Frage von Sven Bötcher:Hallo,
mal ne ganz banale Frage: Ich war schon ewig nicht mehr in der
Verlegenheit, Filme eindampfen zu müssen, was aber nun der Fall ist.
Handelt sich um ganz normales non-HD DVD-Material. Was für ein Format,
welchen Codec usw. nimmt man da heutzutage üblicherweise? DivX, Xvid,
MPEG4? Wie weit kann man mit der Komprimierung hochgehen ohne dass die
Qualität zu sichtbar leidet? Auf alle Fälle sollte es einen Player unter
XP dafür geben. Konkret geht es darum, DVDs für den Gebrauch auf einem
EeePC unter XP einzudampfen und auf einer 16 GB SDHC abzuspeichern. Ist
ein Film pro GB bei noch guter Bildqualität machbar?
Bye
Sven
Antwort von Andreas Erber:
Sven Bötcher wrote:
> Hallo,
>
> mal ne ganz banale Frage: Ich war schon ewig nicht mehr in der
> Verlegenheit, Filme eindampfen zu müssen, was aber nun der Fall ist.
> Handelt sich um ganz normales non-HD DVD-Material. Was für ein Format,
> welchen Codec usw. nimmt man da heutzutage üblicherweise? DivX, Xvid,
> MPEG4?
Ich nehm DivX, weil er gute Ergebnisse liefert und einfach zu konfigurieren
ist.
> Wie weit kann man mit der Komprimierung hochgehen ohne dass die
> Qualität zu sichtbar leidet?
So auf ca. 400-500 Mbyte pro Stunde mit Multipass.
> Auf alle Fälle sollte es einen Player
> unter XP dafür geben.
Da hast du mit DivX, Xvid und konsorten sicher die wenigsten Probleme. Der
VLC oder Mplayer spielt ja eh fast alles. Ich persönlich nutze den KMPlayer,
der schafft es auch auf meinem D820 HD wiederzugeben.
> Konkret geht es darum, DVDs für den Gebrauch
> auf einem EeePC unter XP einzudampfen und auf einer 16 GB SDHC
> abzuspeichern. Ist ein Film pro GB bei noch guter Bildqualität
> machbar?
Das sollte machbar sein.
LG Andy
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Sat, 23 Aug 2008 14:01:11 0200, Sven Bötcher wrote:
>mal ne ganz banale Frage: Ich war schon ewig nicht mehr in der
>Verlegenheit, Filme eindampfen zu müssen, was aber nun der Fall ist.
>Handelt sich um ganz normales non-HD DVD-Material. Was für ein Format,
>welchen Codec usw. nimmt man da heutzutage üblicherweise? DivX, Xvid,
>MPEG4? Wie weit kann man mit der Komprimierung hochgehen ohne dass die
>Qualität zu sichtbar leidet?
Sven,
die beste Kompression leistet heutzutage H.264. Ich kenne den
Eee nicht gut genug um zu wissen, ob er genügend
Prozessorleistung dafür hat, aber da es ein relativ neuer
Computer ist, würde ich das mal hoffen, zumal es ja nur um eine
ziemlich niedrige Auflösung geht.
>Auf alle Fälle sollte es einen Player unter
>XP dafür geben. Konkret geht es darum, DVDs für den Gebrauch auf einem
>EeePC unter XP einzudampfen und auf einer 16 GB SDHC abzuspeichern. Ist
>ein Film pro GB bei noch guter Bildqualität machbar?
Ja, das geht. Eventuell sogar noch etwas kleiner, aber das hängt
dann davon ab, wie tolerant du gegenüber einer
Qualitätsverschlechterung bist.
Allerdings würde ich mir den ganzen Aufwand, insbesondere das
Erlernen der Handhabung der Tools (;du brauchst wahrscheinlich
mehrere) sparen und einfach mehr Speicher hinzufügen, in Form
eines USB-Memory-Sticks oder einer externen Festplatte. Wieviele
Filme will man denn schon auf einen Trip mitnehmen?
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Carsten Beckermann:
"Sven Bötcher"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> mal ne ganz banale Frage: Ich war schon ewig nicht mehr in der
> Verlegenheit, Filme eindampfen zu müssen, was aber nun der Fall ist.
> Handelt sich um ganz normales non-HD DVD-Material. Was für ein Format,
> welchen Codec usw. nimmt man da heutzutage üblicherweise? DivX, Xvid,
> MPEG4? Wie weit kann man mit der Komprimierung hochgehen ohne dass die
> Qualität zu sichtbar leidet? Auf alle Fälle sollte es einen Player unter
> XP dafür geben. Konkret geht es darum, DVDs für den Gebrauch auf einem
> EeePC unter XP einzudampfen und auf einer 16 GB SDHC abzuspeichern. Ist
> ein Film pro GB bei noch guter Bildqualität machbar?
>
Hallo
Hier ist auch ein EEE im Einsatz.
Bei dem kleinen Display sollte meiner Meinung nach eine Filmgröße von 800 MB
ausreichend sein. Aber meine Meinung ist nur relativ...
Zum Komprimieren nutze ich persönlich AutoGordianKnot und XViD auf dem
Hauptrechner.
Damit kann ich TV Aufnahmen oder DVDs schön komprimieren, um sie auf dem EEE
ansehen zu können. Dass das WLAN bei mir im anderen Zimmer zum entspannten
Ansehen nicht mitmacht, ist eine andere Geschichte in einem anderen Thread.
Grüße
Carsten