Frage von arslaner:Hallo,
hat noch jemand stärkeres Rauschen auf dem XLR-Eingang seiner XH A1 (im Vergleich zum Klinkeneingang.) Kann man das irgendwie umgehen?
Beste Grüße
Antwort von srone:
ein mikrophoneingang rauscht in regel immer mehr als ein lineeingang, da hier, das eingehende signal sehr viel stärker verstärkt werden muss und damit das eigenrauschen dementsprechend mit verstärkt wird.
ein rauschfreieres mikro bzw ein empfindlicheres mikro, welches nicht so stark nachverstärkt werden muss.
lg
srone
Antwort von KSProduction:
ein mikrophoneingang rauscht in regel immer mehr als ein lineeingang, da hier, das eingehende signal sehr viel stärker verstärkt werden muss und damit das eigenrauschen dementsprechend mit verstärkt wird.
ein rauschfreieres mikro bzw ein empfindlicheres mikro, welches nicht so stark nachverstärkt werden muss.
lg
srone
Zudem muß geprüft werden ob es nicht am Kabel oder an den Steckern liegt
Antwort von carstenkurz:
Welches Mikro und welche Einstellungen am Camcorder und Mikro? Was wird aufgenommen?
- Carsten
Antwort von ruessel:
Stelle den XLR Eingang im Kameramenü auf "Low". Benutze ein Ausgangsstarkes Mikrofon z.B. Rode NTG1/2, NT4....
Antwort von videotom:
Ich benutze an meiner XHA1s ein Rode NTG 2 und bekomme damit einen sauberen Klang hin. Wenn die Aufnahmen "planbar" sind mach doch vorher ein paar Probeaufnahmen. Eventuell die Verstärkung zurücknehmen.
Viel Erfolg
Antwort von Syndikat:
Hast du vielleicht versehentlich MIC ATT aktiviert?