Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // WorkFlow AE und Premiere bei Bluescreen



Frage von Bluemoon:


Hallo Gemeinde,

bin Neuling im Video, das vorweg.

Hier das Problem:
Geschossen wurde komplett in Bluescreen mit HVX-200 720p/25N. Qualität genial. Keylight in AE macht exzellenten Key. soweit sogut.

Erstellt werden 5 minütige Business Präsentationen eines Sprechers. Die Präsentation wurde zweimal geschossen, einmal mit Füssen, einmal nur Oberkörper. Ich will nun folgendes tun:

1) Keyen
2) Versprecher rausschneiden
3) Bei einigen Versprechern von Full Body auf Oberkörper Clip schneiden, wo ich ansonsten einen Sprung reinbekomme
4) Figur in virtuelles Nachrichtenstudio stellen
5) Virtuelle Monitore mit Bildern und Background Videos bestücken
6) Einige Folien in Full Screen mit Voice-Over reinschneiden. teilweise den Sprecher in die Folie montieren.
7) Intros/Outros
8) Später fremdsprachige Untertitel

Das Ziel ist, bis zum finalen Render verlustfrei zu arbeiten. Wenn ich aber z.B. in After Effects das Keying durchführe und den Clip verlustfrei rendere (AVI mit Alpha), dann wird aus meinem 3 GB Quellfile ein 15GB Dateimonster.
Ich habe auch versucht die gekeyten AE Clips als AE Projekte in Premiere zu importieren, aber da geht mein Rechner in die Knie und manchmal findet Premiere das Keylight Plugin nicht mehr, das geht scheints nicht ganz so geschmeidig wie von Adobe beworben.

Dann dachte ich folgendes: Zuerst keyen (wegen Qualität des Keys) und dann aus AE mit Alpha rausrendern, dann schneiden, dann wieder zum Compositing ins AE? Da ist dann das Problem mit den großen Files.

Kann ich mit FLVCodec mit Alpha verlustfrei (oder nahezu verlsutfrei)rendern wenn ich z.B. 10 Mbit/s als Datenrate definiere?

Wär nett wenn sich einer erbarmt.

Gruss

Bluemoon

Space


Antwort von Debonnaire:

Exportiere doch die gekeyten Clips als MOV mit Alpha aus AE raus? Das schnallt dan Premiere auch.

Space


Antwort von Bluemoon:

Das hab ich probiert, vielleicht muss ich noch mehr experimentieren, aber das ist furchtbar ruckelig und die Seitenverhältnisse werden verzerrt, aber ich experimentiere mal etwas. Ist das denn ansonsten allgemeiner Konsens, daß man erstmal einen sauberen Key erzeugt und das dann zur Weiterverarbeitung rausrendert?

Space


Antwort von Debonnaire:

Ist das denn ansonsten allgemeiner Konsens, daß man erstmal einen sauberen Key erzeugt und das dann zur Weiterverarbeitung rausrendert? Nicht unbedingt... Idealer wäre es, wenn du das gesamte Compositing eines Clips mit Key INNERHALB von AE abschliessen könntest und dann erst den fertigen, zu schneidenden Clip (also ohne Alpha Channel) rausrenderst und z.B. in Premiere weiterverarbeitest.

Space


Antwort von Bluemoon:

Hmmm, ok, das hab ich noch nicht durchdacht. Also alles fertig in den ungeschnittenen Clips komponieren inklusive Zooms und Background Zeugs, , EINMAL verlustfrei die gesamte Komp rausrendern, dann die Schnitte in Premiere und aus Premiere für die verschiedenen Medien ausgeben. Gefällt mir gut. vielen Dank Debonnaire. ;-)

Ähm. Noch eine bescheidene Frage. Hat jemand eine Quelle für Adobe Training? Ich sollte das vielleicht doch mal gescheit lernen.
Das Video Zeug von video2brain kenn ich, ich suche eher face to face Training.

Space


Antwort von Debonnaire:

(...)ich suche eher face to face Training. Na klar doch! Heure dir einen Personal Coach bei www.overLux.com an! Wenn du die Spesen übernimmst, kommt der auch zu dir in die deutschen Lande.

Und, mann, der KANN was!

Space


Antwort von jazzy_d:

Kannst ihm ja schon sagen, dass Du der Peter Rohrer bist von overlux.

Oder?

Space


Antwort von Bluemoon:

Kannst ihm ja schon sagen, dass Du der Peter Rohrer bist von overlux.

Oder?

Ist doch OK, Verkauf ist die Seele des Geschäfts.

Ich schau mir die Website an. Da ist ja bestimmt ein Kontakt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kamerawahl bei bluescreen
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere Pro Proxy Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Comica BoomX-U2 und Workflow
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash