Frage von Gil:Halllo,
ich möchtre meine eigenen Filmprojekte auf DVD bringen. Bisher benutze ich Premiere, exportiere mit dem morgan-codec als avi. wandele dann mit dem tempg in audio- und videospur ( m2v ). das ganze importiere ich dann in impression und brenne dann auf dvd.
ich finde die ganze prozedure aber ziehmlich umständlich. außerdem möchte ich gerne die beste qualität erreichen, habe aber noch keine vergleichsmöglichkeiten ( um alles auszuprobieren müßte der tag ja 200 stunden haben..).
Welches Schnittprogramm und ggf. welchen encoder für mpeg-2, mit welchen einstellungen, sollte ich verwenden, um die derzeit beste qualität zu erzielen???
besten dank gil
Antwort von Doc:
Das paßt alles, tmpg (DVD-Template) ist die erste Wahl - nur würde ich direkt aus Premiere per Frameserver exportieren oder eben als DV-avi und dieses dann in MPEG2 wandeln, weiß ja nicht, wie gut der Morgan-Codec dem Film bekommt...
Antwort von Ego:
TMPEGEnc kann problemlos DV-AVI (zumindest Type1) lesen!
Antwort von Doc:
: bei dv-avi meldet tmpeg
: ein ungültiges format....
muß zugeben, das Problem hatte ich auch schon...!
Hat hier nicht irgendwer mal geschrieben, daß Premiere als dv-avi-typ 2 exportiert? Kann man das ändern??
Antwort von gil:
hallo Stefan,
herzlichen dank natürlich auch von mir. bei mir war es selbiges problem...
gruß gil
Antwort von Doc:
Stefan, Du bist großartig - es hat funktioniert! Ich mußte die Priorität vom Direct Show hochsetzen und alle anderen Module deaktivieren - und das "unsupported" für MS-DV-AVIs war passé! Tausend Dank!
Antwort von Stefan:
TMPGEnc hat eine Liste mit den verschiedenen Einlesemodulen. Die Module können in der Liste brutal an und abgeschaltet werden. Und sie können mit Prioritäten (0, -1, -2) versehen werden.
Ich kann mir vorstellen, dass in Deinem Fall die voreingestellten Werte dazu führen, dass ein ungeeignetes Modul Dein DV AVI zuerst zu sehen bekommt und daraufhin sich mit der Fehlermeldung beschwert.
Wenn ich nicht auf dem Holzweg bin, dann setze die Prioritäten anders. Wenn Du ein DV AVI Typ 1 hast (Export aus Premiere mit Microsoft DV Codec) sollte das Directshow Import Modul angeschaltet und mit hoher Priorität versehen sein. Wenn Du ein DV AVI Typ 2 hast (Export aus Premiere mit Mainconcept, Panasonic, Canopus DV Codec) sollte ein Video für Windows Import Modul bevorzugt werden.
Stefan
Antwort von gil:
: Das paßt alles, tmpg (DVD-Template) ist die erste Wahl - nur würde ich direkt aus
: Premiere per Frameserver exportieren oder eben als DV-avi und dieses dann in MPEG2
: wandeln, weiß ja nicht, wie gut der Morgan-Codec dem Film bekommt...
danke für den hinweis.
ausgabe als dv-avi wäre sicher das beste, da es hier ja eigentlich keinen qualitätverlust geben soll. allerdings kann bei mir tmpeg keine dv-avi dateien öffnen, weshalb ich mit dem morgan-codec exportiert habe. bei dv-avi meldet tmpeg ein ungültiges format.... kann tmpeg kein dv-avi importieren, oder mache ich irgendwo einen fehler???
danke gil