Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Workflow Videobearbeitung



Frage von happyhour:


Ich arbeite mich gerade in das Thema Filmen und Videobearbeitung ein.

Könnt Ihr mir ein Feedback zu folgenden Schritten/Fragen geben?

Workflow:

1) Es wird etwas gefilmt.
--> Welches Format sollte man hier schon auswählen? 1080i oder 1080p? wie viele Frames? 24, 25, 29, 30?

(Der fertige Film soll später in Deutschland auf BlueRay, DVD, Internet gezeigt werden.)


2) Nun wird das ganze auf den PC kopiert und soll mit einem Schnittprogramm bearbeitet werden.
--> Das Projekt sollte man in dem Format anlegen wie man auch (s. Schritt 1) aufgenommen hat, stimmts?


3) Was macht man, wenn man bei der Nachbearbeitung auch Videomaterial mit unterschiedlichen Frameraten einbauen will? Muss man diese vorher konertieren? Z.B. mit Procoder? Oder reicht es, wenn man sie einfach einfügt (Premiere spielt das ja dann trotzdem ab)


4) Zum guten Abschluss: In welches Format sollte man das fertig geschnittene Videoprojekt in Adobe PremierePro exportieren:

a. Wenn man eine DVD erstellen will

b. Eine BlueRay Disc erstellen will

c. Einen HD-Film erstellen will, den man sich z.B. auf dem PC angucken kann

Space


Antwort von marwie:

Hi,

Das Problem ist, dass Blu Ray 24 FPS verwendet und PAL DVD 25 FPS. Musst also entweder das Bild verlangsamen oder schneller laufen lassen. Was für eine Kamera hast du? Ist nämlich auch die Frage, ob die Kamera echtes Progressive aufnehmen kann oder nicht.

Space


Antwort von RickyMartini:

Bei einer Blu-ray gehen neben den 24p auch 50i/60i.
http://www.emedialive.com/articles/read ... =11397#iif

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also in jedem Falle P Format, hat diverse Vorteile. Wenn Du auf DVD rauswillst, "Elementary Stream Volles Format", so heißt das bei mir (Avid Liquid). Achte auf die Halbbildreihenfoleg, sonst zittert es.
Ausgabe auf HD, beliebig, was immer Du willst, solange es im Originalformat ist und auf dem Kunden PC abspielbar ist. Ich mache MPG oder WMV, je nachdem.
Mehr erfährst Du sicher wenn Du mal in mein Tutorial "Formate a la carte" reinschaust.

Viele Grüße


Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash