Frage von Alexander Schlichter:an dieser Stelle würde ich euch gerne aufmerksam machen auf meine Internetseite zum Film "Strandbeesten". Es ist eine Art Werktagebuch bei der Entstehung des Films und es richtet sich an alle Menschen, die sich theoretisch oder praktisch mit Filmemachen beschäftigen. Unser Film wird gefördert von der Nordmedia und der Stiftung Kulturregion Hannover und entsteht in HD. Es ist ein Portarit über den Künstler Theo Jansen, der mit seinen Geschöpfen, den "Strandbeesten", auf künstlerischem Weg Evolution nachempfindet. In meinen Beiträgen will ich von den technischen Problemen, Fallstricken, Vor- und Nachteilen bei der Produktion erzählen und es ich würde mich freuen, meine Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen zu teilen und mit ihnen in einen Austausch zu treten. Denn oft hat man Probleme, die andere schon längst gelöst haben. Hoffentlich viel Spaß beim Lesen. Hier jetzt der Link:
http://www.strandbeestmovie.com
P.S.: Ab 23. Juni sind wir für zwei Wochen zum Dreh in London und in dieser Zeit versuche ich, jeden Tag einen kurzen Artikel zu schreiben.