Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // XDCam Ex files in die Timeline ziehen



Frage von Mora57:


Seit einigen Tagen bin ich Besitzer einer EX1R und der Edius-Version 5.5 und kämpfe mit vielen Anfänger-Schwierigkeiten. Um einen Clip in die Timeline zu legen, muss ich mehrere Schritte tun.
Hier meine Vorgehensweise:
Über den XDCAM EXClip Browser 2.6 ziehe ich die Clips mit der Maus von der Speicherkarte meiner EX1 in einen Ordner auf der Festplatte. Nach dem Öffnen von Edius 5.5 möchte ich in dem Bin-Fenster die Clips einfügen. Über den Befehl "Datei einfügen" gehe ich in den entsprechenden Ordner und sehe eine BPAV-Datei.die ich nicht in die Timeline legen kann. Nach einem Doppelklick auf diese BPAV-Datei sehe ich vier weitere Dateien (keine geht in die Timeline). Nach Doppelklick auf die Datei CLPR erhalte ich eine Datei, die ich in die Timeline legen kann. Es kann doch nicht sein, dass ich für jeden Clip mehrere Ordner öffnen muss, damit ich den Clip in die Timeline legen kann.
Was mache ich da falsch?
Eine weitere Frage:
Ist die Sony PMW EX1R für Aufnahmen auf eine normale DVD (4,7GB) nicht geeignet?
Die sehr gute Bildqualität bei Aufzeichnung von 1920X1080 50i ist auf DVD ( in Edius heruntergerechnet) schlechter wie die gleichen Aufnahmen von einer Sony PD 150. Die Schärfe der Sony – Aufnahmen ist einfach besser. Normal müssten die Aufnamen der EX1R gleichwertig oder sogar etwas besser auf DVD sein. Kann mir ein EX1 Anwender eventuell Tips geben?

Für die Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.

Space


Antwort von rush:

Zum EX1 import kann ich leider nichts beisteuern...

Der direkte Downconert von HD Material nach Mpeg2 aus Edius heraus ist meines Erachtens wirklich nicht berauschend. Vllt. habe ich auch etwas übersehen aber mit den Ergebnissen bin ich nicht sehr glücklich.

Ich gehe daher immer erst den Weg über den Canopus HQ Codec und codiere dann extern mit anderen Mitteln für eine DVD oder auch für's web.

Space


Antwort von gunman:

Hi,
Arbeite auch mit XDCAM EX Dateien einer JVC GY HM 100 welche unter derselben Struktur abgespeichert werden.
Um die richtigen Dateien im BPAV Ordnur zu finden, gebe ich im Explorer über dem betreffenden Ordner (BPAV) suchen nach mp4 ein und bekomme so alle Dateien ZUSAMMEN angewiesen und kann sie dann ZUSAMMEN bearbeiten der importieren etc.
Gunman

Space


Antwort von frm:

HAllo,

mit Edius arbeite ich immer in Verbindung mit dem Sony Clip Browser.
Wenn du die Komplette Ordnerstrucktur von der KArte auf deinem PC hast, klicke im Clipbrowser auf den Ordner den er eh schon als EX erkennt. Dann erhälst du auf der linken Seite des Clipbrwoeser ein oder mehrere Thumnails von deinem Videofotage. MArkiere die Thumnails und ziehe sie mittels Drag and Drop einfach ins Bin von deinem Edius.

Und schon hast du das Material im Bin.

HG
Florian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Avid 7.2 und MXF Files
Mercalli v6 ausgegebene Files riesig!
Automatically resync media files
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Schnellere Timeline Vorschau?
Stress mit 60fps auf 24p Timeline
Effizienz Timeline Schnitt FCPX
Lock playhead - scroll timeline?
50fps Footage in 25fps Timeline
Neue Interpretationseinstellungen in Timeline übernehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash