Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie oft kann man ein DV-Band beschreiben?



Frage von Alex:


Hi

meine Frage wäre folgende:
Wie oft kann man ein DV-Band beschreiben?

Erhöht sich bei mehrmaligem Aufnehmen die Fehlerrate und leidet somit die Bildqualität??

Wäre nett, wenn ich eine Antwort erhalten würde.

Vielen Dank im voraus

Alex



Space


Antwort von - Udo -:

: Hi
:
: meine Frage wäre folgende: Wie oft kann man ein DV-Band beschreiben?
:
: Erhöht sich bei mehrmaligem Aufnehmen die Fehlerrate und leidet somit die
: Bildqualität??
:
: Wäre nett, wenn ich eine Antwort erhalten würde.
:
: Vielen Dank im voraus
:
: Alex

Auch Hi!

Ich denke, die Frage ist nicht , wie oft geschrieben, wird, sondern wie oft das Band läuft. Auch Wiedergabe verschleißt. Besonders Suchlauf, Pause, Kassette rein und raus ... Wenn Du also sorgsam mit dem Band umgehst und nicht jede Szene noch mal im Sucher kontrollierst etc, wird das Band sicher länger leben. Manche sagen hier, nur einmal aufnehmen. Wenn man genug Geld hat oder auf die Aufnahmen angewiesen ist, stimmt das sicher. Aber im Hobbybereich würde ich das Band nutzen, bis die ersten gravierenden Fehler erkennbar sind und dann das Band ausmustern. Bis da ist es bestimmt 10 mal und öfter benutzt worden.

Die Bildqualität dürfte sich, von den Fehlerstellen abgesehen, nicht ändern, es ist eben digital. Null oder Eins - Richtig oder falsch.


Space


Antwort von elimar:

Hallo,

sicher kann man ein Band mehrfach beschreiben, aber Du solltest es wenn möglich nie nie nie und niemals tun, denn da es keine vernünftige Möglichkeit der dauerhaften Datensicherung (verlustfrei) gibt wirst Du Dir irgend wann einmal in den Ar... beißen wenn Du die Bänder überspielt hast.
Glaube mir, Du wirst erst in paar Jahren merken ob die die eine oder andere Aufnahme benötigst und dann ist sie weg, überspielt.

mfg

elimar



Space


Antwort von Jan:

Servus,

also ich habe die Theorie hier im Forum (dazu gab es schon mal einige Diskussionen - such mal im Forum danch), dass man die Bänder möglichst nur einmal benutzen sollte auch mit Verwunderung gelesen. Das würde für mich ein ziemlich teurer Spaß werden.
Allerdings habe ich testweise mal ein Band genommen und damit 12 Mal die gleiche Aufnahme drübergespielt. Dabei habe ich schon eine etwas bessere Kassette von Panasonic verwendet, die man nicht im Media Makrt u.co kaufen kann (ich habe sie bei http://www.teltec.de" bezogen) und mußte feststellen, dass nach der 10. Aufnahme erste Fehler auftraten (die Aufnahme hatte genau an der selben Stelle bei der 11. und 12. Aufnahme Aussetzer).
Somit würde ich wahrscheinlich auch bei sehr wichtigen Aufnahmen auf ein frisches Band setzen und dieses nur einmal bespielen.

Gruß
Jan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro CS6 friert oft ein
Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash