Frage von Aki:Hallo!
Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe mit meinem Festplatten-DVD-Rekorder eine Sportsendung aufgenommen und auf DVD gebrannt. Jetzt möchte ich gerne daraus interessante Szenen herausschneiden und, um sie für andere auf meiner Homepage zur Verfügung zu stellen.
Allerdings halt am liebsten als ganz normales MPEG1-Video, so daß man da keinen besonderen Decode mehr braucht.
Ich schaffe es auch aus den .vob-Dateien jeweils eine .m2v und eine .ac3 Datei zu erzeugen. Jetzt würde ich daraus halt gerne ein MPEG1-Video erzeugen. Es fällt ja immer das Stichwort TMPGEnc, den ich zwar auch habe, bei dem aber die MPEG2-30-Tage-Trial abgelaufen ist. Er nimmt mir die m2v-Datei also nicht an und sagt "can not open or unsupported".
Gibt es einen anderen einfachen Weg aus .vob oder .m2v ein MPEG1-Video zu erstellen oder was mache ich falsch?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Antwort von Markus:
Hallo Aki,
wenn die 30-Tage-Frist von TMPGEnc abgelaufen ist, kannst Du die Software käuflich erwerben und danach unbegrenzt nutzen...
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von jmueti:
: Hallo!
Jetzt möchte ich gerne daraus
: interessante Szenen herausschneiden und, um sie für andere auf meiner Homepage zur
: Verfügung zu stellen.
Damit würde ich aber ganz,ganz vorsichtig sein. Das ist mit 100% Sicherheit strafbar.Zumal Du das hier auch noch rausposaunst.
jmueti
Antwort von Aki:
Zuerst einmal vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte mir schon vor deiner Antwort ein Freeware-Programm namens DVD2AVI heruntergeladen. Hatte es damit aber nicht hinbekommen.
Nach deiner Antwort habe ich es nochmal mit diesem Programm aber etwas anders probiert und es jetzt endlich hinbekommen. :-))
Habe jetzt also mit DVD2AVI ein DIVX-avi und ein wav-File erzeugt, welche ich dann mit TMPEG zu einem MPEG1-Video umwandeln konnte.
:
: Die gibt es. Erst neulich, kann so in den letzten 2 Monaten gewesen sein, nagel mich
: aber nicht auf ds Datum fest, wurde hier gefragt, mit welcher kostenlosen Software
: man denn von DVDs eine AVI erzeugen kann, um die weiter zu bearbeiten.
:
: Es gab für nicht kopiergeschützte DVDs damals zwei Vorschläge. Benutz einfach mal die
: Suche Funktion.
:
: Gruß
: Stefan
Antwort von Stefan:
: Es muß doch auch noch andere (Freeware) Programme oder Wege geben, um zu einer Lösung
: zu kommen, oder?
Die gibt es. Erst neulich, kann so in den letzten 2 Monaten gewesen sein, nagel mich aber nicht auf ds Datum fest, wurde hier gefragt, mit welcher kostenlosen Software man denn von DVDs eine AVI erzeugen kann, um die weiter zu bearbeiten.
Es gab für nicht kopiergeschützte DVDs damals zwei Vorschläge. Benutz einfach mal die Suche Funktion.
Gruß
Stefan
Antwort von Aki:
Irgendwie habe ich zu 99% damit gerechnet, daß genau diese Antwort kommen wird...
Ich will dieses Programm nicht kaufen, da ich sonst nichts mit Video-Bearbeitung mache und ich somit also nicht wegen einer einmaligen Benutzung 40 Dollar rauspfeffern möchte.
Es muß doch auch noch andere (Freeware) Programme oder Wege geben, um zu einer Lösung zu kommen, oder?
:
: Hallo Aki,
:
: wenn die 30-Tage-Frist von TMPGEnc abgelaufen ist, kannst Du die Software käuflich
: erwerben und danach unbegrenzt nutzen...
:
: Liebe Grüße
: Markus
Antwort von Aki:
Ja, aber ich hätte ja auch keinen sichtbaren Link auf die Homepage gesetzt...
:
: Genau, das ist nicht privat, ich kann Deine HP ja auch anklicken, oder. Aber wo kein
: Kläger ist auch kein Richter.
: jmueti
Antwort von jmueti:
: Kann das wirklich strafbar sein wenn ich kurze Sequenzen einer im Fernsehen
: übertragenen Sendung einem kleinen privaten Kreis zur Verfügung stelle?
: Ich will die ja nicht öffentlich im Internet verbreiten.
Genau, das ist nicht privat, ich kann Deine HP ja auch anklicken, oder. Aber wo kein Kläger ist auch kein Richter.
jmueti
Antwort von Aki:
Kann das wirklich strafbar sein wenn ich kurze Sequenzen einer im Fernsehen übertragenen Sendung einem kleinen privaten Kreis zur Verfügung stelle?
Ich will die ja nicht öffentlich im Internet verbreiten.
Wie ist die Lage denn wenn ich eine Fernsehsendung auf Video aufnehme und davon eine Kopie für einen Freund mache? Erstens hätte ja auch der Freund die Sendung sehen können, wenn er Fernsehen hat und zweitens ist das ja keine verlustfreie Kopie.
Ist ja eine andere Situation als wenn ich eine 1:1 Kopie von etwas machen würde, das ich gekauft habe....
:
: Jetzt möchte ich gerne daraus
:
: Damit würde ich aber ganz,ganz vorsichtig sein. Das ist mit 100% Sicherheit
: strafbar.Zumal Du das hier auch noch rausposaunst.
: jmueti