Frage von jabone:Hallo an alle,
sitze grade an der Internetwerbung/Präsentation einer Münchener Agentur, die am 01.07.08 startet.
Ich hab mal das ganze bei google hochgeladen, und würde mich über ganz viele Kommentare, Einschätzungen und vor allem auch über Kritik freuen, damit ich das ganze noch optimieren kann.
Sagt mir einfach, was euch merkwürdig erscheint, wo etwas unlogisch oder so ;)
lg Jonathan
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 2581&hl=de
PS. Leider ist die Bild- und Tonqualität durch die Bearbeitung durch Google nicht die Beste
Antwort von B.DeKid:
Gudde
Sieht gut aus
Aber die Schrift am anfang ist fuer mich als nicht Studierter etwas zu schnell zum lesen , Dürfte etwas langsamer sein ( so 5 sek laenger das erste Drittel des spots )
Das mit dem Briefkasten konnte man kaum lesen weil zu schnell ....
Ansonsten find ich s gut koennte man so lassen .
MfG
B.DeKid
Antwort von marvinjackson:
Ich denke mal du willst ehrlcihe antwortwen. Ich selber habe eigentlcih keine Ahnung vom Schneiden und so aber ich kann das ganze ja jetzt mal als Zuschauer kritisch bewtrachtet. Ich finde das Video von der Idee her gelungen. Der Anfang gefällt mir und die Szene um 0:12 wo die Gruppe vor der Treppe steht ist sehr gut, allerdings finde ich wirdf das ganze durch diese vielen Bilder mit dem Allianz Stadion und so irgendwie billig(nicht so ernst nehmen wusste nicht wie ichs anders sagen soll). Du solltest wenn du die Möglichkeit hast lieber eine schöne Szene am Stadion drehen anstatt da so ein Bild hinzumachen. So ne schöne Schwenkbewegung von unten nach oben rechts an der Vassade entlang. Mach möglichst wenig Bilder(Außer die am Anfang weil die ja so wie eine Erinnerung erscheinen sollen) rein. Versuch möglichst viele so schöne Kameraszenen wie am Anfang einzubringen. Das Logo am Ende gefällt mir sehrgut
Antwort von jabone:
@ Bdekid und Marvin Danke schonmal für eure Einschätzung.
Die Schnelligkeit der beiden Texte, die ihr beiden angesprochen habt, ist noch das Problem überhaupt.
Das problem ist, dass ich relativ eingeschränkt bin, weil die Musik einen festen Rahmen gibt, aber ich hab schon mit dem Chef der Agentur gesprochen und noch verschiedene Möglichkeiten durchgesprochen, wie man das noch optimieren kann.
PS. und natürlich sind die ehrlichen antworten immer die besten ;)
Antwort von Isekram:
Die Musik finde ich zu hart für den Anfangstext.
Die Stimme könnte harmonischer sein. Etwas weiblicher vielleicht.
Die Orte für mögliche feiern würde ich stärker überspitzen.
Richtig abgehobene Locations.......
Der Text muß lesbar sein, sonst geht das unter......
Auch an Ihrern Erinnern sich sich auch ... wird vom hereinfliegenden 60%...... Text gestört.
Versuche dem fliegenden Text ab 60%.... mehr Ruhe zu geben, dann ist das besser lesbar und Du kommst mit der Zeit besser hin.
Das Reinfliegen kostet Lesezeit.
Auch würde ich den Text oberhalb vom Bild positionieren.
Antwort von Axel:
Stimme finde ich soweit okay, Schriften sind zu kurz eingeblendet (bzw. Texte könnte gekürzt werden). Worin ich Isekram Recht gebe, ist die Sache mit den abgehobenen Locations. Das sieht alles etwas gequält feierlich aus, der Splitscreen versucht Dynamik reinzubringen, kann aber nichts retten. Schlecht farbkorrigiertes Kunstlicht auf trister Provinzbühne. So flotte Musik hört man gern zu verdauungserleichternden Arzneien. Mehr Glanz, mehr Pep, mehr Dekadenz! Oder gilt"s in München neuerdings als Krönung, wenn ein Papier nicht "nass wird"? Bevor ich selbst an so was teilnähme, ließe ich mir den Wisch lieber tatsächlich per Post schicken.