Frage von Anonymous:Hallo,
der o. g. VHS-Kopierer kann (obwohl es nicht im Benutzerhandbuch ausgeführt ist) wie seine Vorgängerversion DaViDeo 4 Professional als Recorder benutzt werden.
Das Problem besteht darin, dass der Videostream im Vorschaubild des Recorders nicht angezeigt wird. Beim Start der Aufnahmefunktion wird eine .avi-Datei erzeugt, zeigt bei Wiedergabe aber lediglich ein völlig schwarzes Bild. Dagegen wird der Ton ordnungsgemäß aufgezeichnet. Offenkundig funktioniert das Zusammenspiel der TV-Karte mit der Aufnahmesoftware nicht zufrieden stellend.
Bei der Digitalisierung von Videokassetten klappt das, nur eben bei der Videorecorderfunktion nicht.
In einer entsprechenden Rückfrage bei der Hotline von GDATA wurde mir erklärt, ich solle bei Happauge nach den aktuellsten BDA-Treiber(n) nachfragen.
Da ich als Benutzer von den inneren Zusammenhängen der Programme wenig verstehe reiche ich die Info 1:1 durch in der Hoffnung auf eine fach- und sachkundige Antwort.
Meine Fragen sind also:
- Gibt es entsprechende Treiber?
- Wo bzw. wie bekomme ich diese Treiber?
- Wie kann ich diese Treiber installieren?
Oder ist die Auskunft von GDATA vielleicht Quatsch?
Zweites Problem: Der VHS-Kopierer bietet mir den eingebauten Brenner Samsung TS-H552U nicht an. Bis zum Schritt "Berechnen" klappen (von Videokassetten) alle Schritte ohne Probleme. Die DaViDeo-Software scheint auf dem Entwicklungsstand 2004 zu basieren. Kann es sein, daß mein Brenner zu jung ist und daher nicht erkannt wird? Soll ich mir etwa vom Schrotthändler einen ausgedienten Brenner besorgen? Ich wollte allerdings gern (das war Teil meiner Kauf-Motivation) auch Double-Layer-DVD's brennen können, so wie es das Benutzerhandbuch beschreibt.
Kann jemand helfen?
Gruß Peter