Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XH-A1 - underscan/fullscan



Frage von kwonwon:


hallo,

ich stehe unmittelbar vor der anschaffung eines camcorders; in die letzte runde des intensiven auswahlverfahrens haben es canons xh-a1s und sonys hvr-z5 geschafft. nachdem ich mir einen ziemlich detaillierten ueberblick ueber jeweiligen charakteristika bzw. vor- und nachteile der kameras verschafft habe, bin ich nun dabei die letzten kleinigkeiten abzuklären. obwohl ich mich im internet (und natuerlich auch in diesem forum) umgesehen habe, konnte ich keine antwort auf die folgende frage entdecken:

soweit ich beim durchsehen der bedienungsanleitung feststellen konnte, hat die a1 keinen underscan-modus (ich kenne das von der sony hvr-v1, da heisst der modus "all scan"), wisst ihr ob display und viewfinder das gesamte aufgenommene bild anzeigen (also fullscan, so soll das angeblich bei der z5 sein) oder wird das bild beschnitten?

zweiteres waere eine bittere pille ...

vielen dank fuer eure hilfe!

Space


Antwort von B.DeKid:

..... beschnitten?! Is aller höchstens der Kameraman

Bild im Sucher ist nie das Roh Bild .

Anrufen in Willich beim Service und Techniker fragen dauer ca 5 min.

Bei den beiden Modellen ist eh "Münze werfen" angesagt aka in die Hand nehmen mal Im Laden oder draussen 2 Aufnahmen machen mit nach Hausenehmen / ankucken -- schlafen --- und am nächsten Tag einfach kaufen .

Da kann man wenig helfen da muss man selber durch
Ich würd die Funktionen nun nicht als ausschlag werten für eine Entscheidung , echt nicht - sind beides Top Geräte.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kwonwon:

danke fuer deine antwort.
statt muenzwurf, habe ich mir zur entscheidungsfindung eine liste der vor- und nachteile gemacht, ausserdem werde ich beide kameras ausleihen und testen (bei a1 bereits geschehen).

..... beschnitten?! Bild im Sucher ist nie das Roh Bild . du meinst also, dass im sucher der a1 sowie am LCD nicht das gesamte aufgenommene bild angezeigt wird?

das waere fuer mich ein ziemlicher nachteil, da ich haeufig objekte aufnehme die in ihrer gesamtheit - und zwar ziemlich exakt - ins bild gerueckt werden muessen. dieses manko wird wahrscheinlich nicht den ausschlag gegen die a1 geben, aber auf meine liste kommt es trotzdem ; )

Space


Antwort von B.DeKid:

Aso meinst du das doch das Bild is da schon "ganz" drauf.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von strike300xxx:

Der Monitor von der Canon ist nicht Underscan, sind auch die meisten Camcordermonitore nicht. Für Underscan brauchst du einen externen Monitor der diese Funktion besitzt.

Ich verkaufe übrigens gerade meine Canon XH A1.

Für 2300,- Euro
Die Kamera ist in Top Zustand und ist nur 50 Stunden gelaufen.
Mit dem original Zubehör in der Original Verpackung, inklusive 2 Akkus!

Interesse ?


email: marrudig@web.de

Space


Antwort von kwonwon:

Der Monitor von der Canon ist nicht Underscan, sind auch die meisten Camcordermonitore nicht. Für Underscan brauchst du einen externen Monitor der diese Funktion besitzt. wie gesagt, ich habe das "all scan"-feature bei der hvr-v1 liebgewonnen und es wundert mich, dass ich ein, zwei klassen hoeher (a1 und z5) darauf verzichten muss ...
Ich verkaufe übrigens gerade meine Canon XH A1.

Für 2300,- Euro
Die Kamera ist in Top Zustand und ist nur 50 Stunden gelaufen.
Mit dem original Zubehör in der Original Verpackung, inklusive 2 Akkus!

Interesse ? danke fuer das angebot, aber ich habe bereits ein anderes im auge.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash