Frage von Manuela:Hallo,
habe die Qual der Wahl, ob ich mir eine JVC DVP3 oder eine Sony DCR-PC110E kaufe.
Nun ist die JVC wesentlich leichter und kleiner, einziger Nachteil sind anscheinend weniger Pixel. Hält der Akku der Sony dafür länger?
Danke für die Antworten!
Antwort von Jörg:
: Hallo,
:
: habe die Qual der Wahl, ob ich mir eine JVC DVP3 oder eine Sony DCR-PC110E kaufe.
: Nun ist die JVC wesentlich leichter und kleiner, einziger Nachteil sind anscheinend
: weniger Pixel. Hält der Akku der Sony dafür länger?
:
: Danke für die Antworten!
Hallo !
Ich besitze zwar die Sony DCR PC5, aber die mitgelieferten Akkus
sind bei den PC - Modellen meist identisch (TYP: NP-FS31).
Dieser Info-Lithium-Ionen-Akku ist quasi für die Tonne !
Mit Display bist Du nach max. ner dreiviertelstunde filmen am Ende.
Dieser Akku ist eine reine Sparversion.
Ich habe mir nach 1 Monat den größten Akku dieser Serie geholt.
Dann klappt's auch mit dem Tagesausflug.
Bei 320,- DM weiß man allerdings warum Sony den nicht direkt dabei packt ...
Gruß, Jörg
Antwort von Al Daun:
: Hallo,
:
: habe die Qual der Wahl, ob ich mir eine JVC DVP3 oder eine Sony DCR-PC110E kaufe.
: Nun ist die JVC wesentlich leichter und kleiner, einziger Nachteil sind anscheinend
: weniger Pixel. Hält der Akku der Sony dafür länger?
:
: Danke für die Antworten!
So, hier mal ne Antwort:
Ich habe eine SONY DCR-PC110E und der kleine Standardakku hält ohne LCD etwa 150 Minuten, mit ca. 110 Minuten.
Hoffe geholfen zu haben.
Al
Antwort von christian:
: Du wirst nur leider keinen Fremdanbieter für passende
: Info-Lithium-Ionen-Akkus finden ...
:
: Gruß, Jörg
Doch habe ich schonmal
Habe eine Sony TRV 110 E und habe ca 40 DM am Akku gespart, und das bei 100 Dm gesamtpreis...
Must nur im Netz nach der genauen Bezeichnung suchen, und wer weiß wem das Glück hold ist.
Aber ich muß sagen, er ist auch ca 20 bis 30 g schwerer (geschätzter wert)
Ach und das InfoLithium finde ich doch praktisch, denn es korrigiert ja seine Prognose von 110 min bei geschlossenem Display und durchgängiger Aufnahme, sowie du das Display aufklappst hast du nur noch 75 min.
Und das steht auf im Datenblatt der Hersteller ! Also so böse sind die nicht.
Klar wenn du mit Display, einer Nachsichtdiode (Nighshot mit NSLight) ständig stopp und aufnahme drückst, dann kann auch der beste akku nicht mithalten.
Und LiIonen sind die einzigen Akkus die ich kenne, die zumindest bei meiner Kamera schneller laden als sich zu verbrauchen (30 min laden = 40 min filmen)
Christian
Antwort von Jörg:
: Zu anderen Herstellern kann ich bei 10 verschiedenen Fremdherstellern kaufen gehn. Und
: erst noch deftig billiger.
Tja, als Marktführer kann man sich so was halt leisten.
Aber Sony's Qualität und features haben mich trotz dieses
unangenehmen Beigeschmacks überzeugt ...
Gruß, Jörg
Antwort von Knut ist gut:
: Du wirst nur leider keinen Fremdanbieter für passende
: Info-Lithium-Ionen-Akkus finden ...
Ja, das hat man davon, wenn man SONY kauft ...
Zu anderen Herstellern kann ich bei 10 verschiedenen Fremdherstellern kaufen gehn. Und erst noch deftig billiger.
Wer es noch nicht weiss: es ist was BESONDERES, So-nie zu kaufen!
Antwort von Jörg:
: Manchmal sind Fremdfabrikate bis um die Hälfte billiger und haben erst noch höhere
: Kapazität.
Du wirst nur leider keinen Fremdanbieter für passende
Info-Lithium-Ionen-Akkus finden ...
Gruß, Jörg
Antwort von Knut ist gut:
: Hallo !
: Ich besitze zwar die Sony DCR PC5, aber die mitgelieferten Akkus
: sind bei den PC - Modellen meist identisch (TYP: NP-FS31).
: Dieser Info-Lithium-Ionen-Akku ist quasi für die Tonne !
: Mit Display bist Du nach max. ner dreiviertelstunde filmen am Ende.
:
: Dieser Akku ist eine reine Sparversion.
: Ich habe mir nach 1 Monat den größten Akku dieser Serie geholt.
: Dann klappt's auch mit dem Tagesausflug.
:
: Bei 320,- DM weiß man allerdings warum Sony den nicht direkt dabei packt ...
Generell:
Akkulaufzeiten sind in ALLEN Datenblättern und Prospekten PURE LÜGE. Man darf diese Zeiten ruhig halbieren, manchmal ist man auch mit dritteln nicht schlecht beraten.
Höhere Kapazitäten wirken sich meist mit störender Grösse und Ungleichgewicht am Camcorder aus.
Mein Ratschlag. "Normal"akkus von guten Fremdherstellern kaufen - dabei darauf achten, ob diese Dinger nicht nur "am" Camcorder ladbar sind, weil der Hersteller knausrig ist und zwecks Beschönigung des Camcorderpreises keinen separaten Lader mitliefert, sodass man diesen erst noch extra kaufen muss.
Manchmal sind Fremdfabrikate bis um die Hälfte billiger und haben erst noch höhere Kapazität.
Antwort von gerald:
: Hallo !
: Ich besitze zwar die Sony DCR PC5, aber die mitgelieferten Akkus
: sind bei den PC - Modellen meist identisch (TYP: NP-FS31).
: Dieser Info-Lithium-Ionen-Akku ist quasi für die Tonne !
: Mit Display bist Du nach max. ner dreiviertelstunde filmen am Ende.
:
: Dieser Akku ist eine reine Sparversion.
: Ich habe mir nach 1 Monat den größten Akku dieser Serie geholt.
: Dann klappt's auch mit dem Tagesausflug.
:
: Bei 320,- DM weiß man allerdings warum Sony den nicht direkt dabei packt ...
:
: Gruß, Jörg
Hi,
ich habe auch eine pc 5 beim media markt gibt es einen preiswerteren Akku (nicht org. von sony)
Antwort von Manuela:
Danke fuer Eure Antworten!
Mich würd jetzt noch interessieren, zu welcher Kamera ich greifen soll, JVC DVP3 oder die (etwas teurere Sony 110E?
Gruss Manuela