Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Windschutz für eingebautes Mikro



Frage von Ulrich Brückner:


Hallo zusammen!
Bin noch relativ unerfahren im Filmen (Camcorder: Panasonic NVDS-99EG)und musste nun beim Nachbearbeiten meiner Urlaubsvideos feststellen, dass teils sehr laute Windgeräusche mit aufgenommen wurden. Über den Audio Editor in MSP 6.5 lassen sich diese Geräusche nicht mehr entfernen ohne dass der übrige Ton zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird.
Nun habe ich gesehen, dass z. B. Rovotech speziell für eingebaute Mikros Windschützer anbietet. Da diese Teile aber nicht ganz billig sind, würden mich vor einem Kauf Eure Erfahrungen dazu interessieren. Lohnt sich die Investition von ca. 30,- Euro? Gibts Alternativen, und wenn ja, welche?

Dank im Voraus und Grüsse ins Forum

Uli



Space


Antwort von gerhard:

: Hallo zusammen!
: Bin noch relativ unerfahren im Filmen (Camcorder: Panasonic NVDS-99EG)und musste nun
: beim Nachbearbeiten meiner Urlaubsvideos feststellen, dass teils sehr laute
: Windgeräusche mit aufgenommen wurden. Über den Audio Editor in MSP 6.5 lassen sich
: diese Geräusche nicht mehr entfernen ohne dass der übrige Ton zu sehr in
: Mitleidenschaft gezogen wird.
: Nun habe ich gesehen, dass z. B. Rovotech speziell für eingebaute Mikros Windschützer
: anbietet. Da diese Teile aber nicht ganz billig sind, würden mich vor einem Kauf
: Eure Erfahrungen dazu interessieren. Lohnt sich die Investition von ca. 30,- Euro?
: Gibts Alternativen, und wenn ja, welche?
:
: Dank im Voraus und Grüsse ins Forum
:
: Uli
Hi
Hab mir im Nähzubehörgeschäft Klettverschlussband gekauft. Die eine seite mit doppelklebeband links und rechts vom Mikro am Camcorder befestigt. Die andere Seite des Klettverschluss auf ein langfloriges Mohairfell genäht. (Das Fell aus dem Teddybären genäht werden. bekommt man im Bastelladen. So kann ich das Fell leicht rauf und runtergeben. Ich hab eine Pana DS-38 und es hat wirklich was gebracht. Ich kenn das von Rovotech nicht. Ichkönnte mir aber vorstellen, dass es auch nicht anders sein kann. Denke aber die selbstbaulösung kostet einiges weniger, und man kann mit verschiedenen Fell(Haar)längen experinmentieren.
gruss Gerhard



Space


Antwort von izmir-uebel@gmx.de:

: Hallo
: Du kannstdoch im MSP 6.5 das Windgeräusch bis auf 0 herunter regeln und nur dort lassen
: wo auch dazu noch gesprochen wird. Am besten ist es wenn Du alles runter regelst auf
: fast 0 Wenn kein geräusch zu hören ist wirkt der Film aber tot. Den Komentar kannst
: Du doch auf die 2. Spur neu aufsprechen und dann den leisen Windton mit dem lauten
: Komentar zusammen rendern.
: Viel Spaß versuch es mal
: Gruß Günter

habe den windjammer von rovotechauf einer TRDV-320 in Südafrika Cape Point
bei irrem Wind benutzt, Ergebnis war gut. Die windgerräusche wurden sehr gut unterdrückt.
Gruss Izmir




Space


Antwort von Günter:

: Hi
: Hab mir im Nähzubehörgeschäft Klettverschlussband gekauft. Die eine seite mit
: doppelklebeband links und rechts vom Mikro am Camcorder befestigt. Die andere Seite
: des Klettverschluss auf ein langfloriges Mohairfell genäht. (Das Fell aus dem
: Teddybären genäht werden. bekommt man im Bastelladen. So kann ich das Fell leicht
: rauf und runtergeben. Ich hab eine Pana DS-38 und es hat wirklich was gebracht. Ich
: kenn das von Rovotech nicht. Ichkönnte mir aber vorstellen, dass es auch nicht
: anders sein kann. Denke aber die selbstbaulösung kostet einiges weniger, und man
: kann mit verschiedenen Fell(Haar)längen experinmentieren.
: gruss Gerhard
Hallo
Du kannstdoch im MSP 6.5 das Windgeräusch bis auf 0 herunter regeln und nur dort lassen wo auch dazu noch gesprochen wird. Am besten ist es wenn Du alles runter regelst auf fast 0 Wenn kein geräusch zu hören ist wirkt der Film aber tot. Den Komentar kannst Du doch auf die 2. Spur neu aufsprechen und dann den leisen Windton mit dem lauten Komentar zusammen rendern.
Viel Spaß versuch es mal
Gruß Günter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windschutz für eingebautes Mikro
Windschutz fürs Mikro von Rovotech?
Externes Mikro und Windschutz
eigenes Logo auf Mikro-Windschutz
Rycote Nano-Shield: Neuer leichterer Profi-Windschutz für Mikrophone
Windschutz für DPA 4560?
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Windjammer Windschutz MKE 2 Lavalier
DPA Air1 Miniatur Windschutz
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash