Frage von Alex_HH:Hallo,
hab ein Problem mit meiner Sony HDR HC7.
Ich bin dabei meine bisher aufgenommenen Tapes (6 bis 7 Stck.) per iLink auf meinen Computer, bzw. DVD-Recorder zu capturen. Beim Abspielen der Tapes friert Bild und Ton an einigen bestimmten Stellen für eine knappe Sekunde ein und läuft erst dann weiter. Es sind immer die selben Stellen, ca. 2-3 pro Tape. Ich versuche es dann erneut und manchmal funktioniert es dann normal, manchmal stoppt es erneut. Ziemlich nervig. Sind die Köpfe schon verschmutzt nach 6 (Sony)Tapes und vielleicht 20 Stunden Laufzeit der Cam? Sollte ich eine Reinigungscassette benutzen? Oder hat das damit nichts zu tun?
In der Schnittsoftware wird kein neuer File an diesen Stellen angelegt.
Danke für eure Tipps!
Antwort von immanuelkant:
Sorry Immanuelkant, ich hatte versehentlich auf Editieren anstatt auf Antworten geklickt und merkte es erst daran, dass die Signatur nicht meine war...
Hast/weißt Du Deinen Text noch, um in hier wieder einzufügen?
_________________
Zerknirschte Grüße
Markus
Antwort von Markus:
Es sind immer die selben Stellen, ca. 2-3 pro Tape.
Wenn es immer exakt die selben Stellen auf einem Band sind, dann lässt sich die Ursache auf die Aufnahme eingrenzen. Kam es zu Timecode-Unterbrechungen? Oder sind an den betreffenden Stellen Drop-Outs zu erkennen? - Das wären (je nach Capture-Tool) typische Ursachen für einen Abbruch beim Capturen und die Unterbrechungsdauer (halbe Sekunde) spricht für eine GOP-Länge (I-Frame betroffen).
Antwort von immanuelkant:
Sorry Immanuelkant, ich hatte versehentlich auf Editieren anstatt auf Antworten geklickt und merkte es erst daran, dass die Signatur nicht meine war...
Hast/weißt Du Deinen Text noch, um in hier wieder einzufügen?
_________________
Zerknirschte Grüße
Markus
nein, habe ich nicht!
aber sehr merkwürdig, dass
du die Rechte hast,
meinen Artikel (weg) zu editieren!
Antwort von Alex_HH:
Hallo,
also das Anhalten ist immer an genau denselben Stellen und nicht nur beim Capturen sondern auch beim "normalen" Abspielen. Wenn ich zwei- dreimal über die Stelle gehe, passiert das dann meist nicht wieder und alles ist in Ordnung. Nervt aber natürlich. Weiss jemand, womit dieses Phänomen zusammen hängt?
Das Bild zeigt allerdings keinerlei Dropouts, friert einfach nur ein.
Danke für eure Mithilfe!
Antwort von Markus:
Weiss jemand, womit dieses Phänomen zusammen hängt?
Das halbsekündige Einfrieren des Bildes an der immer gleichen Stelle ist ganz typisch für einen HDV-Dropout am I-Frame. Dass es bei der Wiedergabe manchmal dennoch klappt, hängt mit der Fehlerkorrektur zusammen. Sind zufällig (!) mal genügend Daten da, um das betreffende Bild zu rekonstruieren, dann funktioniert die nachfolgende Group of Pictures (GOP). Doch fehlt das erste Bild, weil es zu fehlerreich war, dann kommt es zu eben jenem Bild- und Tonausfall über eine halbe Sekunde.
HDV-Dropouts äußern sich aufgrund der Bildgruppenkompression anders wie DV-Dropouts.
Siehe auch:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!