Frage von rassnik:hallo,
wie aus dem betreff zu erkennen würde ich gerne den media player dazu bewegen interlaced material bei der wiedergabe nicht zu deinterlacen.
wer kann helfen?
danke, rassnik
Antwort von - Udo -:
: hallo,
: wie aus dem betreff zu erkennen würde ich gerne den media player dazu bewegen
: interlaced material bei der wiedergabe nicht zu deinterlacen.
: wer kann helfen?
: danke, rassnik
Volle Auflösung, kein 1/2-DV für die Darstellung.
Und deinterlacen im Decoder abschalten, falls es die Option gibt. Suche mal in den Eigenschaften des DV-Decoders
Antwort von - Udo -:
: tschulli stefan,
: aber diesen "lösungsvorschlag" hast du mir an anderer stelle auch schon
: gegeben. leider ist das keine lösung für mein problem sondern ändert lediglich die
: auflösung von 360 X 288 auf 720 X 576.
:
: und da du mir innerhalb der letzten tage 2 mal lösungsvorschläge am problem vorbei
: gegeben hast, hab ich leider etwas patzig reagiert.
:
: tut mir leid, hoffe du kannst mich auch ein bißchen verstehen.
:
: ciao, rassnik
Friede!
Antwort von rassnik:
ok, stefan. wir werden also keine freunde mehr. ach wie schade...
wenn von dir beim nächsten mal posts mit informationsgehalt > 0 kommen, rede ich auch wieder mit dir ;)
bitte nicht mehr hierauf antworten, wird sonst endlos.
schönen tag noch.
rassnik
:
: Hi rassnik
:
: Nö kann ich eigentlich nicht.
:
: Och 2x in den letzten Tagen am Problem vorbei? Ach wie schlimm. Bin ich ein Oberguru,
: der nur Richtiges schreiben darf? Wenn Dir ein Tipp nicht passt, vergiss ihn oder
: besser schreib wie es richtig geht.
:
: Die Antwort aus der FAQ enthält zwei Lösungen. Der erste Tipp verändert die
: Voreinstellung des WMP. Das ist Grundbedingung, damit Du überhaupt eine Chance hast,
: Interlaced zu sehen. Du musst das nicht machen, wenn Du weisst, dass Dein WMP
: richtig eingestellt ist. Der zweite Tipp ändert die Interlace/Deinterlace
: Einstellung des M$ DV Decoders.
:
: Willst Du wissen, was mich anätzt? Es wird ein Problem halbherzig beschrieben oder in
: der anderen Nachricht als "Nee, bei mir nicht ;P" in die Runde geworfen.
: Da rätzelt man eine Zeit, was könnte gemeint sein. Dann antwortet man nach bestem
: Wissen und Gewissen. Dann kommt im Nachschlag, ja so ein Unfug, so schlau war man
: schon selber, wenn das so wäre, hätte man das auch so geschrieben... Richtig, hätte
: man mal!
:
: Gruss
: Stefan
Antwort von Stefan:
Hi rassnik
Nö kann ich eigentlich nicht.
Och 2x in den letzten Tagen am Problem vorbei? Ach wie schlimm. Bin ich ein Oberguru, der nur Richtiges schreiben darf? Wenn Dir ein Tipp nicht passt, vergiss ihn oder besser schreib wie es richtig geht.
Die Antwort aus der FAQ enthält zwei Lösungen. Der erste Tipp verändert die Voreinstellung des WMP. Das ist Grundbedingung, damit Du überhaupt eine Chance hast, Interlaced zu sehen. Du musst das nicht machen, wenn Du weisst, dass Dein WMP richtig eingestellt ist. Der zweite Tipp ändert die Interlace/Deinterlace Einstellung des M$ DV Decoders.
Willst Du wissen, was mich anätzt? Es wird ein Problem halbherzig beschrieben oder in der anderen Nachricht als "Nee, bei mir nicht ;P" in die Runde geworfen. Da rätzelt man eine Zeit, was könnte gemeint sein. Dann antwortet man nach bestem Wissen und Gewissen. Dann kommt im Nachschlag, ja so ein Unfug, so schlau war man schon selber, wenn das so wäre, hätte man das auch so geschrieben... Richtig, hätte man mal!
Gruss
Stefan
Antwort von rassnik:
tschulli stefan,
aber diesen "lösungsvorschlag" hast du mir an anderer stelle auch schon gegeben. leider ist das keine lösung für mein problem sondern ändert lediglich die auflösung von 360 X 288 auf 720 X 576.
und da du mir innerhalb der letzten tage 2 mal lösungsvorschläge am problem vorbei gegeben hast, hab ich leider etwas patzig reagiert.
tut mir leid, hoffe du kannst mich auch ein bißchen verstehen.
ciao, rassnik
Antwort von Stefan:
rassnik, 'tschuldigung, dass ich mich es wagte!
"Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat und das Unwahrscheinliche übrig bleibt, muss das Unwahrscheinliche die Wahrheit sein."
Viel Glück
Stefan
Antwort von rassnik:
:
http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... d=2&id=936
-BEI- stefan & udo
wenn der media player meine dv"s nur in halber palauflösung abspielen würde, hätte ich das schon dazugeschrieben. auch bei (vermeintlich) voller auflösung wird schön deinterlaced.
-BEI- udo
gute idee! es geht auch ohne controlpanel über dxdiag.exe. nach deaktivierter hardwarebeschleunigung kein deinterlacing mehr. allerdings ist das leider kein dauerzustand (den ich aber gern hätte)
-BEI- all
vor gar nicht allzulanger zeit wurden bei mir die dv"s immer ohne deinterlacing (aber mit hardwarebeschleunigung) abgespielt. es muß also auch noch einen anderen weg geben. wie komme ich in den in die einstellungen des windows dv codec? graphedit?
danke, rassnik
Antwort von Stefan:
http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... d=2&id=936
Antwort von Peter:
-BEI- Rassnik:
Mit den Einstellungen des Mediaplayer wird es Dir nicht gelingen. Aber folgende Lösung funktioniert:
Lade Dir das DirectX ControlPanel herunter
http://www.3dcenter.de/downloads/direct ... -panel.php
Im Control Panel disabelst Du unter DirectDraw und Direct3D die Hardware Acceleration.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde