe. Kann kaum noch ruhig schlafen, weil ich nicht weiß, was mit meiner Xl los ist und ich das klären möchte, bevor meine Garantie vom Händler abgelaufen ist.
Grüsse vom Bodensee_Cordy
Antwort von Johannes:
Wie du selber richtig erkannt hast stimmt etwas mit den Videoköpfen nicht. Deiner beschreibung nacht eigentlich ein klarer Fall von verschmutzung.
Und wenn ein Reinigungstape nicht mehr hilft dann sollte man sie auf andere Art und Weise reinigen. Also sofort die Garantie nutzen und nicht erst warten bis diese abgelaufen ist. Dann wirds nämlich teuer.
Antwort von cordy:
Ich Danke Dir vielmals, Johannes!
Eine Frage noch: ich habe gelesen, daß man die Reinigungskassette nur 10 sec. auf play laufen lassen soll. Reicht das aus, oder war das einfach zu kurz?
Ach ja, und welche Bänder würdest Du nehmen, damit die Köpfe nicht „zuschmieren“?
Gruß Cordy
Antwort von Johannes:
Wie schon richtig erwähnt reichen 10sek. Bei übermässiger benutzung macht diese Band, auf Grund seiner Oberfläche, dann auch unter umständen die Köpfe kaputt da es sehr viel rauer ist. Deshalb hört man oft das man Reinigungsbänder nicht bzw. nur im äußersten Notfall nutzen soll. Anderer Seits empfehlen ja auch Hersteller diese regelmässig zu nutzen. Allerdings reichen dann 10sek. auch aus.
Du müsstest herrausfinden welche Marke der Vorbesitzer genutzt hat.
Ich selber benutze welche von Panasonic.
Antwort von ed-media:
apropo Garantie, da dürfte keine mehr sein, gibt ja nicht 10 Jahre
auf die XL1. Habe meine seit mehr als 10 Jahren stets im Einsatz,
die war und ist echt ihr Geld wert.
Antwort von cordy:
Danke Euch für die Antworten.
Ich habe die XL1 über ebay gekauft und der Händler hat 12 Monate Garantie gegeben und gesagt, daß alles überholt wurde. Habe die Kamera wie ein rohes Ei behandelt und habe vom ersten Band an diese Störungen.
Jetzt sagt er, es müsste an mir liegen und ich habe die kosten zu tragen. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, was das kosten würde und ob ich das Recht habe, die Kamera zurück zu geben?
es kotzt mich soooo an…
Grüsse_cordy
Antwort von tillbaer:
Hi,
also wenn es keine Gewährleistung ist sondern eine Garantie, dann wäre erstmal wichtig zu wissen, ob der Händler die Garantie genauer beschrieben hat. Wenn nicht, dann ist davon auszugehen, dass sie alle Teile betrifft. Du musst ihm dann die Möglichkeit geben, das Teil zu reparieren. Weigert er sich, wie Du das beschrieben hast, dann geh mal zum Anwalt.
GRüße - Til.
Antwort von cordy:
Danke für alles_und ein schönes neues Jahr noch!
Cordy