Frage von gueldnerd:Moin,
ich habe mir ein Rig gekauft (Proaim, sehr gut). Leider ist meine GH2 so klein, dass sie zu tief sitzt. Wie kriege ich sie höher? Gibt es so was wie eine Stativplattenerhöhung zum drunter schrauben? Nach was muss ich bei Ebay/Amazon suchen?
Danke für Tipps!
gueldnerd
Antwort von Axel:
Der entsprechende Artikel heißt allgemein "riser",
hier als Bestandteil eines Sets "height riser" genannt. Du könntest bei Proaim anrufen und fragen, ob sowas einzeln zu haben ist. Von enjoyyourcamera - nur zum Beispiel - gibt es das auch,
hier.
Es geht bei der GH2 um einen Höhenunterschied von ungefähr 3-5 cm. Das hängt ein bisschen davon ab, wie groß du selbst bist. Die Höhe muss sehr genau stimmen, sonst gibt es Verspannungen, schiefe Bilder oder beides. Einmal gefunden, kann die Höhe für immer so bleiben.
Eine weitere Lösung könnte sein, die Schulterauflage zu erhöhen (bzw. niedriger zu machen, eben so, dass die Kamera höher kommt). Selbst Redrock- oder Zacuto-Kunden verlieren irgendwann den Respekt vor den fertigen Rigs und modifizieren sie.
1. Es gibt kein perfektes Fertig-Rig.
2. Das beste Rig für die jeweilige Kamera und das jeweilige Zubehör ist, gekauft oder nicht, so stark modifiziert, dass es schon wieder fast DIY ist.
Antwort von gueldnerd:
Der entsprechende Artikel heißt allgemein "riser",
hier als Bestandteil eines Sets "height riser" genannt. Du könntest bei Proaim anrufen und fragen, ob sowas einzeln zu haben ist. Von enjoyyourcamera - nur zum Beispiel - gibt es das auch,
hier.
Es geht bei der GH2 um einen Höhenunterschied von ungefähr 3-5 cm. Das hängt ein bisschen davon ab, wie groß du selbst bist. Die Höhe muss sehr genau stimmen, sonst gibt es Verspannungen, schiefe Bilder oder beides. Einmal gefunden, kann die Höhe für immer so bleiben.
Eine weitere Lösung könnte sein, die Schulterauflage zu erhöhen (bzw. niedriger zu machen, eben so, dass die Kamera höher kommt). Selbst Redrock- oder Zacuto-Kunden verlieren irgendwann den Respekt vor den fertigen Rigs und modifizieren sie.
1. Es gibt kein perfektes Fertig-Rig.
2. Das beste Rig für die jeweilige Kamera und das jeweilige Zubehör ist, gekauft oder nicht, so stark modifiziert, dass es schon wieder fast DIY ist.
DANKE